Profi- und Universalkamera VarioCAM® High Definition

Thermografie in HD-Qualität eröffnet zahlreiche Möglichkeiten

Die über 20 Modelle der Produktreihe VarioCAM® High Definition umfassen Premium-Wärmebildkameras bis hin zu Einstiegsmodellen in die Thermografie auf Spitzenniveau. VarioCAM® High Definition und VarioCAM® HDx bieten mit „inspect“ und „research“ jeweils Ausstattungslinien, die für den mobilen Einsatz konzipiert sind. Zur festen Installation, z. B. in rauer Industrieumgebung, eignen sich die „head“-Modelle.

  • InfraTec-icon-detektor-1024x768
    Detektorformat

    Geometrische Auflösung von Detektorformaten mit bis zu (1.024 × 768) IR-Pixeln

  • InfraTec-icon-3-1-MegaPixel
    MicroScan

    In Kamera integriert, Darstellung echter Temperaturmesswerte bis zu (2.048 × 1.536) IR-Pixeln

  • InfraTec-icon-therm-groesser-gleich-20mk
    Thermische Auflösung

    Thermische Auflösung bis zu 0,02 K

  • InfraTec-icon-gige-240-hz
    IR-Bildfrequenz

    Analyse sehr schneller Temperaturänderungen und dynamischer Prozesse

  • InfraTec-icon-tft-5-6
    Hochauflösendes Display und Farbsucher

    Zuverlässige Kamerabedienung und Vor-Ort-Auswertungen auch bei schwierigen Umgebungsbedingungen

  • InfraTec-icon-ip67
    Robustes Leichtmetallgehäuse

    Einfache und kostengünstige Installation selbst in rauen Prozessumgebungen

  • InfraTec-icon-optiken-wechsel
    Umfassendes Optiksortiment

    Große Auswahl an Objektiven – Tele-, Zoom- und Mikroskopobjektive

Modelle der Kameraserie VarioCAM® High Definition

VarioCAM® High Definition und VarioCAM® HDx

VarioCAM® High Definition & VarioCAM® HDx

Einzigartige Leistungsmerkmale, Robustheit sowie hervorragendes Handling und intuitive Bedienung kennzeichnen die mobilen Thermografiekameras VarioCAM® HD. Qualitäten wie diese machen die Spitzenmodelle im Segment hochauflösender Mikrobolometerkameras zu unverzichtbaren Werkzeugen für professionelle Anwender. Die applikationsspezifischen Ausstattungslinien „research“ sowie „inspect“ garantieren die optimale Nutzbarkeit in einem sehr breit gefächerten Anwendungsspektrum aus Industrie und Wissenschaft.

VarioCAM® HD head und VarioCAM® HDx head

VarioCAM® HD head & VarioCAM® HDx head

Die verschiedenen Varianten der VarioCAM® HD head eignen sich als hochleistungsfähige und zugleich robuste Kameras für nahezu jede stationäre Messaufgabe. Durch ihr modulares Design und das kompakte Leichtmetallgehäuse sind sie besonders prädestiniert für den ortsgebundenen Einsatz in rauer Prozessumgebung, aber auch für rechnergestützte Laboranwendungen.

Innovationen für präzise Leistung

InfraTec Glossar MicroScan - Thermogramm mit Hand und Lupe

3,1 MegaPixel dank MicroScan

Die MicroScan-Technologie arbeitet opto-mechanisch und ist für den Dauerbetrieb konzipiert. Sie ermöglicht mit FPA-Detektoren der neuesten Generation mit (1.024 × 768) IR-Pixeln nochmals eine Vervierfachung der IR-Messpixel. Diese stellen echte Temperaturmesswerte und keine interpolierten Bildpunkte dar. Damit erschließen sich zahlreiche neue Anwendungsgebiete und bewährte Messaufgaben lassen sich noch effektiver erledigen, was wertvolle Arbeitszeit und Kosten spart. Mit der einzigartigen MicroScan-Technologie können großflächige oder weit entfernte Messobjekte oftmals schon mit nur einer Aufnahme schnell, präzise und lückenlos erfasst werden.

VarioCAM® High Definition - EverSharp-Funktion

EverSharp-Funktion

Mit der innovativen EverSharp-Funktion werden alle Objekte in der Bildszene scharf abgebildet, unabhängig davon, wie weit diese von der Kamera entfernt sind und welches Objektiv zum Einsatz kommt. Spezialalgorithmen sorgen für eine automatische Kombination mehrerer Thermografiebilder mit verschiedenen Fokusstellungen (Multifokus-Aufnahmen). In dem entstehenden Thermografiebild, einem Resultat aus bis zu zehn Einzelaufnahmen, sind dadurch alle Objektstrukturen scharf dargestellt, so dass die gesamte Szene mit höchster Genauigkeit abgebildet und gemessen werden kann. Die Qualität der Aufnahmen ist vollkommen unabhängig von der Tiefenschärfe der verwendeten Optik oder dem Abstand der Messobjekte zur Kamera. Für Anwender wird auf diese Weise die Bedienung der Wärmebildkamera noch komfortabler.

VarioCAM® High Definition - Messfleckbestimmung

Automatische Messfleckbestimmung

Diese moderne Funktion definiert professionelles Thermografieren neu. Unter Anwendung des integrierten Laserentfernungsmessers wird für die aktuelle Kombination aus Detektorformat und Objektiv die noch fehlerfrei messbare minimale Objektgröße ermittelt und im tageslichttauglichen, großflächigen Farb-TFT-Display der Kamera angezeigt. Der Nutzer kann damit die Distanz zum Messobjekt so variieren, dass geometrisch bedingte Messfehler sicher vermieden werden. Diese Zusatzinformation kann im Thermografiebild abgespeichert sowie bei Bedarf abgerufen und in einen Bericht integriert werden .

Permanenter Autofokus

Sich ständig ändernde Objektszenen erfordern das manuelle oder automatische Nachfokussieren. Die integrierte Permanent-Autofokusfunktion erleichtert diese Aufgabe. Im Falle einer Szenenänderung übernimmt die Kamera schnell und präzise eigenständig die optimale Fokuseinstellung. Das völlig neuartige, sehr leistungsstarke Autofokussystem ist laserbasiert und arbeitet äußerst zuverlässig. Selbst bei ungünstigen Umgebungsbedingungen wie schlechten Lichtverhältnissen, Dunkelheit oder geringen thermischen Kontrasten am Messobjekt liefert diese Funktion exakt fokussierte Thermogramme.

Echtzeitspeicherung auf SDHC-Karte

Dynamische Szenen zeit- oder ereignisgesteuert mit voller Geschwindigkeit und allen Temperaturdaten aufzeichnen – dies ist mit der kamerainternen Echtzeitspeicherung auf SDHC-Karte jederzeit möglich. Hierbei werden radiometrische Daten im IRB-Format (Infrarotbildformat) gespeichert, welche nachträglich mit der Auswertesoftware IRBIS® 3 effizient bearbeitet und analysiert werden können. Über eine fortlaufende Nummerierung der Einzelbilder innerhalb der Sequenz und Speicherung von Zeitstempeln im Header ist eine exakte, zeitliche Zuordnung der Thermografiebilddaten gewährleistet. Die Daten können ebenfalls als PNG- oder AVI-Dateien aufgezeichnet werden.

Hochgeschwindigkeits-Bildspeicherung

Für höhere Bildwiederholraten ist der Betrieb der VarioCAM® HD im sogenannten Teilbildmodus (Subwindowing) vorgesehen. Dieser Modus ermöglicht die zeit- oder aktionsgesteuerte Aufnahme komplexer Thermografiesequenzen mit Bildwiederholraten bis 240 Hz. Dazu wird jeweils ein definierter Teilbereich des Detektors ausgelesen und mittels GigE-Vision übertragen.

Sie benötigen weitere Informationen zur Kameraserie VarioCAM® High Definition?

Es gibt eine VarioCAM® High Definition, die perfekt auf Ihre spezifischen Anforderungen abgestimmt ist. Um herauszufinden, welche das ist, können Sie sich die Modelle im Detail anschauen.

Branchen & Applikationen für diese Wärmebildkamera

High-Speed-Thermografie anhand eine Wassertropfens auf einem Lötkolben
Forschung und Entwicklung

Forschung und Entwicklung

Wer neue Produkte entwickelt, legt von Beginn an Wert auf jedes Detail. Mit der Erfassung selbst kleinster Strukturen vermeiden Sie effektiv geometrisch bedingte Messfehler. Die ermittelten Daten erfüllen mit einer Messgenauigkeit von einem Prozent höchste Ansprüche. Über die GigE-Schnittstelle transferieren Sie die Thermografiebilder im Bildformat von bis zu (2.048 × 1.536) IR-Pixeln mit einer Frequenz von bis zu 240 Hz sicher in Ihre Messumgebung. Zudem passen Sie die VarioCAM® HD perfekt an Ihre Messaufgabe an. Das umfangreiche Optiksortiment sichert Ihnen ein Höchstmaß an Flexibilität im Umgang mit verschieden großen Messobjekten und variablen Arbeitsabständen.

VarioCAM® High Definition - Mikrothermografie
Mikrothermografie

Mikrothermografie

Komplexe Elektronik-Baugruppen werden immer leistungsfähiger und kleiner. Deshalb spielt bei deren Entwicklung Präzision eine entscheidende Rolle. Mit der VarioCAM® HD analysieren Sie extrem kleine Strukturen bis 17 μm, die dank EverSharp-Funktion durchgängig scharf erscheinen und deren Temperaturen Sie so genau bestimmen können. Die Detektorauflösung von (1.024 × 768) IR-Pixeln eröffnet Ihnen genügend Freiraum, um Ihre Baugruppe zuverlässig mit ausreichend geometrischer Auflösung zu erfassen. Damit erhalten Sie Ergebnisse mit einem Höchstmaß an Messgenauigkeit.

Prozessoptimierung bei der Herstellung einer Stahlbramme
Prozessoptimierung

Prozessoptimierung

Die laufende Messung in Produktionsprozessen stellt höchste Ansprüche an Ihre Geräte. Das kompakte Leichtmetallgehäuse mit IP67 der VarioCAM® HD schützt Ihre Kamera auch in rauer Industrieumgebung. Hochwertige, schutzgraderhaltende LEMO®-Stecker sichern die Übertragung der Kameradaten. Die GigE-Schnittstelle sorgt für einen schnellen und sicheren Transfer mit bis zu 240 Hz in Ihre Systemumgebung. Mit der direkten Verbindung des Prozessinterfaces an die Spezial- software IRBIS® 3 process werden Ihre Daten in die Prozessumgebung integriert.

Aktiv-Thermografie im Flugzeugbau - Bildnachweis: © Jaros / Fotolia.com
Zerstörungsfreie Prüfung

Zerstörungsfreie Prüfung

Die Kombination aus wiederholgenauer Triggerung und hoher thermischer Auflösung prädestiniert die VarioCAM® HD insbesondere für das zerstörungsfreie Prüfen. Erstens erstellen Sie Thermografiebilder über externe Signale, senden gleichzeitig temperaturabhängige Signale aus und steuern so synchron Ihren Prüfprozess. Zweitens sorgt die thermische Auflösung von bis zu 0,02 K für die rauschfreie Wiedergabe kleinster Temperaturunterschiede. Perfekt auf die Wärmebildkamera abgestimmt, unterstützt die Aktiv-Thermografie- Software IRBIS® 3 active mit ihren komplexen Auswerte- Algorithmen die Ermittlung und Darstellung entsprechender Ergebnisse.

Thermografie-Luftaufnahme
Flugthermografie

Flugthermografie

Sie möchten Hochspannungsfreileitungen, Pipelines oder Industrieanlagen aus der Luft inspizieren? Oder große Flächen auf energetische und stoffliche Umweltverschmutzung hin kontrollieren? Dann ist die hochauflösende VarioCAM® HD head Ihre Wahl. Integriert in kreiselstabilisierte Plattformen, sogenannte Gimbals, erfasst die Kamera zuverlässig großflächige Areale. Für jedes Thermografiebild können Sie GPS-Koordinaten vom Kamerastandort ermitteln und synchron speichern. So planen Sie effizient und kontrollieren effektiv aus der Luft. Das große Sortiment an Wechseloptiken erleichtert Ihnen die Lösung Ihrer Messaufgabe zusätzlich.

VarioCAM® High Definition - Instandhaltung
Vorbeugende Instandhaltung

Vorbeugende Instandhaltung

Mit der VarioCAM® HD erledigen Sie Inspektionen schnell und unkompliziert. Im großen 5,6"-TFT-Farbdisplay werden Ihre Aufnahmen nativ in der Auflösung des Detektors abgebildet. So analysieren Sie Thermografiebilder einfach an Ort und Stelle – auch bei Tageslicht. Mit der integrierten visuellen 8 Megapixel-Kamera erhalten Sie wertvolle Zusatzinformationen zur Orientierung in der Messumgebung und erstellen Videos. Dank GPS-Funktion können Sie später Ihre Aufnahmen lokal eindeutig zuordnen und z. B. notwendige Reparaturen zielgenau beauftragen. Die Aufnahme von situationsbezogenen Kommentaren unterstützt Sie beim effektiven Erstellen der Inspektionsberichte.

  • Thermografie in der Elektronik
    Elektronik & Elektroindustrie

    Elektronik & Elektroindustrie

    Messen Sie die Temperaturverteilung kleinster elektronischer Komponenten mit einer Wärmebildkamera.

  • Thermografie im Automobil-Bereich
    Automobilindustrie

    Automobilindustrie

    Sichern Sie mit Thermografie eine hohe Produktqualität in der Produktion und bei Lieferanten.

  • Thermografie in der Luft- und Raumfahrt
    Luft- und Raumfahrt

    Luft- und Raumfahrt

    Entsprechen Sie höchsten Sicherheitsvorgaben durch den Einsatz einer hochqualitativen Wärmebildkamera.

  • Thermografie in Sicherheitsanwendungen
    Sicherheitsanwendungen

    Sicherheitsanwendungen

    Observationsaufgaben für die Bereiche Ermittlung, Fernerkundung, Grenzsicherung sowie Objekt- und Hafenschutz stellen Behörden vor große Herausforderungen. Eine leistungsstarke Wärmebildkamera wird hier zunehmend unverzichtbar.

  • Medizin

    Medizin

    Diagnostizieren Sie mit den Thermografie-Messwerten einer Wärmebildkamera vielfältige Krankheitsbilder effizient und mit hoher Sicherheit.

  • Bauthermografie
    Gebäudethermografie

    Gebäudethermografie

    Sparen Sie bei der Gebäudeinspektion mittels Thermografie Geld durch den Einsatz einer Hochleistungswärmebildkamera und Experten-Thermografiesoftware.

  • Thermografie in der Metallindustrie
    Metallindustrie

    Metallindustrie

    Verringern Sie mit einer Wärmebildkamera den Energieverbrauch Ihrer metallurgischen Prozesse effizient.

  • Thermografie in der chemischen Industrie
    Chemische Industrie

    Chemische Industrie

    Kontrollieren Sie reaktive Prozesswärme gezielt und bildhaft mit einer Wärmebildkamera von InfraTec.

  • Thermografie in der Kunststoffindustrie
    Kunststoffindustrie

    Kunststoffindustrie

    Kontrollieren Sie kostengünstig Spritzguss- und Extrusionsvorgänge mit einer Wärmebildkamera.

  • Thermografie in der Glasindustrie
    Glasindustrie

    Glasindustrie

    Messen Sie Temperaturverteilungen auf und hinter Glas korrekt mit einer Wärmebildkamera durch ausgewählte Spektralfilter.

  • Thermografie Bio- und Geostudien
    Bio- und Geostudien

    Bio- und Geostudien

    Finden Sie kleinste Temperaturabweichungen in Landschaften, Biotopen und im Labor mit einer Wärmebildkamera höchster Messpräzision.

  • InfraTec Kleben und Siegeln - Heissgas
    Kleben und Siegeln

    Kleben und Siegeln

    Mithilfe von Wärmebildkameras können Anwender beim Kleben und Siegeln viele technologische Parameter zu überwachen und steuern. Dazu zählen die Geometrie des Kleberauftrages, Klebertemperatur und Fügeteiltemperatur, Aushärtetemperatur und der Stoffschluss.

  • Thermografie zur Thermischen Optimierung
    Thermische Optimierung

    Thermische Optimierung

    Erkennen Sie mögliche Probleme schon in der Entwicklung und vor der Serienproduktion mit einer Wärmebildkamera von InfraTec.

  • Anlageninspektion mittels Thermografie
    Anlageninspektion

    Anlageninspektion

    Mit einer Wärmebildkamera und der Thermografiesoftware von InfraTec arbeiten Sie effizienter und viel produktiver.

  • Spektrale Thermografie
    Spektrale Thermografie

    Spektrale Thermografie

    Mit Präzisionsfiltern für verschiedene Thermografie-Messsituationen messen Sie genau die spektralen Bereiche, die für Ihre Forschung interessant sind.

  • Thermografie in der Werkstoffprüfung
    Werkstoffprüfung

    Werkstoffprüfung

    Sparen Sie Zeit und Kosten mit zerstörungsfreier Werkstoffprüfung mit einer Wärmebildkamera von InfraTec.

  • Thermografie an Elektroanlagen
    Inspektion von Elektroanlagen

    Inspektion von Elektroanlagen

    Überprüfen Sie elektrische Installationen oder HV-Netze mit einer Wärmebildkamera auf gefährliche Hotspots.

  • Instandhaltung mechanischer Anlagen mittels Thermografie
    Inspektion mechanischer Baugruppen

    Inspektion mechanischer Baugruppen

    Mit einer Wärmebildkamera erkennen Sie Unregelmäßigkeiten in der Wärmeentwicklung mechanischer Komponenten rechtzeitig.

  • Photovoltaik Thermografie
    Photovoltaik-Inspektion

    Photovoltaik-Inspektion

    Nutzen Sie die Thermografie, um Fehler an bestehenden und laufenden Photovoltaik-Anlagen sichtbar zu machen.

  • InfraTec - Additive manufacturing for process control
    Additive Fertigung

    Additive Fertigung

    Durch In-Line-Überwachung thermischer Prozessparameter unterstützen Thermografiekameras von InfraTec die Optimierung additiver Fertigungsverfahren.

Mit InfraTec in Kontakt treten

Möchten Sie mehr erfahren?

Nicht selten sind Aufgabenstellungen mit besonderen Anforderungen verknüpft. Besprechen Sie gemeinsam mit unseren Spezialisten Ihre konkrete Anwendung, erhalten Sie weiterführende technische Informationen oder lernen Sie unsere Zusatzdienstleistungen kennen.

Deutschland

InfraTec GmbH
Infrarotsensorik und Messtechnik
Gostritzer Str. 61 – 63
01217 DresdenDEUTSCHLAND

Software

Mit dem integrierten Softwarepaket IRBIS® 3 analysieren Sie schnell und detailliert

Die Effizienz einer Wärmebildkamera wird maßgeblich von ihrer Analysesoftware beeinflusst. Das Thermografie-Softwarepaket IRBIS® 3, das mit den Kameras der VarioCAM® HD-Serie geliefert wird, sorgt für eine schnelle und dennoch präzise und detaillierte Auswertung der aufgenommenen Thermogramme und Sequenzen. Damit und durch Copy-and-Paste in alle WINDOWS-Programme wird eine Basis für umfangreiche Entwicklungsarbeiten gelegt.

Analyse-Software der Thermografie-Software Familie IRBIS® 3

Optiken

Das vielseitige Sortiment an Präzisions- Wechseloptiken der Thermografiekameraserie VarioCAM® High Definition sichert ein Höchstmaß an Flexibilität bei deren Einsatz. Mögliche Mess- und Prüfaufgaben reichen von der Mikrothermografie bis hin zu Teleobjektivanwendungen für Messobjekte in großer Entfernung. In diesem breiten Anwendungsspektrum bewährt sich das Konzept der Optiken der Modellreihe VarioCAM® HD als kompromisslose, athermalisierte Vollobjektive mit der Öffnungszahl f/1.0, höchster Transmission und Übertragungsgüte sowie geringster Verzeichnung.

Damit gewährleistet die Kamera ein unkompliziertes Handling, eine sehr schnelle Einsatzbereitschaft und äußerst präzise Messergebnisse sowie gleichbleibende Bildschärfe, auch bei stark wechselnden Umgebungstemperaturen. Eine spezielle, hochfeste DLC-Beschichtung schützt die optisch aktiven Oberflächen der Objektive auch bei widrigen Bedingungen. Großflächige Messobjekte wie Photovoltaik-Anlagen können ebenso zuverlässig und effizient thermografisch erfasst werden wie Objekte, die Sicherheitsabstände erfordern, etwa Hochspannungsanlagen. Beim Wechsel einer Optik wird diese automatisch von der Kamera erkannt und die hinterlegten Kalibrierdaten werden geladen.

Automatisierte Lösungen mit VarioCAM® High Definition

Die Kameraserie VarioCAM® High Definition ist außerdem Bestandteil vieler unserer Automationslösungen.

  • Automation InfraTec INDU-SCAN - Industrielle Temperaturmessung im Prozess
    Prozesskontrolle - INDU-SCAN

    Prozesskontrolle - INDU-SCAN

    Die berührungslose Messung von Temperaturverteilungen und Temperaturverläufen mit Industrie-Thermografiekameras erlaubt die effiziente Überwachung und Steuerung temperaturabhängiger Prozesse und Verfahren im Rahmen einer anlagenintegrierten Qualitätssicherung in der Industrie.

  • Automatisierte Thermografie im Warmumformen PRESS-CHECK
    Qualitätskontrolle beim Presshärten - PRESS-CHECK

    Qualitätskontrolle beim Presshärten - PRESS-CHECK

    Prüfen Sie berührungslos die Temperaturverteilung von Blechteilen während des Presshärtens und stellen Sie eine gleichförmig hohe Festigkeit und Qualität aller produzierten Pressteile sicher.

  • Solar Power Tower Check - Solarturm - Bildnachweis: © iStock.com / paulrommer
    Solartrum-Kraftwerksüberwachung – SPTC

    Solartrum-Kraftwerksüberwachung – SPTC

    Solarturmkraftwerke gehören zur Kategorie der solarthermischen Kraftwerke, deren Grundprinzip auf der Absorption von Direktstrahlung der Sonne und ihrer Umwandlung in Wärmeenergie beruht.

  • Automatisierte Thermografie-Prüfung in der Photovoltaik PV-LIT
    Solarmodul Test-System - PV-LIT

    Solarmodul Test-System - PV-LIT

    Erzielen Sie Qualitäts- und Kostenvorsprünge durch berührungslose thermografische Prüfung Ihrer Solarzellen und PV-Module mit einer Wärmebildkamera.

    Weitere Branchen und Anwendungsgebiete anzeigen

InfraTec – Spezialist für Infrarot- und Wärmebildtechnik

Seit mehr als 25 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt InfraTec moderne Infrarot-Technologie. Dazu zählen neben Thermografiekameras vor allem schlüsselfertige Thermografie-Automationslösungen, Infrarot-Präzisionsoptiken, OEM-Komponenten, Software und umfangreiches Zubehör. Mit mehr als 30 Vertriebspartnern zählt das Unternehmen aus Dresden zu den weltweit größten Anbietern kommerzieller Thermografie- und Wärmebildsysteme. Damit lösen Kunden selbst anspruchsvollste Mess- und Prüfaufgaben in Bereichen wie der Prozessoptimierung, Qualitätssicherung, Forschung und Entwicklung sowie Werkstoffprüfung. Zusätzlich bietet InfraTec den Anwendern umfangreichen Service. Dazu zählen zum Beispiel die fachkundige Beratung bei der Technikauswahl, ein Kalibrierservice sowie Personalschulungen bei der Einführung von Wärmebildtechnologie.