1. Thermografie
  2. Wissen
  3. Thermografie-Glossar
  4. Funktionen der InfraTec-Wärmebildkameras
Features

Funktionen der InfraTec-Wärmebildkameras

InfraTec-Wärmebildkameras bieten eine umfassende Palette integrierter und optionaler Funktionen, die ihre Leistungsfähigkeit bei vielfältigen Messaufgaben erweitern. Insbesondere die High-End-Serie ImageIR® unterstützt die meisten dieser fortschrittlichen Funktionen, darunter austauschbare Objektive für anwendungsspezifische spektrale und räumliche Anforderungen sowie die Multi-Integrationszeitfunktion für optimierte Signal-Rausch-Verhältnisse unter wechselnden thermischen Bedingungen.

Wärmebildkameras / Infrarotkameras  /Thermografiekameras von InfraTec
InfraTec Thermografie Glossar - HDR-Funktion der ImageIR Serie

Kamerafunktionen der ImageIR® -Serie

Die High-End-Kameraserie ImageIR® von InfraTec verfügt über eine Vielzahl fortschrittlicher Funktionen, die präzise und zuverlässige thermische Messungen ermöglichen. Dank dieser Funktionen lassen sich die Kameras leicht an verschiedene Aufgaben anpassen und liefern dabei stets Ergebnisse von hoher Qualität. ImageIR®-Kameras bieten maximale Flexibilität und Genauigkeit, sodass Sie detaillierte Wärmebilder aufnehmen und wertvolle Erkenntnisse für Ihre Anwendungen gewinnen können. Entdecken Sie die Möglichkeiten und erfahren Sie, wie diese Funktionen Ihre Arbeit verbessern können.

InfraTec Glossar - Rotierendes Filter- und Blendenrad

Filter- & Blen­denrad

Messung hoher Temperaturen & spektraler Bereiche

Bis zu zwei mit Filtern und Blenden bestückbare und frei kombinierbare Räder erlauben die Anpassung der Kameraempfindlichkeit an die spezifischen Anforderungen anspruchsvoller Messaufgaben.

InfraTec Glossar Module

Modu­larer Kame­ra­aufbau

Bedarfsgerechte Konfiguration und Erweiterung

Dank ihres modularen Aufbaus können die Kameras der ImageIR®-Serie an die Anforderungen der Anwender angepasst und bei geänderten Messanforderungen auch nach- oder umgerüstet werden.

InfraTec Objektive - Hochwertige Volloptiken

Infrarot-Optiken

Präzise Optiken für vielfältige Anforderungen

Egal, ob Messung im kleinsten Detail oder Überwachung auf große Entfernung: Für thermografische Untersuchungen aller Art stellt InfraTec hochwertige lichtstarke Präzisionsoptiken zur Verfügung.

Trigger-Schnittstelle für ImageIR®- und TarisIR®-Kameras

Triggerinterface

Schnittstelle für ein- und ausgehende Steuersignale

Mittels Trigger-Signalen an oder von der Kamera kann die Bilddatenerfassung gesteuert und synchronisiert werden. Auch lassen sich thermografische Messwerte zur Steuerung von Prozessen nutzen.

Thermografie-Kameraserie ImageIR® mit neuer 10 GigE-Schnittstelle

10 GigE-Schnitt­stelle

Extrem schnelle Datenübertragung

Hochauflösende Detektoren und hohe Bildraten erzeugen große Datenmengen. Mit der 10 Gigabit Ethernet-Schnittstelle lassen sich diese Daten schnell, verlustfrei und zuverlässig übertragen.

InfraTec Glossar - ImageIR® mobile kabellose Kamerafernsteuerung

Kame­rafern­steue­rung

Kabellos messen - Unabhängig und bequem

Die Funktionen der stationären Kamerasysteme können über das integrierte Webinterface per Smartphone oder Software sowie über ein zusätzliches, am Gehäuse befestigtes Tablet gesteuert werden.

Schutzgehäuse für Thermografiekameras

Kamera-Schutzgehäuse

Sicher auch in anspruchsvollen Umgebungen

Allwettertaugliche und robuste Metallgehäuse schützen die InfraTec-Thermografiekameras vor hoher Beanspruchung. Sie ermöglichen den Einsatz in rauer Umgebung, bei Staub, Spritzwasser und Explosionsgefahr.

InfraTec Glossar Motorfokus

Motor­fokus

Fernsteuerbare Fokussierung des Wärmebildes

Wechselbare Standard-Optiken der ImageIR®-Serie können mit einer Motorfokuseinheit ausgestattet werden. Über die Bediensoftware wird so eine präzise, fernsteuerbare und schnelle Fokussierung möglich.

InfraTec Thermografie - HighSpeed-Modus

High-Speed-Modus

Schneller messen bei konstantem Bildfeld

Dank der Binning-Technologie verfügen Wärmebildkameras über einen zusätzlichen High-Speed-Modus, in dem die Bildfrequenz auf mehr als das Dreifache ansteigt und die thermische Auflösung verdoppelt werden kann.

Thermografie-Aufnahme während der Zündung eines Airbags

Fens­ter­modus

Schnelle Messungen in definierten Teilbereichen

Erfassung sehr schneller Temperatur- und Bewegungsabläufe im Voll-, Halb-, Viertelbild- und Linien-Modus sowie in per Click-and- Drag definierten Teilbildformaten mittels hoher Bildwiederholraten

HighSense für Thermografiekameraserie ImageIR®

High­Sense-Funktion

Garant für Flexibilität und Messgenauigkeit

Dank der innovativen Funktion bleibt die Messgenauigkeit der Kameras auch dann erhalten, wenn Integrationszeiten oder die Messbereiche verändert werden. Anwender sparen so Zeit und Kosten.

Thermografie mit ImageIR Series von InfraTec - HDR - Bildnachweis: © iStock.com / Vershinin M

HDR-Funktion

Große Temperaturbereiche gleichzeitig abbilden
Mit der HDR-Funktion können Thermogramme mit verschiedenen Integrationszeiten und Filtern schnell aufeinanderfolgend erstellt und zu einem Gesamtbild mit großen Temperaturunterschieden zusammengesetzt werden.

InfraTec Newsletter - MicroScan-Funktion der Kameraserie ImageIR

Micro­Scan-Funktion

Geometrische Auflösung vervierfachen

Durch Einsatz eines schnell rotierenden MicroScan-Rades kann die genutzte Pixelanzahl gegenüber der nativen Pixelzahl des FPA-Detektors vervierfacht und so die Bildqualität deutlich verbessert werden.

Mehrere Integrationszeiten kombinieren mit Hilfe von MIT

Multi Integration Time

Temperaturmessungen über mehrere Kalibrierbereiche

Mit Hilfe der Funktion können bei konstanter Blenden- und Filtereinstellung kontinuierliche Temperaturmessungen durchgeführt werden, welche sich über mehr als einen Kalibrierbereich erstrecken.

InfraTec Glossar - Rotierendes Filter- und Blendenrad

Filter- & Blen­denrad

Messung hoher Temperaturen & spektraler Bereiche

Bis zu zwei mit Filtern und Blenden bestückbare und frei kombinierbare Räder erlauben die Anpassung der Kameraempfindlichkeit an die spezifischen Anforderungen anspruchsvoller Messaufgaben.

InfraTec Glossar Module

Modu­larer Kame­ra­aufbau

Bedarfsgerechte Konfiguration und Erweiterung

Dank ihres modularen Aufbaus können die Kameras der ImageIR®-Serie an die Anforderungen der Anwender angepasst und bei geänderten Messanforderungen auch nach- oder umgerüstet werden.

InfraTec Objektive - Hochwertige Volloptiken

Infrarot-Optiken

Präzise Optiken für vielfältige Anforderungen

Egal, ob Messung im kleinsten Detail oder Überwachung auf große Entfernung: Für thermografische Untersuchungen aller Art stellt InfraTec hochwertige lichtstarke Präzisionsoptiken zur Verfügung.

Trigger-Schnittstelle für ImageIR®- und TarisIR®-Kameras

Triggerinterface

Schnittstelle für ein- und ausgehende Steuersignale

Mittels Trigger-Signalen an oder von der Kamera kann die Bilddatenerfassung gesteuert und synchronisiert werden. Auch lassen sich thermografische Messwerte zur Steuerung von Prozessen nutzen.

Thermografie-Kameraserie ImageIR® mit neuer 10 GigE-Schnittstelle

10 GigE-Schnitt­stelle

Extrem schnelle Datenübertragung

Hochauflösende Detektoren und hohe Bildraten erzeugen große Datenmengen. Mit der 10 Gigabit Ethernet-Schnittstelle lassen sich diese Daten schnell, verlustfrei und zuverlässig übertragen.

InfraTec Glossar - ImageIR® mobile kabellose Kamerafernsteuerung

Kame­rafern­steue­rung

Kabellos messen - Unabhängig und bequem

Die Funktionen der stationären Kamerasysteme können über das integrierte Webinterface per Smartphone oder Software sowie über ein zusätzliches, am Gehäuse befestigtes Tablet gesteuert werden.

Schutzgehäuse für Thermografiekameras

Kamera-Schutzgehäuse

Sicher auch in anspruchsvollen Umgebungen

Allwettertaugliche und robuste Metallgehäuse schützen die InfraTec-Thermografiekameras vor hoher Beanspruchung. Sie ermöglichen den Einsatz in rauer Umgebung, bei Staub, Spritzwasser und Explosionsgefahr.

InfraTec Glossar Motorfokus

Motor­fokus

Fernsteuerbare Fokussierung des Wärmebildes

Wechselbare Standard-Optiken der ImageIR®-Serie können mit einer Motorfokuseinheit ausgestattet werden. Über die Bediensoftware wird so eine präzise, fernsteuerbare und schnelle Fokussierung möglich.

InfraTec Thermografie - HighSpeed-Modus

High-Speed-Modus

Schneller messen bei konstantem Bildfeld

Dank der Binning-Technologie verfügen Wärmebildkameras über einen zusätzlichen High-Speed-Modus, in dem die Bildfrequenz auf mehr als das Dreifache ansteigt und die thermische Auflösung verdoppelt werden kann.

Thermografie-Aufnahme während der Zündung eines Airbags

Fens­ter­modus

Schnelle Messungen in definierten Teilbereichen

Erfassung sehr schneller Temperatur- und Bewegungsabläufe im Voll-, Halb-, Viertelbild- und Linien-Modus sowie in per Click-and- Drag definierten Teilbildformaten mittels hoher Bildwiederholraten

HighSense für Thermografiekameraserie ImageIR®

High­Sense-Funktion

Garant für Flexibilität und Messgenauigkeit

Dank der innovativen Funktion bleibt die Messgenauigkeit der Kameras auch dann erhalten, wenn Integrationszeiten oder die Messbereiche verändert werden. Anwender sparen so Zeit und Kosten.

Thermografie mit ImageIR Series von InfraTec - HDR - Bildnachweis: © iStock.com / Vershinin M

HDR-Funktion

Große Temperaturbereiche gleichzeitig abbilden
Mit der HDR-Funktion können Thermogramme mit verschiedenen Integrationszeiten und Filtern schnell aufeinanderfolgend erstellt und zu einem Gesamtbild mit großen Temperaturunterschieden zusammengesetzt werden.

InfraTec Newsletter - MicroScan-Funktion der Kameraserie ImageIR

Micro­Scan-Funktion

Geometrische Auflösung vervierfachen

Durch Einsatz eines schnell rotierenden MicroScan-Rades kann die genutzte Pixelanzahl gegenüber der nativen Pixelzahl des FPA-Detektors vervierfacht und so die Bildqualität deutlich verbessert werden.

Mehrere Integrationszeiten kombinieren mit Hilfe von MIT

Multi Integration Time

Temperaturmessungen über mehrere Kalibrierbereiche

Mit Hilfe der Funktion können bei konstanter Blenden- und Filtereinstellung kontinuierliche Temperaturmessungen durchgeführt werden, welche sich über mehr als einen Kalibrierbereich erstrecken.

VarioCAM® HD head und VarioCAM® HDx head

Kamerafunktionen der Serien VarioCAM® High Definition und VarioCAM® HDx

Die Systemkameramodelle der Serien VarioCAM® High Definition und VarioCAM® HDx sind für die Anforderungen zahlreicher anspruchsvoller Mess- und Überwachungsaufgaben ausgelegt, beispielsweise für die industrielle Prozesssteuerung, vorbeugende Wartung und wissenschaftliche Forschung. Ihre fortschrittlichen Funktionen erweitern den Funktionsumfang der Kameras erheblich und ermöglichen eine präzise Anpassung an komplexe Anwendungen.

InfraTec Objektive - Hochwertige Volloptiken

Infrarot-Optiken

Präzise Optiken für vielfältige Anforderungen

Egal, ob Messung im kleinsten Detail oder Überwachung auf große Entfernung: Für thermografische Untersuchungen aller Art stellt InfraTec hochwertige lichtstarke Präzisionsoptiken zur Verfügung.

InfraTec Glossar - ImageIR® mobile kabellose Kamerafernsteuerung

Kame­rafern­steue­rung

Kabellos messen - Unabhängig und bequem

Die Funktionen der stationären Kamerasysteme können über das integrierte Webinterface per Smartphone oder Software sowie über ein zusätzliches, am Gehäuse befestigtes Tablet gesteuert werden.

Schutzgehäuse für Thermografiekameras

Kamera-Schutzgehäuse

Sicher auch in anspruchsvollen Umgebungen

Allwettertaugliche und robuste Metallgehäuse schützen die InfraTec-Thermografiekameras vor hoher Beanspruchung. Sie ermöglichen den Einsatz in rauer Umgebung, bei Staub, Spritzwasser und Explosionsgefahr.

Trigger-Schnittstelle für ImageIR®- und TarisIR®-Kameras

Triggerinterface

Schnittstelle für ein- und ausgehende Steuersignale

Mittels Trigger-Signalen an oder von der Kamera kann die Bilddatenerfassung gesteuert und synchronisiert werden. Auch lassen sich thermografische Messwerte zur Steuerung von Prozessen nutzen.

InfraTec Thermografie - Funktion EverSharp

Multifokus-Funktion

Scharfe Abbildung aller Objekte im Bild

Mit der innovativen Multifokus-Funktion wird die Qualität der Aufnahmen vollkommen unabhängig von der Tiefenschärfe der verwendeten Optik oder dem Abstand der Messobjekte zur Kamera.

InfraTec Newsletter - MicroScan-Funktion der Kameraserie ImageIR

Micro­Scan-Funktion

Geometrische Auflösung vervierfachen

Durch Einsatz eines schnell rotierenden MicroScan-Rades kann die genutzte Pixelanzahl gegenüber der nativen Pixelzahl des FPA-Detektors vervierfacht und so die Bildqualität deutlich verbessert werden.

Thermografie-Aufnahme während der Zündung eines Airbags

Fens­ter­modus

Schnelle Messungen in definierten Teilbereichen

Erfassung sehr schneller Temperatur- und Bewegungsabläufe im Voll-, Halb-, Viertelbild- und Linien-Modus sowie in per Click-and- Drag definierten Teilbildformaten mittels hoher Bildwiederholraten

InfraTec Objektive - Hochwertige Volloptiken

Infrarot-Optiken

Präzise Optiken für vielfältige Anforderungen

Egal, ob Messung im kleinsten Detail oder Überwachung auf große Entfernung: Für thermografische Untersuchungen aller Art stellt InfraTec hochwertige lichtstarke Präzisionsoptiken zur Verfügung.

InfraTec Glossar - ImageIR® mobile kabellose Kamerafernsteuerung

Kame­rafern­steue­rung

Kabellos messen - Unabhängig und bequem

Die Funktionen der stationären Kamerasysteme können über das integrierte Webinterface per Smartphone oder Software sowie über ein zusätzliches, am Gehäuse befestigtes Tablet gesteuert werden.

Schutzgehäuse für Thermografiekameras

Kamera-Schutzgehäuse

Sicher auch in anspruchsvollen Umgebungen

Allwettertaugliche und robuste Metallgehäuse schützen die InfraTec-Thermografiekameras vor hoher Beanspruchung. Sie ermöglichen den Einsatz in rauer Umgebung, bei Staub, Spritzwasser und Explosionsgefahr.

Trigger-Schnittstelle für ImageIR®- und TarisIR®-Kameras

Triggerinterface

Schnittstelle für ein- und ausgehende Steuersignale

Mittels Trigger-Signalen an oder von der Kamera kann die Bilddatenerfassung gesteuert und synchronisiert werden. Auch lassen sich thermografische Messwerte zur Steuerung von Prozessen nutzen.

InfraTec Thermografie - Funktion EverSharp

Multifokus-Funktion

Scharfe Abbildung aller Objekte im Bild

Mit der innovativen Multifokus-Funktion wird die Qualität der Aufnahmen vollkommen unabhängig von der Tiefenschärfe der verwendeten Optik oder dem Abstand der Messobjekte zur Kamera.

InfraTec Newsletter - MicroScan-Funktion der Kameraserie ImageIR

Micro­Scan-Funktion

Geometrische Auflösung vervierfachen

Durch Einsatz eines schnell rotierenden MicroScan-Rades kann die genutzte Pixelanzahl gegenüber der nativen Pixelzahl des FPA-Detektors vervierfacht und so die Bildqualität deutlich verbessert werden.

Thermografie-Aufnahme während der Zündung eines Airbags

Fens­ter­modus

Schnelle Messungen in definierten Teilbereichen

Erfassung sehr schneller Temperatur- und Bewegungsabläufe im Voll-, Halb-, Viertelbild- und Linien-Modus sowie in per Click-and- Drag definierten Teilbildformaten mittels hoher Bildwiederholraten

FAQs

Ja. Die High-End-Thermografiekameras der ImageIR®-Serie werden am Stammsitz von InfraTec in Dresden entwickelt und gefertigt. In der Fertigung konfigurieren ca. 20 Mitarbeiter die modular aufgebauten Kameras entsprechend den Anforderungen sowie der konkreten Mess- und Prüfsituation. Die Auswahl der passenden Präzisions-Infrarot-Objektive erfolgt ebenfalls bei InfraTec. Die Kameras werden vor Ort auf einer vollautomatisch laufende Kalibriermaschine kalibriert

Die High-End-Wärmebildkameras der ImageIR®-Serie werden am Stammsitz in Dresden entwickelt und gebaut. Ein Team aus erfahrenen Wissenschaftlern, Ingenieuren und Technikern arbeiten ständig daran, die Produkte zu verbessern und neue Einsatzbereiche für die InfraTec-Kameras zu erschließen.

Die ImageIR®-Wärmebildkameras sind Einzelstücke: Jedes einzelne der modular aufgebauten Geräte wird im modernen Fertigungsbereich entsprechend den Anforderungen der Kunden gefertigt und auf einer vollautomatisch laufende Kalibrierstand eingemessen.

Innerhalb Europas fallen keine Zölle und Handelsbeschränkungen für die Wärmebildkameras von InfraTec sowie für die zur Herstellung eingesetzten Produkte von Zulieferern an. Unser strategischer Einkauf und ein professionelles Lieferantenmanagement stellen die Verfügbarkeit unserer Wärmebildkameras zu wettbewerbsfähigen Preisen sicher.

Keine der von InfraTec vertriebenen Kameras unterliegt den „International Traffic in Arms Regulations“, den Vorschriften der US-Regierung zur Kontrolle der Ausfuhr und Einfuhr von Verteidigungsgütern und -dienstleistungen. Die Einstufung als ITAR-frei erlaubt den weltweiten Export, wie bspw. in die USA oder China.

Die Produkte von InfraTec sind weltweit im Einsatz. Die Lieferung der Wärmebildkameras wird vom Stammsitz in Dresden aus organisiert – hier übernehmen erfahrene Mitarbeiter alle Formalitäten wie die Erstellung von Frachtbriefen, Packlisten, Zollerklärungen etc. und achten auf die Einhaltung von Ein- und Ausfuhrbestimmungen. Für Transport und Auslieferung der Wärmebildkameras setzt InfraTec auf etablierte Logistik-Dienstleister.

Wärmebildkameras sind hochwertige, technisch komplexe Produkte. InfraTec begleitet seine Kunden weit über den Erwerb eines Thermografiesystems hinaus. Die Mitarbeiter der hauseigenen Serviceabteilung unterstützen Anwender bei Fragen oder technischen Herausforderungen beispielsweise per Fernwartung. Auch führen Sie bei Bedarf die Neukalibrierung von Wärmebildkameras durch.

InfraTec hat ein umfassendes Sortiment an Zubehör im Angebot. Im Falle eines Defektes können in kurzer Zeit Ersatzteile zur Verfügung gestellt werden. Zudem bietet das Zubehör die Chance, Prüf- und Messsysteme flexibel an neue und sich verändernde Aufgabenstellungen anzupassen.