Wärmebildkamera ImageIR® 6300 Z Serie von InfraTec
  • InfraTec-icon-detektor-640x512
    Detektorformat

    Moderner XBn-Detektor; 10 μm Pitch

  • InfraTec-icon-messgenauigkeit-2
    Messgenauigkeit

    Wiederholgenaue Messungen für unterschiedliche Bildfelder

  • InfraTec-icon-motorfokus
    Motorfokus

    Präzise, fernsteuerbare und schnelle Fokussierung, inklusive Autofokus

  • InfraTec-icon-zoom-30x
    Zoomobjektiv

    7,5× Zoomobjektiv; Brennweite (15 … 115) mm oder (25 … 170) mm

  • InfraTec Icon High-Speed-Modus
    High-Speed-Modus

    Dank Binning-Technologie die Bildraten und thermische Auflösung gleichzeitig erhöhen

  • InfraTec icon longlife cooler
    Kühler-Lebensdauer

    Ermöglicht den wartungsfreien Einsatz über lange Betriebszeiten

Klein, leicht, radiometrisch kalibriert

Herzstück der Thermografiekamera ist der SWaP-Detektor (Size, Weight and Power) – ein gekühlter Focal-Plane-Array-Photonendetektor mit einem Format von (640 × 512) IR-Pixeln, der im Snapshot-Modus arbeitet. Für den eingesetzten innovativen XBn-Detektor ist aufgrund der höheren Arbeitstemperatur ein kleinerer Stirlingkühler mit geringerer Leistung ausreichend, was die Leistungsaufnahme, Abmessungen und Gewicht der ImageIR® 6300 Z insgesamt reduziert und die wartungsfreie Nutzungsdauer deutlich verlängert. Zudem vereint die Zoomkamera verschiedene Brennweiten in einem System und ist im gesamten Brennweitenbereich radiometrisch kalibriert.

Kein aufwendiger Objektivwechsel

Der konsequente Einsatz neuester Technologien bei Optik, Detektor und Elektronik ist die Grundlage für die ausgeprägte Anwenderfreundlichkeit der Kameraserie. Die ImageIR® 6300 Z verfügt über ein standardmäßig integriertes 7,5× Zoomobjektiv, das in Kombination mit dem Motorfokus eine schnelle und flexible Anpassung an verschiedene Objektdistanzen und -größen bei gleichzeitig stabiler Bildqualität und hoher Messgenauigkeit erlaubt.

Leistungsfähige Bildverarbeitungselektronik

Die ImageIR® 6300 Z verfügt über eine leistungsfähige Bildverarbeitungselektronik und kann die IR-Bilddaten sowohl in Echtzeit auf verschiedene Video- und Datenschnittstellen ausgeben als auch eigenständig aufzeichnen und auswerten. Große Datenmengen werden auf der integrierten SSD gespeichert. Über ihr Web-Interface kann die Kamera per Smartphone oder Tablet bedient werden. Mit diesen Eigenschaften und der Möglichkeit des Batteriebetriebes ist diese Kamera für Außeneinsätze gerüstet. Die Zoomkamera kann einfach und platzsparend in bestehende Systemumgebungen integriert werden. So ist sie u. a. für den universellen Einsatz in Forschung und Entwicklung geeignet aber auch zur Integration in GIMBAL-Systeme im Bereich der Flugthermografie.

 

Thermografische Aufnahme einer Windkraftanlage mit verschiedenen Zoomstufen

Thermografische Aufnahme einer Windkraftanlage mit verschiedenen Zoomstufen

Mit dem High-Speed-Modus gleichzeitig die Bildraten und thermische Auflösung steigern

Wer das thermische Verhalten von Objekten und Prozessen aus unterschiedlichsten Perspektiven analysieren möchte, kann mit dem High-Speed-Modus auf ein Höchstmaß an Flexibilität zurückgreifen. Die Funktion erlaubt die Nutzung der Kamera in zwei unterschiedlichen Betriebsmodi. Zur Abbildung kleinster geometrischer Details eignet sich am besten der Standardmodus. Damit können Anwender Aufnahmen mit der nativen Pixelzahl des Kameradetektors erstellen. Das Wechseln in den High-Speed-Modus eröffnet die Option, für Aufnahmen mit einem identischen Bildfeld die Bildrate auf mehr als das Dreifache zu steigern. So lassen sich schnelle Prozesse zeitlich exakt verfolgen. Gleichzeitig erhöht sich im High-Speed-Modus die thermische Auflösung um den Faktor 2, was die Untersuchung von Temperaturunterschieden zusätzlich verbessert.

Notebook mit Thermografie-Software IRBIS® 3 von InfraTec

Motorfokus für mehr Komfort

Alle wechselbaren Standard-Volloptiken der ImageIR®-Serie können mit einer Motorfokuseinheit kombiniert werden, die über die Kamera-Bediensoftware angesteuert wird. Sie ermöglicht die präzise, fernsteuerbare und schnelle Fokussierung. Außerdem steht eine Autofokusfunktion zur Verfügung, die selbst bei geringen Bildkontrasten noch zuverlässig arbeitet.

Erkennen Sie kleinste Temperaturunterschiede durch die hohe thermische Auflösung von 30 mK

Die thermische Auflösung der Kameraserie ImageIR® erlaubt Ihnen, kleinste Temperaturunterschiede von bis zu 30 mK (bei 30 °C) zu erkennen. Thermogramme mit kleiner Temperaturspanne zeigen Details dennoch in größter Schärfe. Sie finden selbst dort Fehler, wo andere Wärmebildkameras keine Temperaturunterschiede mehr ermitteln können.

Gestochen scharfe Bilder bei voller Zoom-Fahrt!

Razor-sharp Images at Full Zoom Drive!

Gestochen scharfe Bilder bei voller Zoom-Fahrt!

Play
Das Abspielen des Videos erfordert Ihre Einwilligung in das Setzen von YouTube-Cookies, diese gehören zu den Werbecookies.

Tech­ni­sche Spezi­fi­ka­tionen der ImageIR® 6300 Z Serie

Spektralbereich (3,6 … 4,15) µm
Pitch 10 µm
Detektortyp XBn
Detektorformat (IR-Pixel) (640 x 512)
Auslesemodus ITR / IWR
Öffnungsverhältnis f/3.6
Detektorkühlung Stirlingkühler
Temperaturmessbereich (-10 … 600) °C
Temperaturauflösung bei 30 °C 0,03 K
IR-Bildfrequenz Bis zu 180 Hz, High-Speed-Modus: bis zu 600 Hz*
Fokussierung Motorisch: manuell oder automatisch*
Fokussierzeit < 2,0 s
Objektivbrennweite (15 … 115) mm oder (25 … 170) mm; (7,5× optischer Zoom)
Zoomeinstellungszeit < 2,0 s
Bildfeld (24,5 × 20)° … (3,2 × 2,5)° oder (16,3 … 13)°… (2,15 × 1,7)°
Minimaler Objektabstand (0,05 … 2,5) m oder (0,1 … 10) m
Dynamikbereich 14 bit
Integrationszeit (1 … 40.000) µs
Schnittstellen GigE
Trigger 1 IN / 1 OUT
Stativanschluss 1/4''-Fotogewinde, 18x M4
Stromversorgung 12 V DC
Lager- und Betriebstemperatur (-40 … 70) °C, (-20 … 50) °C
Schutzgrad IP54, IP65*
Abmessungen; Gewicht (23 x 10 x 10) cm, 2 kg
Weitere Funktionen Integrierte Bildverarbeitung und Aufzeichnung, Steuerung über Webinterface, High-Speed-Modus*
Analyse- und Auswertesoftware * IRBIS® 3, IRBIS® 3 view, IRBIS® 3 plus*, IRBIS® 3 professional*, IRBIS® 3 control*, IRBIS® 3 online*, IRBIS® 3 process*, IRBIS® 3 active*, IRBIS® 3 mosaic*, IRBIS® 3 vision*
Modellabhängig
Abmessungen der ImageIR® 6300 Z

Bildfeldrechner

Überprüfen Sie die geometrische Auflösung der Wärmebildkamera für Ihre Anwendung.

Jede Mess- oder Prüfaufgabe hat ihre individuellen Rahmenbedingungen. Für optimale Ergebnisse müssen Kamera, Detektor und Objektiv stets perfekt aufeinander abgestimmt werden. Mithilfe des Bildfeldrechners ermitteln Sie die passende Kombination.

InfraTec Bilefeldrechner - ImageIR 6300 Z

Software

Umfangreiche Thermografie-Auswertesoftware für effizientes Arbeiten

Die bei InfraTec entwickelte leistungsfähige Softwarefamilie IRBIS® 3 ist auch für ImageIR® Bestandteil eines Komplettsystems. Die komfortable Profi-Thermografiesoftware bietet umfangreiche Analyse- und Bearbeitungswerkzeuge zur Analyse anspruchsvoller thermografischer Untersuchungen. Die Kombination von ImageIR® mit der professionellen Thermografiesoftware erfüllt alle Anforderungen, die an ein effizientes Hochleistungswerkzeug für anspruchsvolle thermografische Untersuchungen gestellt werden.

Analysis Software of Software Family IRBIS® 3

Download Produktflyer

InfraTec research projects - Picture credits: © iStock.com / ALLVISIONN
Erfahren Sie mehr über Forschungsprojekte

Partner von Forschung und Wissenschaft

InfraTec erweitert sein Knowhow rund um die Thermografie u. a. durch das Mitwirken an verschiedensten Forschungsvorhaben. Diese Auswahl an Projekten zeigt Ihnen, welche Themen wir vorantreiben und mit welchen Partnern wir dabei zusammenarbeiten.

Camera protective housing for infrared cameras by InfraTec
Großes Sortiment an Schutzgehäusen

Großes Sortiment an Schutzgehäusen

Zum Angebot von InfraTec gehören zahlreiche Schutzgehäuse. Die allwettertauglichen und robusten Metallgehäuse ermöglichen den Einsatz der Thermografiekameras in rauer Umgebung und schützen vor mechanischer Beanspruchung, Staub sowie Spritzwasser. Je nach Anforderung können Anwender auch ATEX-zertifizierte Schutzgehäuse wählen, die in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden können.

InfraTec Trade Shows &amp; Conferences - Trainings
Praxisnahe Seminare

Praxisnahe Seminare

In unseren Seminaren erhalten Sie jede Menge Tipps zum alltäglichen Umgang mit Produkten von InfraTec. Jede Veranstaltung bietet Ihnen Vorträge, die auf den Punkt kommen und anschauliche Demonstrationen, die Ihnen Kameratechnik und Software vorstellen. Zudem haben Sie zahlreiche Möglichkeiten zum fachlichen Austausch mit weiteren Teilnehmern und zum persönlichen Gespräch mit unseren Applikationsingenieuren.

InfraTec Thermografie Service

Möchten Sie mehr über unseren Service erfahren?

Unser erfahrenes Service-Team berät Sie gern.

Deutschland

InfraTec GmbH
Infrarotsensorik und Messtechnik
Gostritzer Str. 61 – 63
01217 DresdenDEUTSCHLAND

Bran­chen & Appli­ka­tionen für diese Wärme­bild­ka­mera

  • InfraTec - Additive manufacturing for process control
    Additive Fertigung

    Additive Fertigung

    Durch In-Line-Überwachung thermischer Prozessparameter unterstützen Thermografiekameras von InfraTec die Optimierung additiver Fertigungsverfahren.

  • Aktiv-Thermografie - Bildnachweis: © Rainer / Fotolia.com
    Aktiv-Thermografie

    Aktiv-Thermografie

    Nutzen Sie die aktive Thermografie zur zerstörungsfreien und berührungslosen Werkstoffprüfung, sowohl für automatisierte Inline- als auch Offline-Lösungen.

  • Thermografie im Automobil-Bereich
    Automobilindustrie

    Automobilindustrie

    Sichern Sie mit Thermografie eine hohe Produktqualität in der Produktion und bei Lieferanten.

  • Thermografie Bio- und Geostudien
    Bio- und Geostudien

    Bio- und Geostudien

    Finden Sie kleinste Temperaturabweichungen in Landschaften, Biotopen und im Labor mit einer Wärmebildkamera höchster Messpräzision.

    Weitere Branchen und Anwendungsgebiete anzeigen

Folgende Wärmebildkamera-Modelle könnten Sie auch interessieren:

Wählen Sie hier Ihre Wärmebildkamera

Wählen Sie aus über 30 verschiedenen Wärmebildkameramodellen. Die Produktpalette umfasst Einsteigermodelle, Profi- und Universalkameras, High-End-Systeme sowie Industriesysteme.

Alle Wärmebildkameras im Überblick
Camera filter for infrared cameras