Vor zehn Jahren eröffnete InfraTec die erste internationale Niederlassung. Was 2007 in Grapevine in unmittelbarer Nähe zur Millionenmetropole Dallas begann, führen Mitarbeiter seit einigen Jahren ein paar Meilen weiter östlich in Plano weiter.
Das Sortiment von InfraTec an pyroelektrischen Detektoren hat sich in den zurückliegenden Jahren stetig weiterentwickelt. Welche ein- und mehrkanaligen Sensoren das Dresdner Unternehmen für die Gasanalyse, Flammensensorik und NDIR-Spektroskopie anbietet, zeigt ein neuer Produktkatalog.
Pyroelektrische Detektoren im Strombetrieb gehören seit langem zum Stand der Technik. Wer nach miniaturisierten Mehrkanaldetektoren mit dieser Betriebsart sucht, stößt hingegen auf deutlich weniger Angebote. Der neue LRM-284 von InfraTec setzt qualitativ neue Maßstäbe in diesem Segment.
Pyroelektrische Detektoren sind sensible Bauteile. Ein neues ein breitbandiges, lötbares Infrarot-Fenster gewährleistet eine exakt definierte Atmosphäre in ihrem Inneren.
Weltweit steigt die Nachfrage nach modernster Sensortechnologie. InfraTec beobachtet solche Bedürfnisse von Industrie und Wissenschaft genau und lässt entsprechende Lösungen in die Entwicklung eigener Produkte einfließen. Jüngstes Ergebnis ist eine Serie miniaturisierter Mehrkanaldetektoren.