
Jedes IRBIS® 3-Modul basiert auf dem Funktionsumfang der vorgelagerten Softwarestufe
IRBIS® 3 remote
Kopplung der Thermografiekamera mit einem PC/Notebook
- Fernsteuerung der Kamera-Bedienfunktionen über grafische Oberfläche
- Echtzeit-Visualisierung des digital übertragenen Thermografiebildes
- Speicherung von Echtzeit-Thermografievideosequenzen
IRBIS® 3 control
Datenerfassung von Infrarot-Thermografieaufnahmen
- Zeit- und temperaturgesteuerte Erfassung der Rohdaten mit bis zu 10 Hz
- Umfassende Analyse und Auswertung des übertragenen Thermografiebildes
- Zahlreiche Online-Temperaturmessfunktionen: Setzen von Messpunkten sowie beliebigen Messgebieten, globale sowie gebiets- und punktweise Korrektur des Emissionsgrades im Online-Thermografiebild
IRBIS® 3 online
Hochgeschwindigkeitsdatenerfassung von Infrarot-Thermografieaufnahmen
- Datenspeicherung erfolgt mit maximaler Bildfrequenz der Kamera
- Online-Differenzbildmodus und Temperaturprofildarstellung
- Externe Triggermöglichkeit, Retrigger, mehrfache Signalfolge, Pretrigger
- Frei definierbarer Temperaturtrigger
- Parametrierung von Messfeldern und Schwellwerten, Alarmfunktion
IRBIS® 3 process
Erweiterungsmodul zur komfortablen Prozesssteuerung
- Gestattet die intensitäts- sowie temperaturabhängige Steuerung von Prozessen über digitale oder analoge Ein- und Ausgänge
- Trigger- und Alarmfunktion für frei wählbare Signalschwellen
- Nutzung verschiedener I/O-Karten zur Anbindung an Prozesse
- Individuelle Erweiterbarkeit über spezifische Projektlösungen
- IRBIS® 3 vision
IRBIS® 3 vision
Parallele Aufzeichnung von Datenströmen
- Gleichzeitige Aufnahme der Datenströme mehrerer Wärmebildkameras und visueller Kameras
- Synchrone Datenakquisition von bis zu acht Kameras
- Zusätzliche Speicherung externer Daten, wie beispielsweise GPS-Daten