1. Thermografie
  2. Events
  3. Online Event: Thermografie für die industrielle Automation
Online-Event / Veranstaltungssprache: Englisch

Thermografie für die industrielle Automation – Qualitätssicherung im höchsten Takt

Der Einsatz von Thermografiekameras bietet ein großes Potential für die Qualitätssicherung und Überwachung in der Industrie. Worauf es bei der Automatisierung dieser Prozesse ankommt, erfahren Sie in unserem Webinar.

Online Event: Industrieautomation / Bildnachweis: SweetBunFactory, Olga Kostrova / iStock

Aktuelle Termine

Neue Termine folgen in Kürze.

Qualitätssicherung im höchsten Takt

Die Optimierung von Industrieprozessen ist unerlässlich für Unternehmen, die dauerhaft wettbewerbsfähig bleiben wollen. Eine höhere Produktivität bei gleichbleibender oder besserer Qualität und niedrigen Kosten lässt sich häufig durch maßgeschneiderte Automatisierungslösungen erreichen. 

Bei der Optimierung von Produktionsprozessen spielt die Erfassung der Temperatur und ihres zeitlichen Verlaufs oft eine entscheidende Rolle. Mit herkömmlichen, berührenden Verfahren können Temperaturabweichungen nur selten schnell und genau genug gemessen werden, ohne den Fertigungsablauf zu verzögern. Als bildgebendes Temperaturmessverfahren das sich an verschiedenste Messaufgaben maßgeschneidert anpassen lässt, hat sich die Thermografie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Qualitätssicherung in der Serienfertigung entwickelt.

Die Vorteile der Thermografie in der Industrieautomation sind:

  • Schnelle, berührungslose und völlig rückwirkungsfreie Kontrolle im laufenden Prozess

  • Flexible Anpassung an Messaufgabe und konkreten Bedarf

  • Auswertung und Dokumentation über integrierte Software

  • Automatische Triggerung von Folgeprozessen

  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten von kostengünstig bis hochpräzise


Thermografie in der Industrieautomation: Vielfältig und flexibel

Egal, ob Analyse von Elektronik- und Halbleiterbauelementen, Vermessung der Temperaturverteilung auf warmumgeformten Blechen oder Überwachung der Temperierung von Druckgussformen: Mittels Thermografie lassen sich Temperaturen in einem weiten Bereich von – 40 ° C bis über 2.000 °C messen und dabei geringste Temperaturunterschiede bis hin zu wenigen Tausendstel Grad feststellen.

So vielfältig wie die einzelnen Messaufgaben sind, so unterschiedlich fallen auch die Systemlösungen aus. Weil es das universell einsetzbare System nicht gibt, stellen wir Ihnen einen „Baukasten“ zur Verfügung. Daraus können einzelnen Komponenten wie zum Beispiel das Thermografiekameramodul mit SDK ausgewählt oder eine individuelle, betriebsfertige Systemlösung von unseren Kollegen für Sie zusammengestellt werden. Anhand konkreter Beispiele erfahren Sie, wie unsere Kunden diese Optionen nutzen. 

Die Themen im Überblick
  • Thermografie in der Industrieautomation: Potential und Stolpersteine

  • Was ist Infrarot-Strahlung und wie arbeiten Thermografiekameras?

  • Softwareschnittstelle - Ergebnisse und Erkenntnisse aus Thermografieauswertungen

  • Welche Thermografie-Automationslösung von InfraTec ist die richtige für Sie?

Weitere Thermografie Online-Events von InfraTec

training about active thermography
Online-Event
Seminar "Aktiv-Ther­mo­grafie in der ZfP – Vorteile, Heraus­for­de­rungen, Möglich­keiten" (kostenpflichtig)
22.10.2025 | 09:00 MESZ - 16:00 MESZVirtuell

Erfahren Sie mehr über den Einsatz der Infrarot-Thermografie in der zerstörungsfreien Prüfung (ZfP). Auf den theoretischen Grundlagen der Aktiv-Thermografie aufbauend, gewinnen Sie anhand praktischer Übungen einen tieferen Einblick in das Thema. (Preis inkl. Materialien: 960,00 EUR*)

Thermografie-Software Seminar von InfraTec
Seminar Thermografie-Software IRBIS® 3 (kostenpflichtig)
06.11.2025 | 10:00 MEZ - 15:30 MEZVirtuell

Das Seminar vermittelt Ihnen spezifisches Wissen zur effizienten Nutzung der Thermografie-Auswertesoftware IRBIS® 3 von InfraTec. (Preis inkl. Materialien: 790,00 EUR*)

InfraTec - Seminar Ther­mo­grafie-Grund­lagen
Seminar Ther­mo­grafie-Grund­lagen (kostenpflichtig)
11.11.2025 | 09:00 MEZ - 16:30 MEZVirtuell

In der Grundlagenschulung „Einführung in die Theorie und Praxis der Infrarot-Thermografie“ erfahren Sie mehr über die theoretischen Hintergründe der Infrarot-Thermografie, deren konkrete Auswirkungen auf Ihre praktischen Messungen und Auswertemöglichkeiten der aufgenommenen Thermografie-Messdaten. (Preis inkl. Materialien: 630,00 EUR*)

training about active thermography
Online-Event
Seminar "Aktiv-Ther­mo­grafie in der ZfP – Vorteile, Heraus­for­de­rungen, Möglich­keiten" (kostenpflichtig)
22.10.2025 | 09:00 MESZ - 16:00 MESZVirtuell

Erfahren Sie mehr über den Einsatz der Infrarot-Thermografie in der zerstörungsfreien Prüfung (ZfP). Auf den theoretischen Grundlagen der Aktiv-Thermografie aufbauend, gewinnen Sie anhand praktischer Übungen einen tieferen Einblick in das Thema. (Preis inkl. Materialien: 960,00 EUR*)

Thermografie-Software Seminar von InfraTec
Seminar Thermografie-Software IRBIS® 3 (kostenpflichtig)
06.11.2025 | 10:00 MEZ - 15:30 MEZVirtuell

Das Seminar vermittelt Ihnen spezifisches Wissen zur effizienten Nutzung der Thermografie-Auswertesoftware IRBIS® 3 von InfraTec. (Preis inkl. Materialien: 790,00 EUR*)

InfraTec - Seminar Ther­mo­grafie-Grund­lagen
Seminar Ther­mo­grafie-Grund­lagen (kostenpflichtig)
11.11.2025 | 09:00 MEZ - 16:30 MEZVirtuell

In der Grundlagenschulung „Einführung in die Theorie und Praxis der Infrarot-Thermografie“ erfahren Sie mehr über die theoretischen Hintergründe der Infrarot-Thermografie, deren konkrete Auswirkungen auf Ihre praktischen Messungen und Auswertemöglichkeiten der aufgenommenen Thermografie-Messdaten. (Preis inkl. Materialien: 630,00 EUR*)

Alle Seminare anzeigen