1. Unternehmen
  2. Aktuelles
  3. Pressemitteilungen
  4. ImageIR® 9800: Für hochauflösende Messungen im Außenbereich
ImageIR® 9800 – LWIR-Wärmebildkamera für hochauflösende Außentemperaturmessungen
15.10.2025| Thermografie
Download ZIP-Datei (82 MB)

ImageIR® 9800: Für hochauflösende Messungen im Außenbereich

Die LWIR-Thermografiekamera für die Erfassung bewegter Objekte und hochdynamischer Temperaturänderungen

Die neue ImageIR® 9800 ist das ideale Werkzeug für hochauflösende Thermografiemessungen an hochdynamischen Prozessen, auch bei niedrigen Messobjekttemperaturen. Die radiometrisch kalibrierte Wärmebildkamera arbeitet im langwelligen atmosphärischen Fenster. Dank eines gekühlten Focal-Plane-Array-Photonendetektors mit (1.280 × 1.024) IR-Pixeln und einem Pitchmaß von 12 µm liefert sie auch bei kurzen Integrationszeiten oder geringen Strahlungsintensitäten gestochen scharfe Bilder sowie verzerrungsfreie Sequenzen.

Die Zustandskontrolle der Rotorblätter von Windenergieanlagen im laufenden Betrieb stellt für viele Standard-Wärmebildkameras eine große Herausforderung dar. Die ImageIR® 9800, die im LWIR-Spektralbereich zwischen (7,7 … 12,5) µm misst, meistert diese Aufgabe mit Bravour. In Kombination mit entsprechenden Teleobjektiven ermöglicht das neue Modell der ImageIR®-Serie von InfraTec dabei auch die Temperaturmessung an Objekten, die sich in großer Entfernung befinden.

Ihre Stärken entfaltet die neue High-End-Kamera von InfraTec außerdem bei Aufgaben wie der Analyse von Verbrennungsgasen oder Abgasströmungen weit entfernter Fahrzeuge. Über die HDR-Funktion kann die ImageIR® 9800 extrem große Temperaturgradienten und -änderungen zwischen (-40 und 3.000) °C fehler- und unterbrechungsfrei abbilden. Ein integriertes Filterrad stellt automatisch die zum jeweiligen Messbereich passenden Filter bereit.

Unabhängig von der konkreten Messaufgabe liefert die ImageIR® 9800 stets Bilder mit hoher geometrischer Auflösung und hervorragendem Signal-Rausch-Verhältnis. Mit einer thermischen Auflösung von 30 mK sowie einer Genauigkeit von 1 % empfiehlt sich die robuste Thermografiekamera für ein breites Spektrum anspruchsvoller Anwendungen in Industrie und Forschung. Der integrierte Linear-Motorfokus, als eine der zahlreichen Ausstattungsoptionen, vereinfacht das Handling und garantiert optimale Messergebnisse – auch bei anspruchsvollen Szenarien.

Wie alle Kameras der ImageIR®-Serie ist die ImageIR® 9800 modular aufgebaut und kann mit einer breiten Palette an Objektiven ausgestattet werden. Das erlaubt eine individuelle, auf die jeweiligen Anforderungen des Anwenders zugeschnittene Konfiguration. Ändert sich die Messaufgabe, lässt sich die Thermografiekamera auch nachträglich an die neuen Ansprüche anpassen.

Die ImageIR® 9800 erlaubt Vollbildaufnahmen mit Bildraten von 180 Hz. Im Teilbildmodus kann die Bildrate auf mehr als das Dreifache erhöht werden. Dank extrem kurzer Integrationszeiten und des Snapshot-Modus, bei dem alle Detektor-Pixel gleichzeitig statt sequentiell zeilenweise belichtet werden, sind die Aufnahmen auch bei großen Relativgeschwindigkeiten der Messobjekte im Bildfeld scharf und verzerrungsfrei. Das wiederum ist die wesentliche Voraussetzung für eine unverfälschte, exakte thermografische Temperaturmessung. Die genaue Analyse schnell bewegter Objekte wird durch eine Vielzahl an Trigger-Optionen für eine präzise, wiederholgenaue, zeit- oder ereignisgesteuerte Datenaufzeichnung unterstützt.

Ein modernes Schnittstellenkonzept ist die Basis für Leistungsfähigkeit und Flexibilität der ImageIR® 9800 in Hinblick auf Datenerfassung und -verarbeitung. Über die 10 GigE-Schnittstelle können hochaufgelöste Vollbildaufnahmen mit Bildfrequenzen von bis zu 180 Hz direkt auf einem leistungsfähigen PC oder Laptop gespeichert und weiterverarbeitet werden. Die neue LWIR-Wärmebildkamera verfügt über vier konfigurierbare Ein- und zwei Ausgänge zur Kamerasteuerung sowie zur Ausgabe von Steuersignalen.

Die ImageIR® 9800 ist wie alle Wärmebildkameras der Serie mit der Inhouse entwickelten, leistungsfähigen Steuer- und Auswertesoftware IRBIS® ausgestattet. Diese ist in verschiedenen Ausbaustufen erhältlich und Bestandteil der Thermografie-Komplettlösung von InfraTec. Die IRBIS®-Software ermöglicht die intuitive und komfortable Kamerabedienung sowie die effiziente Datenakquisition direkt auf die Festplatte eines Steuerrechners. Zudem bietet sie zahlreiche Analysefunktionen und Werkzeuge zur anschaulichen Darstellung der generierten Messdaten sowie deren Ausgabe in verschiedenen Datenformaten (Bild, Video, Daten). Das modulare Konzept der Software gestattet eine auf Kundenwunsch und Anwendungsschwerpunkt ausgerichtete Programmausstattung und ermöglicht einen universellen Einsatz für eine Vielzahl an Anwendungen.