1. Thermografie
  2. Applikationen
  3. High-Speed-Ther­mo­grafie

High-Speed-Ther­mo­grafie

Eine Wärmebildkamera ermöglicht thermografische Präzision bei höchster Geschwindigkeit.

  • Snapshot-Detektoren und abgestimmte Komponenten bieten höchste Messgeschwindigkeit

  • Hohe Verfügbarkeit auch bei schnellster Datenakquisition und großen Datenmengen notwendig

  • Thermisches Verhalten schnell drehender Objekte erfassen

Thermografische Erfassung des Fluges eines Vogels
Thermografie-Überwachung eines Bohrvorgangs
Thermografieaufnahme der Explosion einer Sprengladung
Thermografie-Aufnahme beim Zünden eines Streichholzes
Thermografie-Auswertung eines Schusses
ABS Bremsversuch
0 | 6
Thermografie-Aufnahme während der Zündung eines Airbags

Spezi­al­kom­po­nenten ermög­li­chen hohe Bild­wie­der­hol­raten der Wärme­bild­ka­mera

Schnelle Wärmebildkamera-Modelle, die eine Bildwiederholrate bis in den kHz-Bereich erlauben, eröffnen der Thermografie Türen zu neuen Anwendungsbereichen. So wird es möglich, die thermische Seite von Hochgeschwindigkeitsprozessen zu erfassen und auszuwerten. Beispielsweise kann die Zündung und Entfaltung von Airbags optimiert werden, da die damit verbundene Wärmeentwicklung und deren Verteilung exakt mittels Thermografie analysiert werden kann.

Hochgeschwindigkeitsthermografie mit Bildwiederholraten von mehr als 100 kHz basiert auf speziellen Detektoren und Ausleseeinheiten. Insbesondere deren Fähigkeit, den Aufnahme- und Ausleseprozess der thermischen Daten parallel abwickeln zu können, erlaubt mikrosekundengenaues thermografisches Messen mit der Wärmebildkamera. Man spricht letztlich von sogenannten Snapshot-Detektoren, die InfraTec in den Wärmebildkameramodellen der ImageIR®-Serie integriert.

Thermografievdeos aus dem Bereich der High-Speed-Ther­mo­grafie

Leckere Erdnüsse für einen fliegenden Eichelhäher
High-Speed-Thermografie zur Prozesskontrolle beim Lasersintern
Temperaturmessung an schnell ablaufenden Prozessen und bewegten Objekten
Da wird der Mais in der Pfanne verrückt
Explosion einer Dose
Additive Fertigung - 3D-Druck Spindelhalter
Schwungvoll – Golf mit der ImageIR®
VarioCAM® High Definition: Klimaanlage nach Bienenart
Leckere Erdnüsse für einen fliegenden Eichelhäher
High-Speed-Thermografie zur Prozesskontrolle beim Lasersintern
Temperaturmessung an schnell ablaufenden Prozessen und bewegten Objekten
Da wird der Mais in der Pfanne verrückt
Explosion einer Dose
Additive Fertigung - 3D-Druck Spindelhalter
Schwungvoll – Golf mit der ImageIR®
VarioCAM® High Definition: Klimaanlage nach Bienenart

Online-Events on demand: High-Speed-Ther­mo­grafie

Event On Demand / Veranstaltungssprache: Englisch

High-speed Thermography in Highest Quality

  • Besondere Merkmale und Potenziale der Hochgeschwindigkeits-Wärmebildtechnik

  • Vorstellung technischer Lösungen und InfraTec-Kameramodelle

  • Erläuterung wichtiger Parameter und deren Einfluss auf die Wärmebildgebung

  • Vorstellung verschiedener Funktionen zur Anpassung Ihrer Kamera an die Anwendungsanforderungen

Link zur Aufzeichnung

InfraTec Online-Event - High-Speed Thermografie
Event On Demand / Veranstaltungssprache: Englisch

Flow Analysis Using Thermal Imaging

  • Allgemeine Informationen zur Infrarot-Thermografie und Vorstellung verschiedener Infrarotkameratechniken

  • Vorstellung verschiedener Strömungsarten und deren Messung mit Thermografie

  • Demonstration verschiedener Anwendungsmöglichkeiten, z. B.: Aerodynamikoptimierung, Wärmemanagementindustrie, Umweltforschung, geologische Forschung

  • Fachvortrag: “A Non-Intrusive Particle Temperature Extraction Methodology Using Infrared and Visible-Image Sequences for High-Temperature Particle Plumes”, Jesus D. Ortega, PhD, MSME, MBA / Anderson School of Business and School of Engineering, The University of New Mexico, USA

Link zur Aufzeichnung

InfraTec Pressemitteilung Online Event Flow Analysis
Event on demand / Veranstaltungssprache: Englisch

Laser Technologies Benefiting from Infrared Thermography

  • Überblick über Laseranwendungen und -typen

  • Anwendungsbereiche der Thermografie in der Lasertechnik

  • Technische Anforderungen an Thermografiekameras, Software und Zubehör für den erfolgreichen Einsatz in der Lasertechnik

  • Ergänzender Fachvortrag “Lasers: A Versatile Heat Source for Modern Active Thermographic Testing” von Dr.-Ing. Julien Lecompagnon, Federal Institute for Materials Research and Testing (BAM)

Link zur Aufzeichnung

Laser Technologies Benefiting from Infrared Thermography (Sprache: Englisch)
Event On Demand / Veranstaltungssprache: Englisch

High-Speed Ther­mo­graphy for Rotating Parts

  • Bestehende Temperaturmessverfahren

  • Hochgeschwindigkeits-Thermografie TRC-Modus: Einrichtung

  • TRC-Hardware und -Software

  • Vorteile des TRC-Modus und Beispielmessungen

Link zur Aufzeichnung

InfraTec Pressemitteilung Online-Event \TRC\" - Bildnachweis © iStock.com / 3alexd"

Praxis­bei­spiele für die High-Speed-Ther­mo­grafie

Hochschule Aalen - Laserlöten

High-Speed-Thermografie beim Laser-Hochtemperatur-Kapillarspaltlöten

Laser gelten in Industrie und Fertigungstechnik als extrem vielseitig einsetzbare Werkzeuge. Durch ihre Flexibilität dienen sie als Schlüsseltechnologie zur Umsetzung der Ziele von Industrie 4.0. Obwohl das Laserschneiden und -schweißen heute als Turnkey-Technologien gelten, besteht beim Großteil der Laseranwendungen, z. B. Fügen hybrider Werkstoffpaarungen, 3D-Druck oder Ultrakurzpulsbearbeitung, noch erheblicher Bedarf in Forschung und Entwicklung.

Thermische Spannungsanalyse von Metallen - Bildnachweis: © iStock.com / kimtaro

Ther­mi­sche Span­nungs­ana­lyse von Metallen

Die Spannungsänderungen bei einer Zugprobenmessung liefern Aussagen über die Werkstoffeigenschaften von Metallen, wie zum Beispiel deren Bruchfestigkeit. Mithilfe von Thermografiekameras können metallene Festkörper auf solche Spannungsänderungen geprüft werden.

Laserschweissen beim Laser Zentrum Hannover e.V. - Bildnachweis: © iStock.com / emituu

Thermografie in der CFK-Bearbeitung

Da Laser oft mit hohen Intensitäten operieren, spielt die thermische Kontrolle der Anwendungen eine wichtige Rolle. Dies leistet die Temperaturmessung mittels Infrarot-Thermografie sowohl bildgebend als auch berührungslos.

Nickel-Titan-Drähte im Zugversuch - Bildnachweis: © iStock.com / tunart

Nickel-Titan-Drähte im Zugver­such

Wie verändern sich feste Materialien strukturell? Dieser grundlegenden Frage der Materialforschung gehen Prof. Dr.-Ing. Stefan Seelecke und Dipl.-Ing. Marvin Schmidt von der Universität des Saarlandes nach. Beide betrachten dieses Thema mit dem Hilfsmittel der Mikrothermografie. Ihre moderne Grundlagenforschung sorgt dafür, dass wir zu Hause künftig noch sparsamere Elektrogeräte nutzen können.

Thermografie InfraTec CWD Windturbinenprüfstand

Genaue Dreh­mo­ment­mes­sung im MN·m-Bereich in Wind­tur­bi­nen­prüf­ständen

Die Stromerzeugung mithilfe von Windenergieanlagen (WEA) nimmt weltweit zu. Diese Entwicklung geht mit einer steigenden Notwendigkeit von Tests der Produktzuverlässigkeit, Funktionalität und Lebensdauer von Teilsystemen solcher Anlagen, wie dem Antriebsstrang, einher.

Verwandte Ther­mo­grafie-Auto­ma­tion & System­lö­sungen

Vorteile der Ther­mo­grafie-Lösung in dieser Anwen­dung

InfraTec Thermografie - HighSpeed-Modus

High-Speed-Modus (Binning)

Schneller messen bei konstantem Bildfeld

Dank der Binning-Technologie verfügen Wärmebildkameras über einen zusätzlichen High-Speed-Modus, in dem die Bildfrequenz auf mehr als das Dreifache ansteigt und die thermische Auflösung verdoppelt werden kann.

Thermografie-Kameraserie ImageIR® mit neuer 10 GigE-Schnittstelle

10 GigE-Schnitt­stelle

Extrem schnelle Datenübertragung

Hochauflösende Detektoren und hohe Bildraten erzeugen große Datenmengen. Mit der 10 Gigabit Ethernet-Schnittstelle lassen sich diese Daten schnell, verlustfrei und zuverlässig übertragen.

InfraTec Glossar - Rotierendes Filter- und Blendenrad

Sepa­rates Filter- & Blen­denrad

Messung hoher Temperaturen & spektraler Bereiche

Bis zu zwei mit Filtern und Blenden bestückbare und frei kombinierbare Räder erlauben die Anpassung der Kameraempfindlichkeit an die spezifischen Anforderungen anspruchsvoller Messaufgaben.

InfraTec Glossar - ImageIR® mobile kabellose Kamerafernsteuerung

Kame­rafern­steue­rung

Kabellos messen - Unabhängig und bequem

Die Funktionen der stationären Kamerasysteme können über das integrierte Webinterface per Smartphone oder Software sowie über ein zusätzliches, am Gehäuse befestigtes Tablet gesteuert werden.

Thermografie-Aufnahme während der Zündung eines Airbags

Fens­ter­modus (Subwin­do­wing)

Schnelle Messungen in definierten Teilbereichen

Erfassung sehr schneller Temperatur- und Bewegungsabläufe im Voll-, Halb-, Viertelbild- und Linien-Modus sowie in per Click-and- Drag definierten Teilbildformaten mittels hoher Bildwiederholraten

Inte­griertes Trigger- / Prozess­in­ter­face und Schnitt­stellen – Wärme­bild­ka­mera und externe Geräte digital steuern

Das interne Triggerinterface garantiert eine hochpräzise, wiederholgenaue Triggerung. Jeweils zwei konfigurierbare digitale Ein- und Ausgänge dienen zum Steuern der Kamera oder zur Erzeugung von digitalen Steuersignalen für externe Geräte. Auf diese Art und Weise lassen sich beispielsweise der Betrieb einer Leiterplatte und der Takt einer Messung synchron aufeinander abstimmen.

Die Auswahl verschiedener Kameraschnittstellen erlaubt das Verarbeiten analoger Daten, wie z. B. der Spannung direkt durch die Kamera und damit das Einfügen dieser Informationen in die thermografischen Bilddaten. In den Auswertungen mit der Software können relevante Größen einbezogen werden, was das Ziehen von Rückschlüssen auf die Ursachen von Temperaturänderungen erleichtert.

InfraTec Thermografie - HighSpeed-Modus

High-Speed-Modus (Binning)

Schneller messen bei konstantem Bildfeld

Dank der Binning-Technologie verfügen Wärmebildkameras über einen zusätzlichen High-Speed-Modus, in dem die Bildfrequenz auf mehr als das Dreifache ansteigt und die thermische Auflösung verdoppelt werden kann.

Thermografie-Kameraserie ImageIR® mit neuer 10 GigE-Schnittstelle

10 GigE-Schnitt­stelle

Extrem schnelle Datenübertragung

Hochauflösende Detektoren und hohe Bildraten erzeugen große Datenmengen. Mit der 10 Gigabit Ethernet-Schnittstelle lassen sich diese Daten schnell, verlustfrei und zuverlässig übertragen.

InfraTec Glossar - Rotierendes Filter- und Blendenrad

Sepa­rates Filter- & Blen­denrad

Messung hoher Temperaturen & spektraler Bereiche

Bis zu zwei mit Filtern und Blenden bestückbare und frei kombinierbare Räder erlauben die Anpassung der Kameraempfindlichkeit an die spezifischen Anforderungen anspruchsvoller Messaufgaben.

InfraTec Glossar - ImageIR® mobile kabellose Kamerafernsteuerung

Kame­rafern­steue­rung

Kabellos messen - Unabhängig und bequem

Die Funktionen der stationären Kamerasysteme können über das integrierte Webinterface per Smartphone oder Software sowie über ein zusätzliches, am Gehäuse befestigtes Tablet gesteuert werden.

Thermografie-Aufnahme während der Zündung eines Airbags

Fens­ter­modus (Subwin­do­wing)

Schnelle Messungen in definierten Teilbereichen

Erfassung sehr schneller Temperatur- und Bewegungsabläufe im Voll-, Halb-, Viertelbild- und Linien-Modus sowie in per Click-and- Drag definierten Teilbildformaten mittels hoher Bildwiederholraten

Inte­griertes Trigger- / Prozess­in­ter­face und Schnitt­stellen – Wärme­bild­ka­mera und externe Geräte digital steuern

Das interne Triggerinterface garantiert eine hochpräzise, wiederholgenaue Triggerung. Jeweils zwei konfigurierbare digitale Ein- und Ausgänge dienen zum Steuern der Kamera oder zur Erzeugung von digitalen Steuersignalen für externe Geräte. Auf diese Art und Weise lassen sich beispielsweise der Betrieb einer Leiterplatte und der Takt einer Messung synchron aufeinander abstimmen.

Die Auswahl verschiedener Kameraschnittstellen erlaubt das Verarbeiten analoger Daten, wie z. B. der Spannung direkt durch die Kamera und damit das Einfügen dieser Informationen in die thermografischen Bilddaten. In den Auswertungen mit der Software können relevante Größen einbezogen werden, was das Ziehen von Rückschlüssen auf die Ursachen von Temperaturänderungen erleichtert.

Thermografie Bremsversuch mit ABS

Flexible Soft­ware für schnelle Akqui­si­tion und Analyse der Ther­mo­gra­fie­daten

Sind Detektor und Ausleseeinheit in der Wärmebildkamera schon bestens aufeinander abgestimmt, ist dies natürlich ebenso zwischen der Wärembildkamera und dem Computer notwendig, über den die Wärmebildkamera gesteuert und die Temperaturdaten akquiriert werden. InfraTec bietet flexible und hochverfügbare Lösungen, die verschiedenen Anwenderbedürfnissen entsprechen. Letztlich ist auch die Akquisitions- und Analyse-Thermografiesoftware IRBIS® 3 bestens auf Hochgeschwindigkeitsthermografie und die Auswertung großer Datenmengen ausgelegt.

Neben den flexiblen Standardlösungen für die High-Speed-Thermografie bietet InfraTec auch automatisierte Lösungen für die thermische Analyse schnell rotierender Objekte. Mit der Thermografie-Software IRBIS® rotate sind beispielsweise Bremsscheiben oder Reifen im Belastungstest mittels einer Wärmebildkamera prüfbar.

Flyer

Erhalten Sie alle Informationen auf einen Blick in unseren Produktflyern

InfraTec High-Speed-Thermografie Flyer

Wärme­bild­ka­meras für die High-Speed-Ther­mo­grafie

Wärmebildkamera von InfraTec
High-End-Thermografiesysteme

ImageIR® 8300 hs

Bildformat(640 x 512) IR-Pixel
DetektortypT2SLS oder InSb

Wärmebildkamera von InfraTec
High-End-Thermografiesysteme

ImageIR® 5300

Bildformat(320 x 256) IR-Pixel
DetektortypMCT

Wärmebildkamera von InfraTec
High-End-Thermografiesysteme

ImageIR® 9400 hp

Bildformat(2.560 x 2.048) IR-Pixel
DetektortypInSb

Wärmebildkamera von InfraTec
High-End-Thermografiesysteme

ImageIR® 9500

Bildformat(2.560 x 1.440) IR-Pixel
DetektortypMCT

Wärmebildkamera von InfraTec
High-End-Thermografiesysteme

ImageIR® 9400 hs

Bildformat(640 x 512) IR-Pixel
DetektortypInSb

Wärmebildkamera von InfraTec
High-End-Thermografiesysteme

ImageIR® 9300

Bildformat(1.280 x 1.024) IR-Pixel
DetektortypInSb

Wärmebildkamera von InfraTec
High-End-Thermografiesysteme

ImageIR® 8300 hp

Bildformat(1.280 x 1.024) IR-Pixel
DetektortypMCT oder InSb

Wärmebildkamera von InfraTec
High-End-Thermografiesysteme

ImageIR® 8800

Bildformat(1.280 x 1.024) IR-Pixel
DetektortypMCT

Wärmebildkamera von InfraTec
High-End-Thermografiesysteme

ImageIR® 8300

Bildformat(640 x 512) IR-Pixel
DetektortypMCT oder InSb

Verwandte Bran­chen und Anwen­dungs­ge­biete

Thermografie im Automobil-Bereich

Auto­mo­bil­in­dus­trie

Sichern Sie mit Thermografie eine hohe Produktqualität in der Produktion und bei Lieferanten.

Thermografie in der Luft- und Raumfahrt

Luft- und Raum­fahrt

Entsprechen Sie höchsten Sicherheitsvorgaben durch den Einsatz einer hochqualitativen Wärmebildkamera.

Alle Branchen und Anwendungsgebiete anzeigen