1. Unternehmen
  2. Aktuelles
  3. Pressemitteilungen

Pres­se­mit­tei­lungen von InfraTec

Pressemitteilungen von InfraTec mit interessanten News aus den Bereichen Infrarot-Messtechnik und Sensorik.

  • Entwurf für spritzgegossenen Chipträger vor der Anfertigung der ersten 400 Muster
    25.01.2017
    Neues tragendes Element
    Mit Chipträgern aus Kunststoff möchte InfraTec seine Detektoren künftig weiter verbessern

    InfraTec forscht an Chipträgern, die aus spritzgegossenem metallisierten Kunststoff bestehen.

    WeiterlesenDownload ZIP-Datei (407 kB)
  • Zweikanal-Detektor LRM-102 von InfraTec
    04.01.2017
    So klein kann großartig sein
    Neue miniaturisierte Zweikanaldetektoren erweitern Produktspektrum bei InfraTec

    InfraTec baut die Reihe seiner miniaturisierten Mehrkanaldetektoren aus. Mit den LRM-102 und LRM-202 folgen nun zwei Zweikanaldetektoren.

    WeiterlesenDownload ZIP-Datei (4259 kB)
  • 11.12.2015
    Hinter kleinen Maßen steckt großes Potenzial
    InfraTec präsentiert miniaturisierten Detektor zur Analyse mehrerer Gase

    Noch kleiner, noch leistungsfähiger – so lässt sich der neue Detektor LRM-254 von InfraTec mit wenigen Worten umschreiben.

    WeiterlesenDownload ZIP-Datei (3523 kB)
  • Pyroelektrische Detektoren LMM-274 und LIM-272 für die Gasanalyse
    03.07.2015
    Neue Detektoren im Single-Supply-Betrieb mit hoher Empfindlichkeit
    Pyroelektrische Detektoren LMM-274 und LIM-272 für die Gasanalyse ab sofort verfügbar

    Seit 2014 vervollständigen die neuen Detektoren LMM-274 und LIM-272 die Produktfamilie mit integriertem CMOS-Vorverstärker.

    WeiterlesenDownload ZIP-Datei (414 kB)
  • Detektor mit integriertem µFPF
    28.04.2015
    Schnelle und hochauflösende Gassensorik für die Energiewirtschaft
    Erfassung von Gaskonzentrationen mittels Infrarot-Spektroskopie

    Die Änderungen in der Energiewirtschaft erzeugen einen großen Bedarf an preiswerter und hochauflösender Sensorik für die Messung des Energiegehalts von Erdgas und anderen Brenngasen. Gleichzeitig steigt auch die Nachfrage nach besonders effizienten Geräten zur routinemäßigen Leckageüberwachung und -suche.

    WeiterlesenDownload ZIP-Datei (3170 kB)