ermöglicht die gleichzeitige Analyse des thermischen und mechanischen Verhaltens von Prüfkörpern im Bereich der Material- und Bauteilprüfung.
Wie sieht die Energieversorgung der Zukunft aus? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) in Greifswald.
Dank der innovativen HighSense-Funktion bleibt die Messgenauigkeit der ImageIR® Kameras auch erhalten, wenn Integrationszeiten oder die Messbereiche verändert werden. Sie sparen bei einem Maximum an Flexibilität zudem Kosten, beispielsweise, indem sie zusätzliche applikationsspezifische Sonderkalibrierungen vermeiden.
Viele Hersteller von elektronischen Komponenten und Baugruppen setzen im Rahmen der Produktentwicklung inzwischen Thermografiekameras ein. InfraTec eröffnet solchen Anwendern jetzt vollkommen neue Möglichkeiten.
Gemeinsam mit sieben europäischen Partnern aus Wissenschaft und Industrie arbeitet InfraTec im Rahmen des EU-Forschungsprojekts SPIRIT an Inspektionsroboter-Technik der nächsten Generation.