1. Unternehmen
  2. Aktuelles
  3. Pressemitteilungen

Pres­se­mit­tei­lungen von InfraTec

Pressemitteilungen von InfraTec mit interessanten News aus den Bereichen Infrarot-Messtechnik und Sensorik.

  • Fabry-Perot Detektor gewinnt den SENSORS EXPO “Best of Show” Gold Award
    22.06.2011
    Fabry-Perot Detektor von InfraTec gewinnt auf der SENSORS EXPO den “Best of Show” Gold Award
    Die Jury des SENSOR e-Magazine und die SENSORS EXPO Mitarbeiter zeichneten die InfraTec GmbH mit dem Gold Award in der Kategorie „Sensor Component“ für herausragende Designinnovation und Nutzerfreundlichkeit aus.

    Jedes Jahr im Juni findet im Donald E. Stephens Convention Center in der Nähe des Chicago’s  O’Hare Flughafens die SENSORS EXPO statt. Es kommen zahlreiche Aussteller aus verschiedenen Branchen der Sensorik zusammen, wie z. B. aus der Gasanalytik, der  Druck sowie der Flowsensorik. Die diesjährigen Auszeichnungen wurden in den Kategorien „Sensor“, „Sensor Components“, „Technologies“ und „Data Acquisition“ vergeben.

    Weiterlesen
  • InfraTec gewinnt Prism Award
    19.02.2010
    InfraTec gewinnt Prism Award
    Am 27. Januar 2010 wurde InfraTec in San Francisco auf der „Photonics West“, der weltgrößten Konferenz

    und Ausstellung zu optischen und photonischen Technologien, mit einem der Prism Awards ausgezeichnet.

    Weiterlesen
  • Neue pyroelektrische Detektoren von InfraTec
    02.12.2009
    Neue pyroelektrische Detektoren für 2.7 V Single Supply Betrieb
    Seit 2002 produziert die Dresdner Firma InfraTec (www.InfraTec.de) mehrere Produktfamilien pyroelektrischer Infrarotdetektoren mit integriertem CMOS-Vorverstärker, die in Anwendungen der Gasanalyse und Flammensensorik den Detektoren mit JFET-Sourcefolger überlegen sind.

    Diese ein- oder mehrkanaligen Detektoren erzeugen bis zu einige 100 mV Signalspannung, besitzen durch den Strombetrieb der pyroelektrischen Elemente ein optimales  Zeitverhalten und können aufgrund der sehr hohen Signalspannung leicht an Mikrocontroller gekoppelt werden.

    Weiterlesen
  • Pyroelektrischer Dreikanaldetektor im TO39-Gehäuse
    03.09.2009
    Pyroelektrischer Dreikanaldetektor im TO39-Gehäuse bietet drei spektrale Kanäle für die Gasanalyse
    NDIR-Gasanalysatoren arbeiten sehr häufig nach dem Quotientenverfahren, wobei das konzentrations-abhängige Signal eines Messkanales auf einen Referenzkanal bezogen wird.

    Zur Messung eines Gases benötigt man deshalb Dualdetektoren wie den LIM-252 der Dresdner Firma InfraTec. Vielfach müssen aber in einer optischen Bank zwei Gase parallel gemessen werden (z.B. CO2 und Methan).

    Weiterlesen
  • Pyroelektrische Detektoren LIM-122 und LIM-222
    25.05.2009
    Pyroelektrische IR-Miniaturdetektoren (ø 4.7 mm) als Kernkomponente in NDIR-Gasanalysatoren
    Multispektrale pyroelektrische Infrarot-Detektoren bestimmen immer mehr die Technologie der NDIR- Gasanalyse.

    Zu dieser festen Kombination mehrerer spektraler Kanäle in einem Detektorgehäuse ist das Gruppieren mehrerer einkanaliger Miniaturdetektoren (TO18-Gehäuse) eine konstruktive Alternative, insbesondere wenn Flexibilität hinsichtlich der Kanalanzahl und -bestückung gefordert ist.

    Weiterlesen