1. Unternehmen
  2. Aktuelles
  3. Pressemitteilungen

Pres­se­mit­tei­lungen von InfraTec

Pressemitteilungen von InfraTec mit interessanten News aus den Bereichen Infrarot-Messtechnik und Sensorik.

  • InfraTec - Amager Ressource Center Kopenhagen WASTE-SCAN - ©ARC amager ressource center
    27.10.2021
    Anwenderbericht: Brandfrüherkennung im Müllverbrennungskraftwerk
    Infrarot-Thermografie für mehr Sicherheit in Waste-to-Energy-Anlage

    Das Amager Ressource Center (ARC) ist kein Müllverbrennungskraftwerk wie jedes anderes. Vom Dach der Waste-to-Energy-Anlage schlängeln sich Skifahrer

    WeiterlesenDownload PDF-Datei (602 kB)
  • 16.07.2021
    Eine erfolgreiche Kooperation gegen Pflanzenkrankheiten
    Datafusion in der Pflanzenphänotypisierung am Beispiel von Cercospora in Zuckerrüben

    Im Verbundprojekt „Datafusion in der Pflanzenphänotypisierung am Beispiel von Cercospora in Zuckerrüben“ (DataPlant), gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, wurden diverse Sensortechnologien hinsichtlich ihrer Eignung zur Erkennung der Pflanzenkrankheit Cercospora in Zuckerrüben evaluiert. 

    WeiterlesenDownload ZIP-Datei (944 kB)
  • Thermografiekameras als Lebensversicherung für Milliardenprojekt
    06.05.2021
    Thermografiekameras als Lebensversicherung für Milliardenprojekt
    Eine Thermografie‐Automationslösung von InfraTec unterstützt die Überwachung eines der weltweit größten Solarturm‐Kraftwerke mitten in der Atacama‐Wüste.

    Solarkraftwerke haben in der Regel den Nachteil, dass sie nur dann Energie liefern, wenn am Tag die Sonne scheint. Anders die CSP‐Solarturm‐Kraftwerke (CSP – Concentrated Solar Power): sie laden tagsüber einen großen thermischen Pufferspeicher auf, der eine kontinuierliche Erzeugung von Elektroenergie ermöglicht.

    WeiterlesenDownload ZIP-Datei (4236 kB)
  • InfraTec - Prozessmonitoring beim Freiformschmieden
    09.12.2020
    Anwenderbericht: Prozessmonitoring beim Freiformschmieden
    Thermografie mit VarioCAM® HD head 800 in rauer Umgebung

    er gekrümmte oder tordierte Bauteile aus Stahl und Aluminium herstellen möchte, der kann heutzutage auf das Biegeschmieden setzen. Mithilfe dieser Variante der inkrementellen Massivumformung lassen sich inzwischen Bauteile mit komplexen Geometrien fertigen.

    WeiterlesenDownload PDF-Datei (578 kB)
  • Müllbunkerüberwachung WASTE-SCAN - Schutzgehäuse / Bildnachweis: © Pexels / Emmet
    01.12.2020
    Anwenderbericht: WASTE-SCAN gegen „schwarze Wolken“
    Überwachungssystem WASTE-SCAN für Sicherheit im Anlagenbetrieb

    In Müllverwertungsanlagen werden täglich viele Tonnen Abfall gebunkert und verarbeitet. Nicht selten enthält dieser leicht entzündbare Materialien. Gelangen Zündquellen in diesen Lagerbereich, beispielsweise bei der Anlieferung, besteht eine akute Brandgefahr. 

    WeiterlesenDownload PDF-Datei (735 kB)