Die Stahlerzeugung und -bearbeitung wird von zahlreichen thermischen Prozessen begleitet. Zur Qualitätssicherung werden bei der Herstellung vor allem die Temperaturen des Stahls selbst erfasst und ausgewertet.

Doch auch die für die Produktion benötigten Geräte und Ausrüstungen müssen sorgfältig überwacht werden, unter anderem die zum Einsatz kommenden Kräne für den Transport der Roheisen-Pfannen. Die Kranseile sind beim Befüllen des Konverters (Chargieren) großer Hitze ausgesetzt. Eine thermische Überlastung bei gleichzeitiger starker mechanischer Beanspruchung kann zum Reißen des Seiles und damit zum Auslaufen von flüssigem Stahl in die Produktionshalle führen. Um dieses desaströse Szenario sicher auszuschließen, wird permanent eine thermografische online-Temperaturmessung durchgeführt. Sie ermöglicht durch die berührungslose Überwachung der Temperatur an den Kranseilen die sichere frühzeitige Erkennung von Schwachstellen.

Die Anforderungen an ein Thermografiesystem in dieser Umgebung sind sehr hoch. Thermische Auffälligkeiten müssen aus großer Entfernung trotz Staub und Dampf an den sehr kleinen Strukturen des Seils festgestellt werden. Zudem befinden sich die Seile selbst vor einem heißen Hintergrund.

InfraTec Kranseilüberwachung - Kamerakopf

InfraTec löst diese Aufgabe mit der VarioCAM® HD head. Diese wird durch Spezialschutzgehäuse mit Kühlung und Freiblaseinrichtung vor den widrigen Umgebungsbedingungen geschützt und verfügt über eine spezielle Teleoptik sowie ein angepasstes Interface zum Leitsystem des Stahlwerks. Das Messen der Temperaturen erfolgt vollautomatisch mit jeweils zwei Kameras an einem Konverter, eine für die Überwachung direkt beim Chargieren und eine für die nochmalige Inspektion nach diesem Vorgang.

Die Daten werden an das Leitsystem übertragen und sind dort auf einem Bildschirm sichtbar. Bei Überschreitung der vorher festlegbaren Temperaturschwellen erfolgt eine automatische Warnung durch das System und anschließend gegebenenfalls ein Alarm pro Kran. Die erforderliche spezielle Software wurde eigens für diesen Prozess und dessen Anforderungen angepasst und basiert auf der INDU-SCAN 4.0 Software von InfraTec.

Vorteile der thermografischen Kranseilüberwachung

  • Vollautomatischer Betrieb ohne Anhalten des Kranes
  • Überwachung und thermische Charakterisierung des Kranseils auch unter schwierigen Sichtbedingungen zur sicheren Vermeidung von Unfällen oder Havarien
  • Hochauflösende Thermografie-Kameratechnik in robustem Kameraschutzgehäuse, welches vor Verschmutzung und Hitze schützt
  • Zuverlässige Alarmauslösung bei voreingestellten Alarmgrenzwerten
  • Kundenspezifische Systemkonfiguration
  • Software zur Live-Visualisierung, Anzeige und Analyse von vorher aufgenommenen Thermografiebildern sowie Parametrierung und Administration des Systems
  • Bedienerfreundliche Ergebnisdarstellung im Datennetz des Stahlwerkes
  • Optionaler Fernzugriff
Mit InfraTec in Kontakt treten

Möchten Sie mehr erfahren?

Nicht selten sind Aufgabenstellungen mit besonderen Anforderungen verknüpft. Besprechen Sie gemeinsam mit unseren erfahrenen Ingenieuren Ihre konkrete Anwendung, erhalten Sie weiterführende technische Informationen oder lernen Sie unsere Zusatzdienstleistungen kennen.

Deutschland

InfraTec GmbH
Infrarotsensorik und Messtechnik
Gostritzer Str. 61 – 63
01217 DresdenDEUTSCHLAND

Einsatz Kranseilüberwachung für diese Branchen & Applikationen

  • Thermografie in der Metallindustrie
    Metallindustrie

    Metallindustrie

    Verringern Sie mit einer Wärmebildkamera den Energieverbrauch Ihrer metallurgischen Prozesse effizient.

Wärmebildkameras für die Kranseilüberwachung

  • Radiometrisches IR-Kameramodul PIR uc 605, InfraTec
    PIR uc 605

    PIR uc 605

    Kategorie

    Stationäre Industriesysteme

    Bildformat (IR-Pixel)

    (640 × 480) IR-Pixel

    Detektortyp
    Ungekühltes Mikrobolometer Focal Plane Array
    Bildfeldrechner
  • Stationäre Thermografiekamera PIR uc LWIR
    PIR uc LWIR 600

    PIR uc LWIR 600

    Kategorie

    Stationäre Industriesysteme

    Bildformat (IR-Pixel)

    (640 × 480) IR-Pixel

    Detektortyp
    Ungekühltes Mikrobolometer Focal Plane Array
    Bildfeldrechner
  • Wärmebildkamera VarioCAM® HD head 600 von InfraTec
    VarioCAM® HDx head 600

    VarioCAM® HDx head 600

    Kategorie

    Stationäre Industriesysteme

    Bildformat (IR-Pixel)

    (640 × 480) IR-Pixel

    Detektortyp
    Ungekühltes Mikrobolometer Focal Plane Array
    Bildfeldrechner
  • Wärmebildkamera VarioCAM® HD head von InfraTec
    VarioCAM® HD head 800

    VarioCAM® HD head 800

    Kategorie

    Stationäre Industriesysteme

    Bildformat (IR-Pixel)

    (1.024 × 768) IR-Pixel

    Detektortyp
    Ungekühltes Mikrobolometer Focal Plane Array
    Bildfeldrechner
InfraTec service
Umfassender Service von InfraTec

Umfassender Service

Unsere hauseigene Serviceabteilung begleitet Sie auch bei den komplexen Automationslösungen weit über den eigentlichen Verkauf hinaus. Bei Störungen gelangt Ihre Anfrage über eine Hotline direkt an die Mitarbeiter. Per Fernwartung erhalten Sie eine erste Diagnose. Wir analysieren gemeinsam mit Ihnen die Ursache des Problems und führen es rasch einer Lösung zu.

InfraTec Service - Technical Support
Beratung durch Spezialisten

Beratung durch Spezialisten

Seit mehr als 30 Jahren setzt InfraTec mit Partnern weltweit Thermografielösungen um. Basierend auf diesem Erfahrungsschatz gehört die gründliche Analyse der Ausgangssituation zu den ersten Schritten in der Zusammenarbeit. Wir erstellen Machbarkeitsanalysen und beraten Sie bei der Planung Ihres künftigen Thermografiesystems. Daraufhin erhalten Sie ein Angebot, das auf Ihre konkreten Anforderungen angepasst ist.

Thermography trainings
Schulung Ihrer Mitarbeiter

Schulung Ihrer Mitarbeiter

In unserem Schulungszentrum in Dresden können Sie praxisnahe Thermografie-Schulungen besuchen. Nach der Übergabe der schlüsselfertigen Anlage bringen Ihnen auf Wunsch qualifizierte Mitarbeiter unseres Service-Teams Schritt für Schritt Ihre Automationslösung nahe und weisen künftige Anwender bei Ihnen vor Ort ein.

Camera protective housing for infrared cameras by InfraTec
Großes Sortiment an Schutzgehäusen

Großes Sortiment an Schutzgehäusen

Zum Angebot von InfraTec gehören zahlreiche Schutzgehäuse. Die allwettertauglichen und robusten Metallgehäuse ermöglichen den Einsatz der Thermografiekameras in rauer Umgebung und schützen vor mechanischer Beanspruchung, Staub sowie Spritzwasser. Je nach Anforderung können Anwender auch ATEX-zertifizierte Schutzgehäuse wählen, die in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden können.

InfraTec camera equipment
Passendes Zubehör anfragen

Passendes Zubehör für erweiterte Anforderungen

Für alle Kameraserien bietet InfraTec hochwertiges Zubehör. Damit können Anwender ihre Kamera flexibel an sich verändernde Prüf- und Messumgebungen anpassen und für den täglichen Innen- und Außeneinsatz optimieren. Die entsprechenden Komponenten sind speziell für das jeweilige Modell konzipiert und eröffnen neue Möglichkeiten – für die aktuelle Anwendung und neue Aufgabenstellungen.

Messen und Veranstaltungen