Keine Objektivwechsel, keine Wartezeiten: Die motorisierten Zoomkameras der ImageIR®-Serie von InfraTec ermöglichen stufenlose Anpassung an unterschiedliche Messszenarien – mit radiometrischer Kalibrierung über den gesamten Zoom-Bereich. Erfahren Sie im Online-Event, wie vielseitig diese Kameras in Forschung, Qualitätssicherung, Materialprüfung und Inspektion einsetzbar sind.
Motorisierte Zoomobjektive im Allgemeinen
Besonderheiten radiometrischer Zoomobjektive
Spezifische Vorteile motorisierter Zoomkameras
Anwendungsbereiche für Infrarot-Zoomkameras im Detail
Der Vorteil einer motorisierten Infrarot-Zoomkamera liegt auf der Hand: kein zeitaufwändiger Objektivwechsel, sondern eine schnelle und stufenlose Anpassung an unterschiedlichste Objektentfernungen und -größen. Darüber hinaus sind die Zoomkameras der ImageIR®-Serie von InfraTec über den gesamten Brennweitenbereich radiometrisch kalibriert. Sie bieten Temperaturmessungen mit höchster Auflösung und Genauigkeit. Je nach Typ der Zoomkamera finden sie ihren Einsatzbereich in der Forschung und Entwicklung sowie für stationäre oder flugbasierte Inspektions- und Überwachungsaufgaben. Weitere Anwendungsmöglichkeiten finden sich in der Qualitätssicherung, Materialprüfung oder in einer Vielzahl von OEM-Integrationslösungen. In der Online-Veranstaltung stellen wir Ihnen unsere Infrarot-Zoomkameras und deren Potenzial in ausgewählten Anwendungsbereichen vor, in denen sie eingesetzt werden können.
In der Online-Veranstaltung „Infrared Zoom Cameras – Precision Meets Flexibility” stellen wir unsere Infrarot-Zoomkameras und ihr Potenzial in ausgewählten Anwendungsbereichen vor, in denen sie eingesetzt werden können.
Übersicht über die Kameratechnologien von InfraTec
Motorisierte Zoomobjektive im Allgemeinen
Besonderheiten radiometrischer Zoomobjektive
Spezifische Vorteile motorisierter Zoomkameras
Anwendungsbereiche für Infrarot-Zoomkameras im Detail