Subwindowing

Fenstermodus (Subwindowing) für ImageIR® – Bis zu 105.000 Hz

Die ImageIR® kann im Voll-, Halb-, Viertelbild- und Linien-Modus betrieben werden. Über die Kamera- Steuersoftware besteht die Möglichkeit, die erwei¬terte Subwindowing-Funktion zu nutzen. Mittels Click-and- Drag können so frei definierbare Teilbildformate schnell und komfortabel eingerichtet werden. Dabei ist eine Teilbildfre¬quenz von bis zu 105.000 Hz möglich.

Die Vorteile der High-Speed-Thermografie mit ImageIR®

  • Hochgeschwindigkeitsmessung bis 105.000 Hz
  • Snapshot-Detektoren und abgestimmte Komponenten bieten höchste Messgeschwindigkeit
  • Voll-radiometrische Echtzeit-Sequenzen mit bis zu 16 bit Datentiefe
  • Erfassung extrem schneller Temperatur- und Bewegungsabläufe
  • Hochgeschwindigkeits-Erfassung radiometrischer Wärmebilder auf Notebook/PC via 10 GigE-Interface
  • InfraTec thermography - High-speed Mode
    Mehr erfahren über den High-Speed-Modus

    High-Speed-Modus – Bildfrequenz und Empfindlichkeit erhöhen

    Dank der Binning-Technologie verfügen Wärmebildkameras über zwei Geschwindigkeitsmodi – den Standardmodus und den High-Speed-Modus, in dem die Bildfrequenz auf mehr als das Dreifache ansteigt. Das Bildfeld bleibt in beiden Modi konstant, so dass sich der mit der Kamera aufgenommene Szenenausschnitt nicht ändert. Im High-Speed-Modus erhöht sich zudem die thermische Auflösung um den Faktor zwei. Somit können sehr schnelle Temperaturänderungen elektronischer Bauteile und Komponenten lückenlos aufgezeichnet und analysiert werden.

  • Thermografie-Kameraserie ImageIR® mit neuer 10 GigE-Schnittstelle
    Erfahren Sie mehr über die 10 GigE-Technologie

    10 GigE-Schnittstelle für ein kräftiges Plus an Leistung

    Die 10 Gigabit Ethernet-Schnittstelle der High-End-Kameraserie ImageIR® erschließt diesen extrem schnellen Übertragungsstandard mit einer eigens dafür bei InfraTec entwickelten Netzwerkkarte. Diese arbeitet mit einsteckbaren, modularen, optischen oder elektrischen Transceiver-Modulen, die leicht wechselbar sind und als SFP+ bezeichnet werden.

    Je nach Ausführung des eingesetzten 10 GigE Glasfaser-SFP+ können Übertragungsreichweiten bis zu zehn Kilometer erreicht werden. Der Datentransfer ist dabei völlig unempfindlich gegenüber elektromagnetischen Störungen. Ein entsprechender Standard-SFP gewährleistet die Abwärtskompatibilität zur herkömmlichen GigE-Schnittstelle und somit die problemlose Nutzung der Kameras mit der neuen 10 Gigabit Ethernet-Schnittstelle auch in bestehenden Systemen – natürlich bei verringerter Übertragungsgeschwindigkeit.

Hochgeschwindigkeits-Bildspeicherung mit VarioCAM® High Definition

Für schnelle Temperaturänderungen ermöglicht die Thermografiekamera VarioCAM® High Definition die Nutzung des Teilbildmodus (Subwindowing). Somit können mit der Kameraserie VarioCAM® HD Thermografie-Sequenzen mit Bildwiederholraten bis 240 Hz erstellt werden. Zur Erreichung dieser sehr hohen Bildwiederholraten wird jeweils ein definierter Teilbereich des Detektors ausgelesen.

Neben der Speicherung von Thermografie-Sequenzen via GigE-Interface mit der Thermografie-Software IRBIS® 3 online besteht die Möglichkeit, voll-radiometrische Sequenzen mit 16 bit Datentiefe direkt im Kameraspeicher abzulegen, dort zu analysieren oder in die Software IRBIS® 3 zu übertragen. Bei einer Hochgeschwindigkeit-Onlinemessung gehen somit keine Messinformationen verloren. Daten können im Detail analysiert und nachträglich bearbeitet werden.

Die Vorteile der High-Speed-Messungen mit VarioCAM® High Definition

  • Hochgeschwindigkeitsmessung bis 240 Hz
  • Voll-radiometrische Echtzeit-Sequenzen mit 16 bit Datentiefe
  • Erfassung extrem schneller Temperatur- und Bewegungsabläufe
  • Hochgeschwindigkeits-Erfassung radiometrischer Wärmebilder auf Notebook/PC via GigE-Interface

Subwindowing in High-Speed Prozessen

  • High-Speed-Thermografie
    High-Speed-Thermografie

    High-Speed-Thermografie

    Seien Sie noch schneller und analysieren Sie Temperaturdaten bei höchsten Prozessgeschwindigkeiten mit einer Wärmebildkamera.

  • InfraTec Thermografie für Laseranwendungen - Bildnachweis: © istock-kynny
    Laserindustrie

    Laserindustrie

    High-End-Thermografie bei wärmebildenden Laseranwendungen in der Materialbearbeitung.

  • Thermografie Automation Bremsenprüfstand TRC - Bildnachweis: © iStock.com / ktsimage
    High-Speed Rotationsprüfstand - TRC

    High-Speed Rotationsprüfstand - TRC

    Überprüfen Sie mechanische Bauteile im Belastungstest auf Dauerbetriebsfestigkeit unter Verwendung von High-End-Thermografie-Kameras.

  • InfraTec - Additive manufacturing for process control
    Additive Fertigung

    Additive Fertigung

    Durch In-Line-Überwachung thermischer Prozessparameter unterstützen Thermografiekameras von InfraTec die Optimierung additiver Fertigungsverfahren.

  • Automatisierte Laserschweißnahtprüfung WELD-CHECK
    Schweißnaht- und Schweißpunkt-Prüfung - WELD-CHECK

    Schweißnaht- und Schweißpunkt-Prüfung - WELD-CHECK

    Mittels Impuls-Thermografie ermöglicht WELD-CHECK Ihnen eine quantitative Bewertung der zu prüfenden Schweißverbindungen.

  • Thermography test solution E-LIT
    Elektronik- und Halbleitermodulprüfung - E-LIT

    Elektronik- und Halbleitermodulprüfung - E-LIT

    Detektieren Sie bereits während der Fertigung ungleichmäßige Temperaturverteilungen und lokale Energieverluste mittels Lock-In-Thermografie.

  • Thermografie in der Elektronik
    Elektronik & Elektroindustrie

    Elektronik & Elektroindustrie

    Messen Sie die Temperaturverteilung kleinster elektronischer Komponenten mit einer Wärmebildkamera.

  • Thermografie zur Thermischen Optimierung
    Thermische Optimierung

    Thermische Optimierung

    Erkennen Sie mögliche Probleme schon in der Entwicklung und vor der Serienproduktion mit einer Wärmebildkamera von InfraTec.

  • Thermografie im Automobil-Bereich
    Automobilindustrie

    Automobilindustrie

    Sichern Sie mit Thermografie eine hohe Produktqualität in der Produktion und bei Lieferanten.

  • Thermografie in der Luft- und Raumfahrt
    Luft- und Raumfahrt

    Luft- und Raumfahrt

    Entsprechen Sie höchsten Sicherheitsvorgaben durch den Einsatz einer hochqualitativen Wärmebildkamera.

  • Thermografie in der Metallindustrie
    Metallindustrie

    Metallindustrie

    Verringern Sie mit einer Wärmebildkamera den Energieverbrauch Ihrer metallurgischen Prozesse effizient.

  • Thermografie Bio- und Geostudien
    Bio- und Geostudien

    Bio- und Geostudien

    Finden Sie kleinste Temperaturabweichungen in Landschaften, Biotopen und im Labor mit einer Wärmebildkamera höchster Messpräzision.

  • Thermografie in der Werkstoffprüfung
    Werkstoffprüfung

    Werkstoffprüfung

    Sparen Sie Zeit und Kosten mit zerstörungsfreier Werkstoffprüfung mit einer Wärmebildkamera von InfraTec.

  • Spektrale Thermografie
    Spektrale Thermografie

    Spektrale Thermografie

    Mit Präzisionsfiltern für verschiedene Thermografie-Messsituationen messen Sie genau die spektralen Bereiche, die für Ihre Forschung interessant sind.