1. Thermografie
  2. Events
  3. Seminar: Aktiv-Ther­mo­grafie in der ZfP
Seminar

Aktiv-Ther­mo­grafie in der ZfP – Vorteile, Heraus­for­de­rungen, Möglich­keiten

Für Thermografieanwender mit entsprechender fachlicher Orientierung bietet InfraTec das Spezialseminar "Aktiv-Thermografie in der ZfP – Vorteile, Herausforderungen, Möglichkeiten“ an. Es erleichtert einen effizienten Einstieg in dieses ZfP-Verfahren und unterstützt Sie bei der Einschätzung, für welche Ihrer konkreten prüftechnischen Aufgabenstellungen sich die verschiedenen Verfahren der aktiven Thermografie, beispielsweise die Lock-In-Thermografie oder die Puls-Phasen-Thermografie, am besten nutzen lassen.

Die Teilnahmegebühr für das Seminar beträgt: 960 EUR*

Anmeldeschluss: 01. Oktober 2025

training about active thermography

Aktuelle Termine

  • Training: Active Ther­mo­graphy in NDT – Advant­ages, Chal­lenges, Oppor­tun­ities (Sprache: Englisch) (Englisch)
    Virtuell

    Datum

    22.10.2025, 09:00 MESZ  – 16:00 MESZ

    Preis inkl. Materialien:960,00 EUR*Jetzt anmelden
*Die Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher MwSt.. Das Angebot gilt ausschließlich für gewerbliche Kunden.
Hinweis

Bitte beachten Sie, dass das Seminar in Englisch stattfinden wird.

Titel: "Active Thermography in NDT – Advantages, Challenges, Opportunities".

Aktiv-Thermografie Software® IRBIS 3

Aktiv-Ther­mo­grafie in der zerstö­rungs­freien Prüfung

Wird ein Prüfobjekt energetisch angeregt, entsteht ein Wärmestrom, der zu Temperaturänderungen an dessen Oberfläche führt, die mit hochempfindlichen Wärmebildkameras erfasst werden können. Aus dem zeitlichen Verlauf dieser Temperaturänderungen lassen sich Rückschlüsse auf Materialeigenschaften und Beschaffenheit des Prüfobjektes ableiten. Die Aktiv-Thermografie erlaubt in Kombination von hochauflösender Kameratechnik und geeigneten Analysealgorithmen das Erkennen selbst kleinster Defektstellen.

Dabei bleibt das Prüfobjekt unversehrt und kann für weitere Tests genutzt oder gegebenenfalls verbessert werden. Die Aktiv-Thermografie ist ein sehr effizientes zerstörungsfreies Prüfverfahren, das eine rasche Analyse auch großflächiger Prüfobjekte aus unterschiedlichsten Materialien erlaubt.

Analyse eines Kohlenstoff-Verbundwerkstoffs (CFC) mittels Lock-in-Thermografie

Sie möchten mehr über die Aktiv-Ther­mo­grafie erfahren?

Sie möchten mehr über aktive Thermografie erfahren? Zögern Sie nicht und melden Sie sich für unsere Schulung "Active Thermography in NDT – Advantages, Challenges, Opportunities" an.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Wenn Sie Fragen zur Veranstaltung haben, können Sie uns jederzeit gerne kontaktieren.

Hinweise zur Veran­stal­tung

  • Das Seminar wird als Online-Veranstaltung stattfinden und über GoToWebinar durchgeführt. Alle Details hierzu erhalten Sie nach der Anmeldung zur Veranstaltung.

  • Geplante Pause: 12:00 – 13:00 Uhr

  • Das Seminar wird auf Englisch stattfinden. 

  • Anmeldeschluss: 1. Oktober 2025

Teil­nah­me­ge­bühr

Die Teilnahmegebühr für das Seminar "Aktiv-Thermografie in der ZfP – Vorteile, Herausforderungen, Möglichkeiten" beträgt: 960 EUR*.


*Die Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher MwSt.. Das Angebot gilt ausschließlich für gewerbliche Kunden.

Agenda* für das Trai­ning

Das Seminar ermöglicht einen effizienten Einstieg in das ZfP-Verfahren bzw. eine Bewertung von dessen Nutzbarkeit für konkrete prüftechnische Aufgabenstellungen unterstützen soll.

  • Theoretische Grundlagen der Aktiv-Thermografie

    • Strahlungsphysik: Thermografisches Messprinzip

    • Thermodynamik: Instationärer Wärmefluss, Materialeigenschaft Diffusivität

    • Mathematik: Fourier-Transformation

  • Gerätetechnik der Aktiv-Thermografie

    • Thermografiekameras: Anforderungen und Geräteparameter

    • Anregungsquellen: Prinzipien, praktische Realisierungen

  • Bilddatenaufnahme und -auswertung

    • Varianten des zeitlichen Anregungsverlaufs

    • Anregungssynchrone Thermobildakquisition

    • Auswertungsverfahren, Überblick zu Softwarewerkzeugen

  • Aufgabenanalyse, Prüfstrategie

    • Anwendung von ZfP-Grundlagen: Erfassung und Bewertung von Prüfaufgaben

    • Erkennbare Fehlertypen, -größen und -tiefen

    • Einflüsse von Material und Prüflings-Bauform

    • Aussagefähigkeit von Voruntersuchungen

  • Praktische Versuche während der Veranstaltung

    • Auswahl von Anregungsart und zeitlichem Verlauf

    • Ermittlung und Optimierung von Anregungs- und Erfassungsparametern

    • Auswertung und Ergebnisdarstellung

    • Lichtanregung mit Halogenstrahlern und Blitzlampen

    • Anregung mit Induktion und direkter Bestromung

 

* Änderungen vorbehalten

Weitere Thermografie Online-Events von InfraTec

InfraTec Thermografie-Anwenderkonferenz
Online-Event
Thermografie-Anwenderkonferenz „Forschung & Entwicklung“
04.06.2025 | 10:00 MESZ - 15:00 MESZVirtuell

Besuchen Sie unsere Thermografie-Anwenderkonferenz „Forschung & Entwicklung“ und erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten der Thermografie in diesem anspruchsvollen Tätigkeitsfeld. 

Online Event: Industrieautomation
Online Event
Thermografie für die industrielle Automation: Qualitätssicherung im höchsten Takt
24.06.2025 | 10:00 MESZ - 12:00 MESZVirtuell

Der Einsatz von Thermografiekameras bietet ein großes Potential für die Qualitätssicherung und Überwachung in der Industrie. Worauf es bei der Automatisierung dieser Prozesse ankommt, erfahren Sie in unserem englisch-sprachigen Online-Event.

InfraTec Webinar Thermography Compact
Online Event
Thermography Compact – Enter the World of Infrared Technology
03.09.2025 | 14:00 MESZ - 17:00 MESZVirtuell

InfraTec's online events give you the opportunity to learn more about the possibilities of thermography in your demanding field of activity in a concentrated form. Meet colleagues for professional exchange and get to know innovative product news as well as system solutions from InfraTec.

InfraTec Thermografie-Anwenderkonferenz
Online-Event
Thermografie-Anwenderkonferenz „Forschung & Entwicklung“
04.06.2025 | 10:00 MESZ - 15:00 MESZVirtuell

Besuchen Sie unsere Thermografie-Anwenderkonferenz „Forschung & Entwicklung“ und erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten der Thermografie in diesem anspruchsvollen Tätigkeitsfeld. 

Online Event: Industrieautomation
Online Event
Thermografie für die industrielle Automation: Qualitätssicherung im höchsten Takt
24.06.2025 | 10:00 MESZ - 12:00 MESZVirtuell

Der Einsatz von Thermografiekameras bietet ein großes Potential für die Qualitätssicherung und Überwachung in der Industrie. Worauf es bei der Automatisierung dieser Prozesse ankommt, erfahren Sie in unserem englisch-sprachigen Online-Event.

InfraTec Webinar Thermography Compact
Online Event
Thermography Compact – Enter the World of Infrared Technology
03.09.2025 | 14:00 MESZ - 17:00 MESZVirtuell

InfraTec's online events give you the opportunity to learn more about the possibilities of thermography in your demanding field of activity in a concentrated form. Meet colleagues for professional exchange and get to know innovative product news as well as system solutions from InfraTec.

Alle Seminare anzeigen