Kompakte Infrarotkameras als kleinste Modelle im Portfolio von InfraTec – idealer Einstieg in die stationäre Thermografie
Universeller Einsatz mit ausgezeichnetem Preis-Leistungs-Verhältnis und flexibler OEM-Integration
Extrem kompaktes, leichtes Design mit modernen Schnittstellen und SDK für einfache Systemintegration
Hochpräziser Detektor, genaue Messungen und feine thermische Auflösung
Geeignet für eine Vielzahl industrieller und wissenschaftlicher Anwendungen
Unsere Kompaktkameras der Serien TarisIR® mini mit einem Detektorformat von (640 × 480) IR-Pixel sind für den universellen Einsatz konzipiert und ermöglichen Anwendern den Einstieg in die stationäre Thermografie bei einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie stechen durch ihr sehr kompaktes Design, das geringe Gewicht und ihre modernen Schnittstellen hervor. Unter Verwendung des mitgelieferten Software Development Kit (SDK) und weiteren Zubehörs ist die flexible Integration in bestehende – durchaus auch raue – Systemumgebungen problemlos möglich.
Diese Kompaktkameras sind die kleinsten Kameras im Portfolio von InfraTec. Dies prädestiniert sie für den Einsatz als OEM-Module sowohl in Maschinen als auch in Anlagen zur Prozessüberwachung. Kombiniert mit der von InfraTec entwickelten Software IRBIS® können sie aber auch im Messaufbau eines Labors als PC-gestützte Kamerasysteme verwendet werden. Die Kompaktkameras eignen sich für vielfältige Mess-, Prüf,- und Überwachungsaufgaben in nahezu allen Bereichen von Industrie und Wissenschaft, wie beispielsweise der Kunststoffindustrie, additiven Fertigung oder Elektronik.
Preis inkl. Thermografiesoftware
TarisIR® mini 600 ab 6.950 EUR*
Großflächiger Detektor für höchste Empfindlichkeit
Analyse sehr schneller Temperaturänderungen im Vollbildforma
Präzise und wiederholgenaue Messungen
Präzises Erkennen geringster Temperaturunterschiede
High-Speed-Datenübertragung mit hoher elektromagnetischer Störfestigkeit
Einfache und kostengünstige Installation selbst in rauen Prozessumgebungen
Jede Mess- oder Prüfaufgabe hat ihre individuellen Rahmenbedingungen. Für optimale Ergebnisse müssen Kamera, Detektor und Objektiv stets perfekt aufeinander abgestimmt werden. Mithilfe des Bildfeldrechners ermitteln Sie die passende Kombination.
Die radiometrische Kompaktkamera zeichnet sich durch eine sehr geringe Leistungsaufnahme aus und kann bequem über Ethernet (POE) mit Strom versorgt werden. Dank der individuellen Konfigurierbarkeit und extrem kleinen Bauform ist TarisIR® mini für den Einsatz in OEM-Lösungen prädestiniert. Die Integration in Maschinen, Anlagen und Geräte für Überwachungs- und Messaufgaben bei der Prozessoptimierung und Qualitätssicherung ist problemlos möglich. Das wird nicht zuletzt durch die GenICam-Kompatibilität und das dazugehörige Software Development Kit (SDK) deutlich erleichtert. Das moderne Schnittstellenkonzept der TarisIR® mini ermöglicht problemlos eine komfortable Kamerasteuerung und Datenakquisition. Über das GigE-Interface können Aufnahmen in Echtzeit mit Bildfrequenzen bis zu 50 Hz auf einem PC gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden.
Es gibt eine Kompaktkamera, die perfekt zu Ihren spezifischen Anforderungen passt. Um herauszufinden, welches das ist, sehen Sie sich einfach alle Modelle im Detail an.