1. Thermografie
  2. Wissen
  3. Thermografie-Glossar
  4. Kamerakategorie: Systemkameras
Kamerakategorie

Systemkameras

  • Systemkameras mit einer großen Auswahl an Wechselobjektiven

  • Kompaktes und robustes Design mit Schutzart bis IP67

  • Erhältlich in verschiedenen Ausstattungs- und Leistungskonfigurationen

  • Ideal für maßgeschneiderte thermografische Lösungen

  • Zuverlässiger Einsatz auch in anspruchsvollen Industrieumgebungen

InfraTec Systemkameras
Wärmebildkamera ImageIR 6300 von InfraTec
InfraTec PR ImageIR 8100 & ImageIR 9100 - Bildnachweis: © istock / prabhjits
Flugthermografie
0 | 4

Systemkameras für den Industrie- und Laboreinsatz

Ein breites Sortiment an wechselbaren Objektiven und die kompakten Gehäuseabmessungen unserer Systemkameras sowie die robuste Konstruktion mit einem Schutzgrad bis IP67 machen diese Wärmebildkameras zu nützlichen Werkzeugen für viele Anwendungsgebiete in Industrie und Forschung. In bestehende Systemumgebungen sind sie dank Software Development Kit (SDK) problemlos integrierbar. Alle Systemkamera-Serien sind in zahlreichen Ausstattungs- und Leistungsvarianten erhältlich und ermöglichen – je nach Anwendungsschwerpunkt und Anforderung – individuelle Thermografie-Lösungen. 

Wir bieten eine Vielzahl flexibel nutzbarer Systemkameramodelle verschiedener Leistungsklassen und spektraler Empfindlichkeitsbereiche an. Dazu gehören die im kurzwelligen Infrarotbereich messenden Kameras der Image®-Serie, welche für Hochtemperaturanwendungen prädestiniert sind. Die universell einsetzbaren Kameras der Produktreihe VarioCAM® HD head hingegen eignen sich vor allem für anspruchsvolle Mess- und Überwachungsaufgaben. 

Im jeweiligen Leistungspaket ist das von uns entwickelte Steuer- und Analyseprogramm der Softwarefamilie IRBIS® integriert. Es ermöglicht u. a., die gesammelten Temperaturmessdaten zu analysieren und auszuwerten.

Preise inkl. Thermografiesoftware

  • VarioCAM® HDx head ab 15.100 EUR*

Bildformate der Systemkameras

Detektorformat / MicroScan-Auflösung (IR-Pixel) (1.024 × 768) / (2.048 × 1.536) (1.280 × 1.024)  (1.024 × 768) (640 × 480) (640 × 512)
VarioCAM® HD head
VarioCAM® HDx head
ImageIR® 6300
ImageIR® 8100
ImageIR® 9100
Pir uc SWIR HD 800

Merkmale und Funktionen der Systemkamera

InfraTec Thermografie - Funktion EverSharp

Multifokus-Funktion

Scharfe Abbildung aller Objekte im Bild

Mit der innovativen Multifokus-Funktion wird die Qualität der Aufnahmen vollkommen unabhängig von der Tiefenschärfe der verwendeten Optik oder dem Abstand der Messobjekte zur Kamera.

Schutzgehäuse für Thermografiekameras

Kamera-Schutzgehäuse

Sicher auch in anspruchsvollen Umgebungen

Allwettertaugliche und robuste Metallgehäuse schützen die InfraTec-Thermografiekameras vor hoher Beanspruchung. Sie ermöglichen den Einsatz in rauer Umgebung, bei Staub, Spritzwasser und Explosionsgefahr.

InfraTec Newsletter - MicroScan-Funktion der Kameraserie ImageIR

Micro­Scan-Funktion

Geometrische Auflösung vervierfachen

Durch Einsatz eines schnell rotierenden MicroScan-Rades kann die genutzte Pixelanzahl gegenüber der nativen Pixelzahl des FPA-Detektors vervierfacht und so die Bildqualität deutlich verbessert werden.

InfraTec Objektive - Hochwertige Volloptiken

Infrarot-Optiken

Präzise Optiken für vielfältige Anforderungen

Egal, ob Messung im kleinsten Detail oder Überwachung auf große Entfernung: Für thermografische Untersuchungen aller Art stellt InfraTec hochwertige lichtstarke Präzisionsoptiken zur Verfügung.

InfraTec Thermografie - HighSpeed-Modus

High-Speed-Modus

Schneller messen bei konstantem Bildfeld

Dank der Binning-Technologie verfügen Wärmebildkameras über einen zusätzlichen High-Speed-Modus, in dem die Bildfrequenz auf mehr als das Dreifache ansteigt und die thermische Auflösung verdoppelt werden kann.

Thermografie-Aufnahme während der Zündung eines Airbags

Fens­ter­modus

Schnelle Messungen in definierten Teilbereichen

Erfassung sehr schneller Temperatur- und Bewegungsabläufe im Voll-, Halb-, Viertelbild- und Linien-Modus sowie in per Click-and- Drag definierten Teilbildformaten mittels hoher Bildwiederholraten

Bildfeldrechner für Ihre Messaufgabe

Konfigurieren Sie Ihr Kamerasystem

Jede Mess- oder Prüfaufgabe hat ihre individuellen Rahmenbedingungen. Für optimale Ergebnisse müssen Kamera, Detektor und Objektiv stets perfekt aufeinander abgestimmt werden. Mithilfe des Bildfeldrechners ermitteln Sie die passende Kombination.

InfraTec Bildfeldrechner - ImageIR 8100 / ImageIR 9100

Praxisberichte mit Systemkameras

InfraTec & Highland Helicopters - Luftgestützte Brandkartierung ©Highland Helicopters Dunedin, Neuseeland

Brand­kar­tie­rung aus der Luft

Waldbrände sind eine ständige Bedrohung für zahlreiche Regionen auf der ganzen Welt – und der globale Klimawandel trägt dazu bei, dass Zahl und Intensität dieser Ereignisse zunehmen. Starke Winde, Hitze und unzugängliches Terrain erschweren die Brandbekämpfung für diejenigen, die ihr Leben riskieren, um ihre Mitmenschen zu schützen. Ein Ansatz zur Bekämpfung von Waldbränden ist die Brandkartierung aus der Luft.

Fahrzeuggebundene Überwachungslösung

Fahr­zeug­ge­bun­dene Überwa­chungs­lö­sung von InfraTec

Das Jahr 2012 bot den beiden osteuropäischen Ländern Polen und Ukraine einen wichtigen Meilenstein – beide organisierten gemeinsam die UEFA Fußball-Europameisterschaft 2012. Einerseits kommt diesen Großveranstaltungen maximale öffentliche Wahrnehmung zu Gute, andererseits gibt es aber auch viele Aktivitäten im Hintergrund, die in erheblichem Umfang zum Gelingen und reibungslosen Ablauf eines solchen Events beitragen: Sicherheit und Logistik sind zwei Kernthemen, die von den lokalen Behörden bewältigt werden müssen.

Prüfung von Fernwärmeleitungen mittels Thermografie

Fern­wär­me­lei­tungen mittels Ther­mo­grafie prüfen

Fernwärme gilt allgemein als ausgesprochen effiziente und umweltfreundliche Form der Energiebereitstellung. Basierend auf industrieller Abwärme oder regenerativen Energiequellen bietet sie die Möglichkeit, Wasser als Trägermedium zu erwärmen und damit private, gewerbliche sowie industrielle Abnehmer zu versorgen. Voraussetzung hierfür ist ein intaktes Transportsystem. Nur so gelangt die Energie mit minimalen Verlusten zu den Verbrauchern. Um dies sicherzustellen, kontrolliert die Netze Duisburg GmbH das komplette Fernwärmenetz der Stadt mit Wärmebildkameras von InfraTec.

Am geografischen Südpol

Gebäudethermografie in der Antarktis

Die Gebäudethermografie ist eine beliebte und bekannte Anwendung für Wärmebildkameras. Heutzutage werden die damit verbundenen Dienstleistungen oft mit einfachen "Pistolenkameras" und von Baumärkten organisierten Niedrigpreis-Dienstleistern erbracht. Wenn es jedoch um Präzisionsthermografie geht, bedarf es definitiv hochklassiger Ausrüstung und professioneller Anwender!

Thermografie InfraTec CWD Windturbinenprüfstand

Genaue Dreh­mo­ment­mes­sung im MN·m-Bereich in Wind­tur­bi­nen­prüf­ständen

Die Stromerzeugung mithilfe von Windenergieanlagen (WEA) nimmt weltweit zu. Diese Entwicklung geht mit einer steigenden Notwendigkeit von Tests der Produktzuverlässigkeit, Funktionalität und Lebensdauer von Teilsystemen solcher Anlagen, wie dem Antriebsstrang, einher.

Inline-Prozesskontrolle zur Qualitäts-sicherung von Schweißnähten - TU Ilmenau

Inline-Prozess­kon­trolle zur Quali­täts­si­che­rung von Schweiß­nähten

Im Rahmen des Verbundvorhaben 3dStahl wurde zur Automatisierung von Prozessen mit geringen Stückzahlen oder gar Einzelteilfertigungen ein 6-Achs-Roboter, ausgestattet mit einem Schweißgerät, kopfüber an einer raumüberspannenden Seilzug-Kinematik befestigt, um großvolumige Objekte (Schleusentore, Brücken) automatisiert zu fügen.

InfraTec - Prozessmonitoring beim Freiformschmieden

Prozess­mo­ni­to­ring beim Frei­form­schmieden

Wer gekrümmte oder tordierte Bauteile aus Stahl und Aluminium herstellen möchte, der kann heutzutage auf das Biegeschmieden setzen. Mithilfe dieser Variante der inkrementellen Massivumformung lassen sich inzwischen Bauteile mit komplexen Geometrien fertigen.

Thermografie-Aufnahme eines Schrumpftunnel-Prototyps

Thermografie in der Kunststofftechnik

Ein Kernthema moderner Werkstoffforschung ist die Erforschung von Kunststoffen als vielseitiges Material für verschiedene Technologie-Anwendungen. Nicht selten werden aus der akademischen Grundlagenforschung heraus Industrieanwendungen entwickelt. An der Fakultät für Maschinenbau der Universität Paderborn arbeitet die Kunststofftechnik Paderborn (KTP) intensiv an diesem Themengebiet und verwendet dafür unter anderem eine VarioCAM® HD.

InfraTec & KWS Saat - Thermografie in der Pflanzenforschung ©KWS SAAT SE & Co. KGaA

Das Saatgut der Zukunft

Die Umweltbedingungen in der heutigen Zeit neigen oftmals zu Extremen. In vielen Gebieten ist es sehr feucht und nass, in anderen hingegen überwiegt die Trockenheit. Gerade im zweiten Fall ist der Anbau von Rohstoffen wie Getreide, Rüben oder Mais eine Herausforderung. Eine, der sich die KWS SAAT SE & Co. KGaA stellt. Im Rahmen der Pflanzenforschung untersucht das Unternehmen mit Unterstützung der Wärmebildkamera VarioCAM® HD head 900 von InfraTec das Verhalten von Pflanzen bei Trockenstress und Schädlingsbefall.

Thermografie InfraTec Universität New York Klimaforschung

Ther­mo­grafie zur Klima­for­schung

Die Klimaforschung gehört aktuell zu einem Bereich der Wissenschaft, der sehr stark im Rampenlicht der Öffentlichkeit steht. Immer neue Diskussionen über extreme Wetterverhältnisse und Langzeitfolgen der künstlich geschaffenen Klimafaktoren haben dazu geführt, dass dieses Thema zu einem Teil des täglichen Lebens vieler Menschen geworden ist.

Überwachung der Oberflächentemperatur an aushärtenden Epoxidharzproben - Bildnachweis: © AdobeStock / wichientep

Überwa­chung der Ober­flä­chen­tem­pe­ratur an aushär­tenden Epoxid­harz­proben

Epoxidharzsysteme werden meist als Matrixmaterial in Faserverbundwerkstoffen eingesetzt. Bei vielfältigen Herstellungsprozessen wird das entsprechende Harzsystem im fließfähigen Zustand verarbeitet. Die Steifigkeit erhält der Werkstoff erst in einem anschließenden Aushärteprozess. Dieser ist durch eine exotherme chemische Reaktion mit ausgeprägter Temperaturabhängigkeit gekennzeichnet.

Wärmebildkamera-Serien VarioCAM® HD head und VarioCAM® HDx head

Die Wärmebildkameras der Serien VarioCAM® HD head und VarioCAM® HDx head von InfraTec basieren auf ungekühlten Mikrobolometer-FPA-Detektoren. Mit bis zu (1.024 × 768) IR-Pixeln liefert die Kameraserie brillante und detailreiche 16-Bit-Thermografiebilder mit einer herausragenden Teilbildfrequenz von bis zu 240 Hz. Dank der optionalen opto-mechanischen MicroScan-Einheit werden sogar IR-Bildformate mit einer geometrischen Auflösung von 3,1 MegaPixeln erreicht, was sich in nochmals gesteigerter Bildschärfe und Abbildungsqualität manifestiert. Damit können geometrisch bedingte Messfehler auf komplex strukturierten Objekten sicher vermieden werden. In Kombination mit einer exzellenten thermischen Auflösung von bis zu 20 mK eignen sich diese Wärmebildkameras für anspruchsvolle stationäre Mess- und Prüfaufgaben aus Fertigung, Qualitätssicherung und Prozessoptimierung sowie Forschung und Entwicklung. 

Zur Ausstattung der Kameraserie gehört ein schockfestes Leichtmetallgehäuse, das Staub, Schmutz und Wasser abhält und auf Wunsch die Anforderungen des Schutzgrades IP67 erfüllt. Die robuste Konstruktion und die kompakten Gehäuseabmessungen erlauben problemlos die Installation in rauester Prozessumgebung. 

Die Kameraserie unterstützt mit GigE-Vision und GenICam industrieweite Standards für den Datentransfer und die Bildverarbeitung. Somit ist jedes Modell nicht nur über die effiziente und komfortable Thermografie-Software IRBIS® von InfraTec für rechnergestützte Laboranwendungen nutzbar, sondern erlaubt – basierend auf diesen Standards – auch eine zügige Integration in bereits bestehende Systemumgebungen.

InfraTec Icon  Detektor 1024x768
Detektorformat

Hochwertige Detektoren mit bis zu (1.024 × 768) Infrarotpixeln

InfraTec Icon MicroScan 2048 x 1536 Pixel
MicroScan

Erhältlich mit einzigartigem optomechanischem MicroScan für bis zu (2.048 × 1.536) Infrarotpixel

InfraTec Icon thermische Auflösung 20 mk
Thermische Auflösung

Präzises Erkennen geringster Temperaturunterschiede

240 Hz
IR-Bildfrequenz

Analyse schneller Temperaturänderungen und dynamischer Prozesse

InfraTec Icon Gehäuse
Robustes Leichtmetallgehäuse

Kameras für den festen Einbau in rauen Prozessumgebungen sowie für computergestützte Laboraufgaben

Wärmebildkamera ImageIR 6300 von InfraTec

Systemkamera-Serie ImageIR® 6300

Die radiometrisch kalibrierte Systemkamera ImageIR® 6300 ist mit einem gekühlten Focal-Plane-Array-Photonendetektor der neuesten Generation ausgestattet. Durch die Kombination des Detektorformats von (640 × 512) IR-Pixeln mit dem sehr kleinen Pixelpitch von 10 µm liefert die Kamera gestochen scharfe Bilder und stellt dank des Snapshot-Modes auch bewegte Messobjekte verzerrungsfrei dar. Die innovative XBn-Detektortechnologie erlaubt den Betrieb des Detektors bei einer deutlich höheren Arbeitstemperatur als den sonst üblichen ca. 80 K. Damit kann die integrierte Detektor-/Kühlereinheit in Größe, Gewicht und Leistung minimiert werden (oftmals als SWaP abgekürzt: Size, Weight and Power).

Als das erste Modell der ImageIR®-Serie mit einem integrierten Betriebssystem eröffnen sich mit dieser Kamera vielfältige neue Funktionen, wie z. B. der vollständig autonome Betrieb der Kamera ohne zusätzlichen Steuer-PC. So kann die Kamerasteuerung beispielsweise über ein Web-Interface per Smartphone oder Tablet erfolgen. Zusätzlich können Anwender eigene Software direkt auf der Kamera ausführen und über das integrierte SDK unmittelbar auf den Datenstrom zugreifen. Zusammen mit der Möglichkeit der Stromversorgung über einen Weitbereichseingang (9 - 36 V) oder Power over Ethernet (PoE) vereinfachen diese Features den Einsatz der Wärmebildkamera, insbesondere für anlagenintegrierte Anwendungen und an schwer zugänglichen Orten, erheblich.

SWIR Wärmebildkamera ImageIR 8100/9100

Wärmebildkameras ImageIR® 8100 und ImageIR® 9100

Die SWIR-Wärmebildkameras ImageIR® 8100 und ImageIR® 9100 sind radiometrisch kalibriert und mit (640 × 512) bzw. (1.280 × 1.024) IR-Pixeln im VGA- bzw. SXGA-Bildformat verfügbar. Sie arbeiten im kurzwelligen Infrarotbereich und erlauben u. a. emissionsgradoptimierte Messungen von Temperaturen auf metallischen Oberflächen. Ein Pixelpitch von nur 5 µm ermöglicht, aufgrund der daraus resultierenden kleinen Detektorchipdiagonalen, ein vergleichsweise kostengünstiges, kompaktes Optikdesign mit hoher Abbildungsgüte. In Verbindung mit der radiometrischen Kalibrierung lassen sich damit in beiden Formaten brillante Thermografie-Aufnahmen mit hoher geometrischer und thermischer Auflösung erzielen. Die Kombination mit Wechselobjektiven unterschiedlichster Brennweite ermöglicht die komfortable Anpassung der Bildfelder an reale Messszenarien.

Bran­chen & Appli­ka­tionen für Systemkameras

Thermografie in der Elektronik
Elek­tronik & Elek­tro­in­dus­trie

Messen Sie die Temperaturverteilung kleinster elektronischer Komponenten mit einer Wärmebildkamera.

Thermografie im Automobil-Bereich
Auto­mo­bil­in­dus­trie

Sichern Sie mit Thermografie eine hohe Produktqualität in der Produktion und bei Lieferanten.

Thermografie in der Luft- und Raumfahrt
Luft- und Raum­fahrt

Entsprechen Sie höchsten Sicherheitsvorgaben durch den Einsatz einer hochqualitativen Wärmebildkamera.

Alle Branchen und Anwendungsgebiete anzeigen

Videogalerie Systemkameras

VarioCAM® High Definition: Klimaanlage nach Bienenart
Thermografieaufnahmen Sitzheizung
Temperaturnänderungen eines Gletschers
Heißer Beton
Windstroemungen, Aufnahme mit Wärmebildkamera VarioCAM
VarioCAM® High Definition: Klimaanlage nach Bienenart
Thermografieaufnahmen Sitzheizung
Temperaturnänderungen eines Gletschers
Heißer Beton
Windstroemungen, Aufnahme mit Wärmebildkamera VarioCAM

Weitere Kamerakategorien von InfraTec

High End Kamera Serie ImageIR
Product Categorie

High-End-Kameras

Die High-End-Thermografiesysteme von InfraTec sind für besonders anspruchsvolle Anwendungen im Bereich Forschung und Entwicklung, in der zerstörungsfreien Prüfung sowie Prozessüberwachung konzipiert. Sie verfügen über einen modularen Grundaufbau, der eine hervorragende Anpassung an die jeweilige Anwendung ermöglicht. Der optische Kanal besteht aus dem wechselbaren Infrarot-Objektiv sowie applikationsspezifisch nutzbaren Blenden, Filtern, Referenz- und Optikelementen.

Wärmebildkamera OEM-Modul TarisIR mini von InfraTec
Product Categorie

Kompaktkameras

Die Kompaktkameras sind die kleinsten Wärmebildkameras im Portfolio von InfraTec. Konzipiert für den universellen Einsatz, ermöglichen sie Anwendern den Einstieg in die stationäre Thermografie bei einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Kompakte Abmessungen, das geringe Gewicht und die Ausstattung mit modernen Schnittstellen sowie das mitgelieferte Software Development Kit (SDK) erleichtern die Integration in bestehende Systemumgebungen.

InfraTec Zoom-Kameras
Product Categorie

Zoom-Wärmebildkameras

Die radiometrischen Zoom-Wärmebildkameras von InfraTec ermöglichen die Erfassung kleinster Objekte und Messung deren Temperaturen auch über große Entfernungen. Mit ihren verschiedenen technischen Merkmalen eignen sie sich sowohl für Messaufgaben in der Forschung & Entwicklung oder Qualitätssicherung als auch im Bereich der Sicherheitsanwendungen, z. B. für Überwachungsaufgaben.

High End Kamera Serie ImageIR
Product Categorie

High-End-Kameras

Die High-End-Thermografiesysteme von InfraTec sind für besonders anspruchsvolle Anwendungen im Bereich Forschung und Entwicklung, in der zerstörungsfreien Prüfung sowie Prozessüberwachung konzipiert. Sie verfügen über einen modularen Grundaufbau, der eine hervorragende Anpassung an die jeweilige Anwendung ermöglicht. Der optische Kanal besteht aus dem wechselbaren Infrarot-Objektiv sowie applikationsspezifisch nutzbaren Blenden, Filtern, Referenz- und Optikelementen.

Wärmebildkamera OEM-Modul TarisIR mini von InfraTec
Product Categorie

Kompaktkameras

Die Kompaktkameras sind die kleinsten Wärmebildkameras im Portfolio von InfraTec. Konzipiert für den universellen Einsatz, ermöglichen sie Anwendern den Einstieg in die stationäre Thermografie bei einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Kompakte Abmessungen, das geringe Gewicht und die Ausstattung mit modernen Schnittstellen sowie das mitgelieferte Software Development Kit (SDK) erleichtern die Integration in bestehende Systemumgebungen.

InfraTec Zoom-Kameras
Product Categorie

Zoom-Wärmebildkameras

Die radiometrischen Zoom-Wärmebildkameras von InfraTec ermöglichen die Erfassung kleinster Objekte und Messung deren Temperaturen auch über große Entfernungen. Mit ihren verschiedenen technischen Merkmalen eignen sie sich sowohl für Messaufgaben in der Forschung & Entwicklung oder Qualitätssicherung als auch im Bereich der Sicherheitsanwendungen, z. B. für Überwachungsaufgaben.

Kontakt zum Bereich Thermografie der InfraTec

Sie benötigen weitere Informationen über Systemkameras?

Es gibt eine Systemkamera, die perfekt zu Ihren spezifischen Anforderungen passt. Um herauszufinden, welches das ist, sehen Sie sich einfach alle Modelle im Detail an.

InfraTec Deutschland
InfraTec GmbH Infrarotsensorik und MesstechnikGostritzer Straße 61 - 6301217 DresdenDEUTSCHLAND

Weitere Einblicke in die Welt der Thermografie

Ansicht von visuellem und Wärmebild am Dresdener Zwinger - Bildnachweis: © Maik W / fotocommunity.de

Appli­ka­tionen

Vor allem bei der Fertigung thermisch sensibler Bauteile liefert die Infrarot-Thermografie genaueste Aussagen zur Qualitätssicherung. Bei der Kunststoffverarbeitung oder beispielsweise in der Automobilindustrie können geringe Abweichungen von der vorgegebenen Temperatur zu gravierenden Qualitätsverlusten führen. Durch eine thermografische Überwachung mit einer Wärmebildkamera können solche Fehlerquellen sofort entdeckt, dokumentiert und behoben werden. Für jedes Anwendungsgebiet, ob stationär oder mobil, bietet InfraTec die passende Wärmebildkamera mit der optimalen Software für die Infrarot-Thermografie.

Thermografie-Automation und Systemlösungen von InfraTec - Bildnachweis: © iStock.com / ToddMedia

Auto­ma­ti­sierte Lösungen von InfraTec

Automatisierte Thermografielösungen von InfraTec liefern Ihnen zuverlässige Erkenntnisse selbst über kleinste Temperaturentwicklungen und -verteilungen – effizient und kostengünstig. Auf Basis unseres erprobten Baukastensystems konfigurieren wir ein System für Sie, das auf Ihre konkreten Anforderungen zugeschnitten ist. Alle Komponenten wie Thermografiekameras, Übertragungs- und Anzeigegeräte, Industrie-PC und Software eignen sich für den industriellen Dauerbetrieb. Wo die Umgebungsbedingungen es verlangen, können Sie ATEX-zertifizierte Schutzgehäuse und Schwenk-Neige-Köpfe einsetzen.

Thermografie-Software IRBIS 3 von InfraTec

Ther­mo­gra­fie­soft­ware

Die Softwarefamilie IRBIS® 3 vereint eine breite Palette an Spezialsoftware zur komfortablen Kamerasteuerung und Auswertung von Thermografie-Aufnahmen. Sie können aus verschiedensten Paketen und Modulen wählen, um Thermografiemessdaten zu analysieren und komfortabel Thermografieberichte zu erstellen. Zum Angebot gehören beispielsweise die eigenständige Thermografie-Reportsoftware IRBIS® 3 report und IRBIS® 3 active, ein Werkzeug für die thermografische Prüfung mittels Aktiv-Thermografie.

Ansicht von visuellem und Wärmebild am Dresdener Zwinger - Bildnachweis: © Maik W / fotocommunity.de

Appli­ka­tionen

Vor allem bei der Fertigung thermisch sensibler Bauteile liefert die Infrarot-Thermografie genaueste Aussagen zur Qualitätssicherung. Bei der Kunststoffverarbeitung oder beispielsweise in der Automobilindustrie können geringe Abweichungen von der vorgegebenen Temperatur zu gravierenden Qualitätsverlusten führen. Durch eine thermografische Überwachung mit einer Wärmebildkamera können solche Fehlerquellen sofort entdeckt, dokumentiert und behoben werden. Für jedes Anwendungsgebiet, ob stationär oder mobil, bietet InfraTec die passende Wärmebildkamera mit der optimalen Software für die Infrarot-Thermografie.

Thermografie-Automation und Systemlösungen von InfraTec - Bildnachweis: © iStock.com / ToddMedia

Auto­ma­ti­sierte Lösungen von InfraTec

Automatisierte Thermografielösungen von InfraTec liefern Ihnen zuverlässige Erkenntnisse selbst über kleinste Temperaturentwicklungen und -verteilungen – effizient und kostengünstig. Auf Basis unseres erprobten Baukastensystems konfigurieren wir ein System für Sie, das auf Ihre konkreten Anforderungen zugeschnitten ist. Alle Komponenten wie Thermografiekameras, Übertragungs- und Anzeigegeräte, Industrie-PC und Software eignen sich für den industriellen Dauerbetrieb. Wo die Umgebungsbedingungen es verlangen, können Sie ATEX-zertifizierte Schutzgehäuse und Schwenk-Neige-Köpfe einsetzen.

Thermografie-Software IRBIS 3 von InfraTec

Ther­mo­gra­fie­soft­ware

Die Softwarefamilie IRBIS® 3 vereint eine breite Palette an Spezialsoftware zur komfortablen Kamerasteuerung und Auswertung von Thermografie-Aufnahmen. Sie können aus verschiedensten Paketen und Modulen wählen, um Thermografiemessdaten zu analysieren und komfortabel Thermografieberichte zu erstellen. Zum Angebot gehören beispielsweise die eigenständige Thermografie-Reportsoftware IRBIS® 3 report und IRBIS® 3 active, ein Werkzeug für die thermografische Prüfung mittels Aktiv-Thermografie.