Technische Anlagen und Geräte unterliegen häufig dem Einfluss von Wärmeenergie oder erwärmen sich durch interne Prozesse selbst. Durch ein optimiertes Wärmemanagement können zum Beispiel deren Wirkungsgrad und Standzeit erhöht werden.
Das radiometrische IR-Kameramodul PIR uc 605 ist für den universellen Einsatz konzipiert und ermöglicht mit der dazugehörigen Software IRBIS® 3 von InfraTec den Einstieg in die stationäre Thermografie für Forschung und Entwicklung.
Die Kameraserie ImageIR® von InfraTec steht für Wärmebildkameras mit gekühlten Focal-Plane-Array-Photonendetektoren, die höchsten Ansprüchen an die geometrische, thermische und zeitliche Auflösung genügen und zugleich über eine ausgezeichnete Messgenauigkeit verfügen.
Epoxidharzsysteme werden meist als Matrixmaterial in Faserverbundwerkstoffen eingesetzt. Bei vielfältigen Herstellungsprozessen wird das entsprechende Harzsystem im fließfähigen Zustand verarbeitet. Die Steifigkeit erhält der Werkstoff erst in einem anschließenden Aushärteprozess. Dieser ist durch eine exotherme chemische Reaktion mit ausgeprägter Temperaturabhängigkeit gekennzeichnet.
Sehen Sie im Video, wie die Messung zur Erfassung erhöhter Körpertemperatur an sich erfolgt und was es dabei zu beachten gibt.