Vor zehn Jahren eröffnete InfraTec die erste internationale Niederlassung. Was 2007 in Grapevine in unmittelbarer Nähe zur Millionenmetropole Dallas begann, führen Mitarbeiter seit einigen Jahren ein paar Meilen weiter östlich in Plano weiter.
Das Sortiment von InfraTec an pyroelektrischen Detektoren hat sich in den zurückliegenden Jahren stetig weiterentwickelt. Welche ein- und mehrkanaligen Sensoren das Dresdner Unternehmen für die Gasanalyse, Flammensensorik und NDIR-Spektroskopie anbietet, zeigt ein neuer Produktkatalog.
InfraTec präsentiert mit der compactIR 400 jetzt eine kostengünstige und zugleich leistungsstarke Inspektionskamera, die sich deutlich vom Wettbewerb abhebt.
InfraTec stellt eine Möglichkeit vor, erstmals das Bildformat für eine im zivilen Sektor genutzte radiometrische Thermografiekamera mit gekühltem FPA-Photonen-Detektor zu vervierfachen.
Pyroelektrische Detektoren im Strombetrieb gehören seit langem zum Stand der Technik. Wer nach miniaturisierten Mehrkanaldetektoren mit dieser Betriebsart sucht, stößt hingegen auf deutlich weniger Angebote. Der neue LRM-284 von InfraTec setzt qualitativ neue Maßstäbe in diesem Segment.