Thermografie in der Automatisierung

Wärme ist eine der wichtigsten Größen, die über Wohl und Wehe des Produktionsprozesses und der Produktqualität entscheiden. Ihrer Messung kam daher schon immer eine große Bedeutung zu, die sich im frühen Einsatz von Temperatursensoren bei der Automatisierung von Produktionsprozessen widerspiegelt. Die schnelle Visualisierung von Temperaturverteilungen durch die kontaktlose Infrarot-Thermografie ermöglicht nun sogar komplexe Automatisierungslösungen ohne den Einsatz von kontaktierenden Temperatursensoren.


Die Isabellenhütte Heusler GmbH & Co. KG hat dieses Potential frühzeitig erkannt und setzt die Infrarot-Thermografie bei der Qualitätskontrolle der durch sie gefertigten niederohmigen Präzisionswiderständen ein. Hier beweist sich die stationäre Kamera aus der VarioCAM®-Serie durch ihre sehr hohe Messgenauigkeit. So können Temperaturunterschiede von nur 35 mK erkannt werden. Neben dieser hohen thermischen Auflösung sorgt auch die Möglichkeit, kleinste Details sicher zu messen für die notwendige messtechnische Grundlage der Automatisierung. Dies wird erreicht, indem eine höhere Detektorauflösung von (384 x 288) Infrarot-Pixeln sowie eine spezielle Makrofokussierung und Makro- und Mikroskopobjektive zum Einsatz kommen.

Herr Dobener von der Isabellenhütte Heusler GmbH & Co. KG schätzt darüber hinaus insbesondere die sehr einfache Integration der VarioCAM®-Serie in die Produktionsanlagen. Dies gilt sowohl für die Mechanik der Kamera, die durch eine kompakte und robuste Bauform be-sticht wie auch für die Datenanbindung mit einer Geschwindigkeit von bis zu 60 Vollbildern je Sekunde. Die abgestimmte Funktionalität des Software-Development-Kits unterstützt die präzise Ansteuerung der Kamera. Über Triggerports der Thermografiekamera erfolgt die direkte Synchronisation mit der Steuerung der Messmaschine. Die gesamten Messdaten werden voll digital in Echtzeit übergeben. Damit können die Produktionsanlagen in Echtzeit selbst auf sehr kleine Temperaturschwankungen reagieren, sodass die Qualität der Produkte der Isabellenhütte Heusler GmbH & Co. KG auf höchstem Niveau gehalten wird .

Wärmebildkamera VarioCAM® HD head von InfraTec
Mehr erfahren über die VarioCAM-Serie

InfraTec Lösung

Isabellenhütte Heusler GmbH & Co. KG

www.isabellenhuette.de

InfraTec Wärmebildkamera: VarioCAM®-Serie

Thermografie in der Automatisierung - Isabellenhuette
Thermografie in der Automatisierung - Isabellenhuette

Vorteile der Thermografie-Lösung in dieser Anwendung

  • InfraTec thermography - Thermal resolution

    Ther­mi­sche Auflö­sung – Unter­schiede von nur wenigen Milli­kelvin bestimmen

    Zur Erkennung geringer Temperaturänderungen bieten Wärmebildkameras von InfraTec thermische Auflösungen bis < 15 mK im Echtzeitbetrieb. Durch das Verfahren der Lock-In-Thermografie lässt sich dieses Auflösungsvermögen weiter deutlich erhöhen. Dafür werden Prüfobjekte periodisch angeregt und zerstörungsfrei auf Fehler und Unregelmäßigkeiten hin untersucht.

  • Mehr erfahren über InfraTec-Objektive

    Hochwertige Volloptiken

    Die hochwertigen f/1.0-Präzisionsoptiken überzeugen durch hohe Transmission und erstklassige Übertragungsgüte sowie eine automatische Objektiverkennung. Das Sortiment bietet Lösungen für die exakte Messung von Mikrostrukturen bis hin zu Teleobjektivanwendungen für Messobjekte in großer Entfernung.

  • Integriertes Trigger- / Prozessinterface und Schnittstellen – Wärmebildkamera und externe Geräte digital steuern

    Das interne Triggerinterface garantiert eine hochpräzise, wiederholgenaue Triggerung. Jeweils zwei konfigurierbare digitale Ein- und Ausgänge dienen zum Steuern der Kamera oder zur Erzeugung von digitalen Steuersignalen für externe Geräte. Auf diese Art und Weise lassen sich beispielsweise der Betrieb einer Leiterplatte und der Takt einer Messung synchron aufeinander abstimmen.

    Die Auswahl verschiedener Kameraschnittstellen erlaubt das Verarbeiten analoger Daten, wie z. B. der Spannung direkt durch die Kamera und damit das Einfügen dieser Informationen in die thermografischen Bilddaten. In den Auswertungen mit der Software können relevante Größen einbezogen werden, was das Ziehen von Rückschlüssen auf die Ursachen von Temperaturänderungen erleichtert.

Relevante Branchen & Applikationen

  • Thermografie in der Elektronik
    Elektronik & Elektroindustrie

    Elektronik & Elektroindustrie

    Messen Sie die Temperaturverteilung kleinster elektronischer Komponenten mit einer Wärmebildkamera.