Im Bereich Thermografie erwarten Sie über 30 verschiedene hochwertige Wärmebildkameramodelle für unterschiedliche Ansprüche. Jedes Messgerät ist für den zweckmäßigen Einsatz ausgewählter thermografischer Anwendungsgebiete geeignet - wie dem Einsatz in der Industrie, Forschung und Medizin sowie zur mobilen Unterstützung bei der Überwachung & Ermittlung und der Flugthermografie.
Unsere OEM-Kameras sind auf Grund ihres modularen Grundkonzeptes so flexibel konfigurierbar, dass sie als individuell angepasste Lösung problemlos in vorhandene Systemumgebungen eingebunden werden können. Dabei profitieren Integratoren von zahlreichen Vorteilen, wie der Verfügbarkeit verschiedener Leistungsklassen an Detektoren sowie optischer und elektronischer Komponenten. Weiterhin bieten die OEM-Module variable Schnittstellen zu Automations- und Bildverarbeitungs-PCs, die mit industriellen Standards wie 10 GigE, GeniCam, GigE Vision und CAMLink kompatibel sind. Unter Verwendung des mitgelieferten Software Development Kit (SDK) ist eine unkomplizierte und rasche Integration in bestehende Systeme möglich.
Mehr erfahren über OEM-Kameramodule
Die OEM-Module der Kameraserie ImageIR® sind die perfekte Lösung für sehr herausfordernde Anwendungen, die höchste Performance hinsichtlich thermischer Empfindlichkeit, Genauigkeit, räumlicher Auflösung und Bildgeschwindigkeit erfordern.
Ebenso bieten wir OEM-Module mit ungekühlten Detektoren auf Basis der Kameraserie VarioCAM® HD an. Anwendungsspezifisch konfiguriert, eignen sich diese OEM-Kameras zur Integration in kleine Bauräume und für Aufgaben, die einen kostenoptimierten 24/7-Betrieb erfordern.
Jede Mess- oder Prüfaufgabe hat ihre individuellen Rahmenbedingungen. Für optimale Ergebnisse müssen Kamera, Detektor und Objektiv stets perfekt aufeinander abgestimmt werden. Mithilfe des Bildfeldrechners ermitteln Sie die passende Kombination.
Nicht selten sind Aufgabenstellungen mit besonderen Anforderungen verknüpft. Besprechen Sie gemeinsam mit unseren Spezialisten Ihre konkrete Anwendung, erhalten Sie weiterführende technische Informationen oder lernen Sie unsere Zusatzdienstleistungen kennen.
Ja. Die High-End-Thermografiekameras der ImageIR®-Serie werden am Stammsitz von InfraTec in Dresden entwickelt und gefertigt. In der Fertigung konfigurieren ca. 20 Mitarbeiter die modular aufgebauten Kameras entsprechend den Anforderungen sowie der konkreten Mess- und Prüfsituation. Die Auswahl der passenden Präzisions-Infrarot-Objektive erfolgt ebenfalls bei InfraTec. Die Kameras werden vor Ort auf einer vollautomatisch laufende Kalibriermaschine kalibriert
Die High-End-Wärmebildkameras der ImageIR®-Serie werden am Stammsitz in Dresden entwickelt und gebaut. Ein Team aus erfahrenen Wissenschaftlern, Ingenieuren und Technikern arbeiten ständig daran, die Produkte zu verbessern und neue Einsatzbereiche für die InfraTec-Kameras zu erschließen.
Die ImageIR®-Wärmebildkameras sind Einzelstücke: Jedes einzelne der modular aufgebauten Geräte wird im modernen Fertigungsbereich entsprechend den Anforderungen der Kunden gefertigt und auf einer vollautomatisch laufende Kalibrierstand eingemessen.
Innerhalb Europas fallen keine Zölle und Handelsbeschränkungen für die Wärmebildkameras von InfraTec sowie für die zur Herstellung eingesetzten Produkte von Zulieferern an. Unser strategischer Einkauf und ein professionelles Lieferantenmanagement stellen die Verfügbarkeit unserer Wärmebildkameras zu wettbewerbsfähigen Preisen sicher.
Keine der von InfraTec vertriebenen Kameras unterliegt den „International Traffic in Arms Regulations“, den Vorschriften der US-Regierung zur Kontrolle der Ausfuhr und Einfuhr von Verteidigungsgütern und -dienstleistungen. Die Einstufung als ITAR-frei erlaubt den weltweiten Export, wie bspw. in die USA oder China.
Die Produkte von InfraTec sind weltweit im Einsatz. Die Lieferung der Wärmebildkameras wird vom Stammsitz in Dresden aus organisiert – hier übernehmen erfahrene Mitarbeiter alle Formalitäten wie die Erstellung von Frachtbriefen, Packlisten, Zollerklärungen etc. und achten auf die Einhaltung von Ein- und Ausfuhrbestimmungen. Für Transport und Auslieferung der Wärmebildkameras setzt InfraTec auf etablierte Logistik-Dienstleister.
Wärmebildkameras sind hochwertige, technisch komplexe Produkte. InfraTec begleitet seine Kunden weit über den Erwerb eines Thermografiesystems hinaus. Die Mitarbeiter der hauseigenen Serviceabteilung unterstützen Anwender bei Fragen oder technischen Herausforderungen beispielsweise per Fernwartung. Auch führen Sie bei Bedarf die Neukalibrierung von Wärmebildkameras durch.
InfraTec hat ein umfassendes Sortiment an Zubehör im Angebot. Im Falle eines Defektes können in kurzer Zeit Ersatzteile zur Verfügung gestellt werden. Zudem bietet das Zubehör die Chance, Prüf- und Messsysteme flexibel an neue und sich verändernde Aufgabenstellungen anzupassen.
Eine Wärmebildkamera oder auch Infrarotkamera genannt, ist ein Messinstrument, mit dem berührungslos und flächenhaft Temperaturen von Objektoberflächen erfasst werden können. Bei dieser Art der Temperaturmessung wird die Infrarotstrahlung von Objekten oder Körpern, die für das menschliche Auge nicht wahrnehmbar ist, sichtbar gemacht. Wir – die InfraTec GmbH – bieten Ihnen hierfür ein breites Spektrum portabler und stationärer Messgeräte an.
Der Vorteil der berührungslosen Temperaturmesstechnik liegt in der Möglichkeit, Objekte kontaktlos und zerstörungsfrei zu überprüfen und Materialverhältnisse auch in tiefen Schichten sichtbar zu machen. Die berührungslose Messung von Temperaturverteilungen auf Objekten oder in Prozessen gibt jederzeit Auskunft über den Zustand des Objekts. So können beispielsweise Abweichungen von der Fertigungsnorm sofort erkannt werden. InfraTec hat sich darauf spezialisiert, für alle Einsatzbereiche der Thermografie hochwertige und zuverlässige Wärmebildkameras zu entwickeln.
Wählen Sie aus unseren verschiedenen hochwertigen Wärmebildkamera-Modellen für unterschiedliche Ansprüche Ihre passende Lösung. Jedes Messgerät ist für den zweckmäßigen Einsatz in ausgewählten thermografischen Anwendungsgebieten geeignet, welche z. B. von der vorbeugenden Instandhaltung über die Prozessoptimierung, Qualitätssicherung und Baugruppenoptimierung bis hin zur Aktiven Thermografie reicht.
Unsere Wärmebildkameras der High-End-Serie sind für besonders anspruchsvolle Anwendungen im Bereich Forschung und Entwicklung, in der zerstörungsfreien Prüfung sowie Prozessüberwachung konzipiert. Diese Wärmebildkameras verfügen über einen modularen Grundaufbau, der eine hervorragende Anpassung an die jeweilige Anwendung ermöglicht.
Die Kompaktkameras sind die kleinsten Wärmebildkameras in unserem Portfolio. Konzipiert für den universellen Einsatz, ermöglichen sie Anwendern den Einstieg in die stationäre Thermografie bei einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Kompakte Abmessungen, das geringe Gewicht und die Ausstattung mit modernen Schnittstellen sowie das mitgelieferte Software Development Kit (SDK) erleichtern die Integration dieser Wärmebildkameras in bestehende Systemumgebungen.
Unsere Systemkameras verfügen über ein breites Sortiment an wechselbaren Objektiven und weisen neben kompakten Gehäuseabmessungen eine robuste Konstruktion mit einem Schutzgrad bis IP67 auf. Alle Wärmebildkameras der Systemkamera-Serie sind in zahlreichen Ausstattungs- und Leistungsvarianten erhältlich und ermöglichen – je nach Anwendungsschwerpunkt und Anforderung – individuelle Thermografie-Lösungen.
Mit unseren radiometrischen Zoom-Wärmebildkameras erfassen Sie kleinste Objekte und messen deren Temperaturen auch über große Entfernungen. Mit ihren verschiedenen technischen Merkmalen eignen sie sich sowohl für Messaufgaben in der Forschung & Entwicklung oder Qualitätssicherung als auch im Bereich der Sicherheitsanwendungen, z. B. für Überwachungsaufgaben.
Zu jeder Wärmebildkamera erhalten Sie umfassendes Zubehör, informative Handbücher und die passende Thermografiesoftware. Die umfangreiche und modular aufgebaute Thermografie-Softwarefamilie IRBIS® 3 ist das ideale Werkzeug zur Analyse von Thermografiemessdaten und zur komfortablen Erstellung von Word-Berichten. IRBIS® 3 ist mit allen Wärmebildkameras des InfraTec-Sortiments kompatibel.
Auch nach dem Kauf Ihrer Wärmebildkamera ist InfraTec der beste Ansprechpartner für Sie. Bei InfraTec-Seminaren erlernen Sie alles Wissenswerte in Theorie und Praxis zur Infrarotthermografie. Insbesondere für fortgeschrittene Anwender bietet InfraTec den zertifizierten Infrarotthermografiekurs Stufe 1 nach EN ISO 9712 an.
*Die Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher MwSt. und Versandkosten. Der Verkauf erfolgt ausschließlich an gewerbliche Kunden, Behörden und öffentliche Einrichtungen.
Kein Verkauf an private Endverbraucher im Sinne der PAngV.! Endgültige Preise sind ausstattungsabhängig.