Detektoren für den Einsatz in analytischen Geräten und in der Spektroskopie gehören seit über 20 Jahren zum Portfolio von InfraTec. Von Anfang an basieren diese auf qualitativ hochwertigem, einkristallinen Lithiumtantalat (LiTaO
Mit der High-Performance-Detektorfamilie PYRONEER geht InfraTec einen Schritt weiter in Puncto Stabilität und Zuverlässigkeit des Detektors. Für besonders raue Umgebungen gibt es jetzt eine Alternative zum KBr-Fenster: gelötetes Zinkselenid (ZnSe) mit Antireflexionsbeschichtung (ARC).
Ob medizinische Untersuchung der Atemluft, Erkennung von Lecks in Gasleitungen oder bei der Prozessüberwachung in der Produktion: die NDIR-Gasanalyse wird für vielfältige Aufgaben eingesetzt. Im Rahmen der „Detector Talks 2025 – Basics and Benefits for NDIR-Applications“ stellen die Spezialisten von InfraTec verschiedene Anwendungen näher vor.
Pyroelektrische Detektoren auf Basis von einkristallinen Lithium-Tantalat (LiTaO
Das PyrIQ® Evaluation Kit von InfraTec unterstützt Kunden bei den ersten Tests der digitalen PyrIQ®-Detektoren, ohne die sonst erforderliche Entwicklung von Software, Firmware und Testschaltungen. Mit der dazugehörigen Software können die Detektor- und IR-Quellparameter über eine intuitive grafische Benutzeroberfläche eingestellt werden.