Die GenICam-Software-Schnittstelle ermöglicht in Verbindung mit der GigE Vision-Schnittstelle die einfache Integration von Infrarotkameras in bestehende Systeme. Die Kameras werden automatisch erkannt.
Offener Standard
Einfache Integration in standardkonforme Software
Plug & Play-Integration der Wärmebildkameras von InfraTec
Die Thermografiekameras von InfraTec werden in vielen industriellen Anwendungen zur Prozessüberwachung und für ähnliche Aufgaben eingesetzt. Die Einbindung kann dabei über die IRBIS®-Software oder über ein optional angebotenes Software Development Kit (SDK) von InfraTec erfolgen.
Alternativ dazu ermöglicht das etablierte GigE Vision-Interface in Verbindung mit der GenICam-API eine besonders einfache Einbindung der InfraTec Thermografiekameras in standardkonforme Software wie zum Beispiel die Halcon Machine Vision Software. Im Unterschied zum SDK ist hierbei keine Programmierung durch den Anwender nötig.
Die GenICam API nutzt eine in der Kamera gespeicherte XML-Datei zur Konfiguration und Steuerung der Kamera. Bei Anschluss erkennt die Anwendersoftware die Geräte darüber zuverlässig und unabhängig vom Modell (Plug & Play-Integration). Der ursprünglich für visuelle Kameras geschaffene, offene GenICam-Standard wurde für Wärmebildkameras adaptiert und erlaubt in Verbindung mit GigE Vision umgehend die Steuerung und den Betrieb der angeschlossenen InfraTec-Thermografiekameras. Für die Bildübertragung der Wärmebilddaten wird die standardisierte GigE Vision-Schnittstelle verwendet.
Nicht selten sind Aufgabenstellungen mit besonderen Anforderungen verknüpft. Besprechen Sie gemeinsam mit unseren Spezialisten Ihre konkrete Anwendung, erhalten Sie weiterführende technische Informationen oder lernen Sie unsere Zusatzdienstleistungen kennen.
