WASTE-SCAN unterstützt Brandschutz in Müllbunkern

Müllverbrennungsanlagen unterliegen strengsten Brandschutzrichtlinien, da von ihnen eine hohe Gefährdung der Umwelt und der Anwohner ausgehen kann. Speziell für die nach der 17. Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV) vorgeschriebenen Brandfrüherkennung und –bekämpfung bietet InfraTec die Thermografielösung WASTE-SCAN an. Sie ist die konsequente Weiterentwicklung des Brandfrüherkennungs-Systems FIRE-SCAN für den speziellen Bedarf in der Abfall- bzw. Energiewirtschaft beim Betrieb von Müllbunkern. Der Einsatz von WASTE-SCAN dient dem Brandschutz in Müllbunkern und vermindert somit die Gefahr des Austritts toxischer Gase. Eine voll vom Bunkerkontrollraum oder der Krankanzel fernsteuerbare Thermografielösung ermöglicht ein flexibles Arbeiten der Anlagenfahrer. Diese werden zusätzlich von einer Kamera im visuellen Sichtbereich unterstützt, um sich bei Bedarf besser orientieren zu können. Kritische Temperaturgebiete können auch direkt in das visuelle Bild eingeblendet werden. Die Wärmebildkamera selbst ist in einem robusten Schutzgehäuse mit einer Freiblaseinrichtung für das Kameraobjektiv montiert und funktioniert dadurch auch unter widrigsten Umgebungsbedingungen.

Kompletterfassung der Lagerfläche

  • Auch mit einer einzelnen Wärmebildkamera durch Einsatz eines Schwenk-/Neigekopfes möglich
  • Automatische Abtastung mehrerer Überwachungssektoren
  • Maximale Zykluszeit 2 min
  • Positioniergenauigkeit < 0,2°
  • Umschalten auf Handsteuerung bei Beobachtung und Beräumung von Verdachtsstellen
  • Löschzonenvorsteuerung nach Löschzonentabelle
  • Unterstützung mehrerer Rezepte (Tag- und Nachtbetrieb)
  • Automatische Erkennung von Störquellen

Hochauflösende Thermografiekamera

Müllbunkerüberwachung WASTE-SCAN - Schutzgehäuse / Bildnachweis: © Pexels / Emmet
  • Qualität aus Deutschland
  • Ungekühlte FPA-Mikrobolometer-Detektoren verschiedener Formate
  • Hohe Ortsauflösung und thermische Empfindlichkeit
  • Kontrastreiches, rauscharmes Thermografiebild
  • Lokalisierung von Wärmequellen, auch in verstaubter oder rauchbelasteter Umgebung
  • Spektralbereich (7,5 … 14) μm; Bildfrequenz 50 / 60 Hz
  • Echtzeit-Datenerfassung (Gigabit Ethernet)
  • Intern selbstkalibrierend
  • Robustes Gehäuse nach Industriestandard IP65 (Edelstahl*)
  • Sehr hohe Systemverfügbarkeit
  • Ergänzung durch digitale Farb-CCD-Kamera*

Thermografiesysteme zur Brandfrüherkennung

Thermografiesysteme zur Brandfrüherkennung von InfraTec

Play
Das Abspielen des Videos erfordert Ihre Einwilligung in das Setzen von YouTube-Cookies, diese gehören zu den Werbecookies.

Brandschutz bei der Mülllagerung mit hochauflösender Thermografiekamera

Play
Das Abspielen des Videos erfordert Ihre Einwilligung in das Setzen von YouTube-Cookies, diese gehören zu den Werbecookies.
Mit InfraTec in Kontakt treten

Möchten Sie mehr erfahren?

Nicht selten sind Aufgabenstellungen mit besonderen Anforderungen verknüpft. Besprechen Sie gemeinsam mit unseren Spezialisten Ihre konkrete Anwendung, erhalten Sie weiterführende technische Informationen oder lernen Sie unsere Zusatzdienstleistungen kennen.

Deutschland

InfraTec GmbH
Infrarotsensorik und Messtechnik
Gostritzer Str. 61 – 63
01217 DresdenDEUTSCHLAND

WASTE-SCAN-Software

  • Kontinuierliche Darstellung der aktuellen Thermografiebilder aller Sektoren (Mosaic-Übersicht)
  • Gleichzeitige Anzeige von Thermografie- und Farbvideo-Livebild
  • Anzeige von Kamera- und Systemstatus
  • Überlagerung der Livebilder von Thermografie- und Videokamera
  • Aufzeichnung der Maximal-, Minimal- und Durchschnittstemperatur jedes Sektors
  • Ein- oder Mehrkamerasystem möglich
  • Grafische Darstellung der Temperatur- Zeit-Verläufe aller Sektoren
  • Protokollierung des Betriebsablaufes
  • Archivierung von Bilddaten
  • Erkennung und Markierung von Störquellen (z. B. Radlader)

Alarmgenerierung

  • Automatische Alarmauslösung bei Überschreitung kritischer Temperaturschwellen
  • Mehrstufige Alarmierung mit frei einstellbaren Warn- und Alarmschwellen
  • Auswertung des langfristigen Temperaturtrends mit einstellbarer Zeitbasis
  • Dokumentation von Alarmsituationen zur Untersuchung der Brandentstehung
  • Vielfältige Ausführungsvarianten durch Baukastensystem
Müllbunkerüberwachung WASTE-SCAN - Software Screenshot
Müllbunkerüberwachung WASTE-SCAN - Software Screenshot

Softwareoberfläche Einkamerasystem

Softwareoberfläche Mehrkamerasystem

Kundenspezifisches Systemkonzept

  • Auslegung für Dauerbetrieb 24 h / Tag
  • Übertragung der Thermografiebilder von der Kamera in einen zentralen Schaltraum
  • Flexible Verkabelungstechnologie (Kupfer oder LWL)
  • Farbdisplays und Bedienkonsolen im Kranleitstand, der Leitwarte und / oder der Pforte
  • Unterbrechungsfreie Stromversorgung*
  • Systemwartung am PC im Schaltschrank (Fernwartung*)
  • Großflächiger Referenzstrahler zur Kompensation der Durchlässigkeit der Atmosphäre*

Systemstruktur der Hard- und Software-Komponenten

Beispielprojekte für den Einsatz von WASTE-SCAN

InfraTec - WASTE-SCAN ARC Copenhagen - © ARC amager ressource center
Erfahren Sie mehr über WASTE-SCAN für Sicherheit in Müllverbrennungskraftwerken

Brandfrüherkennung im Müllverbrennungskraftwerk

Das Amager Ressource Center (ARC) ist kein Müllverbrennungskraftwerk wie jedes anderes. Vom Dach der Waste-to-Energy-Anlage schlängeln sich Skifahrer und Snowboarder aus rund 80 Metern Höhe selbst im Sommer auf grünen Plastikmatten gekonnt nach unten. Bis zum Rathaus der dänischen Hauptstadt Kopenhagen sind es nur fünf Kilometer. Die Lage fast inmitten einer europäischen Hauptstadt sowie die Nutzung als öffentliche Freizeitanlage zeigen, welches Vertrauen die Betreiber in die Sicherheit des ARC setzen. Wichtiger Bestandteil in dem Sicherheitskonzept ist das Infrarot-Überwachungssystem WASTE-SCAN zur Brandfrüherkennung von InfraTec.

InfraTec - ZMS Müllkraftwerk Schwandorf Twin System
Erfahren Sie mehr über das Überwachungssystem WASTE-SCAN für Sicherheit im Anlagenbetrieb

WASTE-SCAN gegen „schwarze Wolken“

In Müllverwertungsanlagen werden täglich viele Tonnen Abfall gebunkert und verarbeitet. Nicht selten enthält dieser leicht entzündbare Materialien. Gelangen Zündquellen in diesen Lagerbereich, beispielsweise bei der Anlieferung, besteht eine akute Brandgefahr. Müllverbrennungsanlagen unterliegen somit strengsten Brandschutzanforderungen, um eine Gefährdung der Umwelt und der Anwohner zu vermeiden. Aus diesem Grund ist eine extrem wichtige Präventivmaßnahme die permanente Überwachung des Mülllagers und ggf. auch der umliegenden Flächen.

InfraTec Anlagenbetrieb - Überwachung mit WASTE-SCAN - Bildnachweis: © iStock / ewg3D
Erfahren Sie mehr über WASTE‐SCAN 4.0

WASTE‐SCAN 4.0 - Messung und Überwachung im kraftwerksnahen Anlagenbetrieb

Im Zeitalter von Industrie 4.0 wachsen die Anforderungen an den Systemausrüster nicht nur hinsichtlich der primären Mess‐ und Überwachungsaufgaben sondern gleichzeitig auch hinsichtlich der Datenvernetzung und Datenstruktur. Hierzu hat InfraTec eine plattformunabhängige innere Datenstruktur entwickelt, welche sowohl die Mess‐ und Alarmdaten als auch die Messabläufe abbildet.

Brandfrüherkennung mit Überwachungssystem WASTE-SCAN
Erfahren Sie mehr über die Brandfrüherkennung im Kraftwerk

Brandfrüherkennung im Kraftwerk - Überwachungssystem WASTE-SCAN für Sicherheit im Anlagenbetrieb

Die heutige Strom- und Wärmeversorgung der Stadt Bern ist ohne die Energiezentrale Forsthaus (EZF) kaum denkbar. Das Kraftwerk kombiniert eine Kehrichtverwertungsanlage (KVA) mit einem Holzheizkraftwerk und einem Gas-und-Dampf-Kombikraftwerk. In ihm werden jährlich rund 120.000 Tonnen Abfall verwertet. Daraus entstehen etwa 360 GWh Strom und 290 GWh Wärmeenergie. Für die Brandfrüherkennung setzt das schweizerische Unternehmen auf das Infrarot-Überwachungssystem WASTE-SCAN von InfraTec.

Einsatz WASTE-SCAN für diese Branchen & Applikationen

  • Thermografie in Sicherheitsanwendungen
    Sicherheitsanwendungen

    Sicherheitsanwendungen

    Observationsaufgaben für die Bereiche Ermittlung, Fernerkundung, Grenzsicherung sowie Objekt- und Hafenschutz stellen Behörden vor große Herausforderungen. Eine leistungsstarke Wärmebildkamera wird hier zunehmend unverzichtbar.

  • Thermografie in der chemischen Industrie
    Chemische Industrie

    Chemische Industrie

    Kontrollieren Sie reaktive Prozesswärme gezielt und bildhaft mit einer Wärmebildkamera von InfraTec.

  • Thermografie zur Thermischen Optimierung
    Thermische Optimierung

    Thermische Optimierung

    Erkennen Sie mögliche Probleme schon in der Entwicklung und vor der Serienproduktion mit einer Wärmebildkamera von InfraTec.

InfraTec service
Umfassender Service von InfraTec

Umfassender Service

Unsere hauseigene Serviceabteilung begleitet Sie auch bei den komplexen Automationslösungen weit über den eigentlichen Verkauf hinaus. Bei Störungen gelangt Ihre Anfrage über eine Hotline direkt an die Mitarbeiter. Per Fernwartung erhalten Sie eine erste Diagnose. Wir analysieren gemeinsam mit Ihnen die Ursache des Problems und führen es rasch einer Lösung zu.

InfraTec Service - Technical Support
Beratung durch Spezialisten

Beratung durch Spezialisten

Seit mehr als 30 Jahren setzt InfraTec mit Partnern weltweit Thermografielösungen um. Basierend auf diesem Erfahrungsschatz gehört die gründliche Analyse der Ausgangssituation zu den ersten Schritten in der Zusammenarbeit. Wir erstellen Machbarkeitsanalysen und beraten Sie bei der Planung Ihres künftigen Thermografiesystems. Daraufhin erhalten Sie ein Angebot, das auf Ihre konkreten Anforderungen angepasst ist.

Thermography trainings
Schulung Ihrer Mitarbeiter

Schulung Ihrer Mitarbeiter

In unserem Schulungszentrum in Dresden können Sie praxisnahe Thermografie-Schulungen besuchen. Nach der Übergabe der schlüsselfertigen Anlage bringen Ihnen auf Wunsch qualifizierte Mitarbeiter unseres Service-Teams Schritt für Schritt Ihre Automationslösung nahe und weisen künftige Anwender bei Ihnen vor Ort ein.

Camera protective housing for infrared cameras by InfraTec
Großes Sortiment an Schutzgehäusen

Großes Sortiment an Schutzgehäusen

Zum Angebot von InfraTec gehören zahlreiche Schutzgehäuse. Die allwettertauglichen und robusten Metallgehäuse ermöglichen den Einsatz der Thermografiekameras in rauer Umgebung und schützen vor mechanischer Beanspruchung, Staub sowie Spritzwasser. Je nach Anforderung können Anwender auch ATEX-zertifizierte Schutzgehäuse wählen, die in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden können.

InfraTec camera equipment
Passendes Zubehör anfragen

Passendes Zubehör für erweiterte Anforderungen

Für alle Kameraserien bietet InfraTec hochwertiges Zubehör. Damit können Anwender ihre Kamera flexibel an sich verändernde Prüf- und Messumgebungen anpassen und für den täglichen Innen- und Außeneinsatz optimieren. Die entsprechenden Komponenten sind speziell für das jeweilige Modell konzipiert und eröffnen neue Möglichkeiten – für die aktuelle Anwendung und neue Aufgabenstellungen.

Wärmebildkameras für WASTE-SCAN

  • Wärmebildkamera VarioCAM® HD head von InfraTec
    VarioCAM® HD head 900

    VarioCAM® HD head 900

    Kategorie

    Stationäre Industriesysteme

    Bildformat (IR-Pixel)

    (2.048 × 1.536) IR-Pixel

    Detektortyp
    Ungekühltes Mikrobolometer Focal Plane Array
    Bildfeldrechner
  • Radiometrisches IR-Kameramodul PIR uc 605, InfraTec
    PIR uc 605

    PIR uc 605

    Kategorie

    Stationäre Industriesysteme

    Bildformat (IR-Pixel)

    (640 × 480) IR-Pixel

    Detektortyp
    Ungekühltes Mikrobolometer Focal Plane Array
    Bildfeldrechner
  • Stationäre Thermografiekamera PIR uc LWIR
    PIR uc LWIR 600

    PIR uc LWIR 600

    Kategorie

    Stationäre Industriesysteme

    Bildformat (IR-Pixel)

    (640 × 480) IR-Pixel

    Detektortyp
    Ungekühltes Mikrobolometer Focal Plane Array
    Bildfeldrechner
  • Wärmebildkamera VarioCAM® HD head 600 von InfraTec
    VarioCAM® HDx head 600

    VarioCAM® HDx head 600

    Kategorie

    Stationäre Industriesysteme

    Bildformat (IR-Pixel)

    (640 × 480) IR-Pixel

    Detektortyp
    Ungekühltes Mikrobolometer Focal Plane Array
    Bildfeldrechner
  • Wärmebildkamera VarioCAM® HD head von InfraTec
    VarioCAM® HD head 800

    VarioCAM® HD head 800

    Kategorie

    Stationäre Industriesysteme

    Bildformat (IR-Pixel)

    (1.024 × 768) IR-Pixel

    Detektortyp
    Ungekühltes Mikrobolometer Focal Plane Array
    Bildfeldrechner

Messen und Veranstaltungen

  • OPTOEL

    OPTOEL
    Sevilla, Spanien
    14. - 16. Juni 2023
  • The Advanced Materials Show

    The Advanced Materials Show
    Birmingham, Großbritannien
    28. - 29. Juni 2023
  • mesic

    mesic
    Sevilla, Spanien
    28. - 30. Juni 2023

* Modellabhängig