In den Sensor News erhalten Sie nicht nur Informationen zu Neuigkeiten und Ereignissen bei InfraTec, sondern auch spannende Einblicke in die breitgefächerten Anwendungsgebiete unserer Detektoren, wenn unsere Kunden berichten. Darum lohnt sich auch der Blick in das Archiv.
Liebe Leserinnen und Leser,
vor nicht ganz einem Jahr haben wir unsere neue Detektor-Serie PYRONEER für den Einsatz in der Spektroskopie eingeführt. Damals richtete sich die ganze Aufmerksamkeit auf unseren ersten Detektor auf der Basis von DLaTGS (Deuteriertes L-Alanin dotiertes Triglycinsulfat), den DSV-7311. Bei aller Begeisterung für das neue Detektormaterial in unserem Sortiment, haben wir aber auch unsere Produkte auf Basis von qualitativ hochwertigem, einkristallinen Lithiumtantalat nicht aus den Augen verloren und diese einem Redesign unterzogen.
Mehr dazu und zu weiteren Themen erfahren Sie in unseren SENSOR NEWS:
Neue LiTaO3-Detektoren und Zinkselenid-Fenster für die PYRONEER Serie von InfraTec
Aus der Praxis: Kontaminierte Standorte schneller sanieren mit Sensoren von LiORA
Aus der Praxis: Zuverlässige Detektoren für die medizinische Gasanalyse von Shenzen Prior-Care
Höchste Qualität: Anwendungsoptimierte Detektoren von InfraTec
Mit der Einführung von DLaTGS als Pyroelektrikum hat InfraTec im vergangenen Jahr die neue PYRONEER-Serie geschaffen, der auch Spektrometerdetektoren auf LiTaO
Für besonders raue Umgebungen gibt es die PYRONEER-Detektoren jetzt mit Zinkselenid-Fenster mit Antireflexionsbeschichtung (ARC). Das neue Fenstermaterial ist von Natur aus resistenter gegen Feuchtigkeit. Durch das Einlöten des ZnSe-Fensters in die Detektorkappe wird zudem eine hermetisch dichte Verbindung realisiert, so dass auch auf diesem Wege keine Feuchtigkeit eindringen kann.
Das kanadische Unternehmen LiORA bietet Messgeräte an, mit deren Hilfe sich die Sanierungsdauer von 20 auf zwei Jahre verkürzen lässt. Zum Einsatz kommen dabei Detektoren vom Typ LRM-284, mit denen sich die Konzentration von CO2, Methan oder flüchtigen organischen Verbindungen messen lässt. Die gewonnenen Daten sind die Grundlage für KI-gestützten Prognosen, anhand derer schnellere und besser fundierte Entscheidungen zur Sanierung getroffen werden können.
Die exakte, kontinuierliche Echtzeit-Messung der Konzentrationen ein- und ausgeatmeter Gase während einer Operation ist für Patienten lebenswichtig. In seinen Analysatoren setzt das chinesische Unternehmen Shenzhen Prior-Care Science Technology deshalb nur hochgradig zuverlässige Detektoren ein. Für zwei Geräte wurden der InfraTec-Detektor LRM-284 ausgewählt, der sich durch eine hohe Stabilität und Konsistenz auszeichnet.
Die höchste Qualität der Infrarot-Detektoren ist eine wesentliche Voraussetzung für deren Zuverlässigkeit und damit für den Erfolg der Anwendung. Wir sichern die hohe Qualität unserer Produkte von der Beschaffung und kompromisslosen Prüfung der Ausgangsmaterialien bis weit über die Lieferung hinaus. Ein entscheidender Wettbewerbsvorteil für unsere Kunden.
Schüler des Hebel-Gymnasium Lörrach bestimmten im Rahmen von „Jugend forscht“ die CO2-Konzentration der Stratosphäre. Dazu statteten Sie einen Ballon mit einer kleinen Messstation aus. Mit einem pyroelektrischen Detektor von InfraTec wurde die IR-Absorption des Klimagases bei einer Wellenlänge von 4,26 μm gemessen, ein zweiter Kanal diente als Referenz. Die jungen Forscher, welche die komplette Messelektronik zum Detektor, eine Verstärkungsschaltung und die notwendige Software entwickelten, erhielten für ihr erfolgreiches Experiment einen Sonderpreis im Landeswettbewerb.