Radiometrische Infrarot-Zoomkameras für den flexiblen Einsatz ohne Objektivwechsel
Hohe Präzision bei der Erfassung sowohl großer Objekte in der Nähe als auch kleiner Details in großer Entfernung
Ideal für industrielle Überwachung, Prozesssteuerung, Forschung sowie Sicherheits-, Grenzschutz- und Überwachungsaufgaben
Unterstützt durch die IRBIS®-Software von InfraTec für intuitive Bedienung, detaillierte Analyse und vielseitige Systemintegration
Unsere radiometrischen Zoom-Wärmebildkameras ermöglichen den universellen und effizienten Einsatz bei sehr unterschiedlichen oder sich rasch ändernden Bildfeldern ohne aufwendige Objektivwechsel und den Zwang zur Unterbrechung der Messung. Mit ihnen können sowohl große Objekte vollständig aus geringem Abstand als auch kleinste Objekte aus großem Abstand erfasst und deren Temperaturen exakt gemessen werden. Auf Grund ihrer herausragenden technischen Merkmale eignen sie sich für eine Vielzahl von Mess- und Überwachungsaufgaben.
Die leistungsstarke und intuitiv bedienbare Thermografiesoftware IRBIS® von InfraTec bietet ergänzend zu den Wärmebildkameras zahlreiche, auf die verschiedenen Anforderungen der Nutzer ausgerichtete Kamerasteuer- und Bearbeitungswerkzeuge. So ermöglicht sie auf effiziente Art detaillierte Analysen.
Detektorformat (IR-Pixel) | (640 x 512) | (1.024 × 768) | (1.280 × 1.024) |
ImageIR® 6300 Z | ◼ | ||
ImageIR® 8300 Z | ◼ | ||
ImageIR® 9300 Z | ◼ | ||
VarioCAM® HD Z | ◼ | ||
VarioCAM® HD Z security |
◼ |
Die Zoomkamera ImageIR® 6300 Z ist ein kleines, leichtes, kompaktes, gekühltes MWIR-System mit (640 x 512) IR-Pixeln und einer Vollbildfrequenz von 180 Hz zum universellen Einsatz bei thermografischen Temperaturmessungen in den unterschiedlichsten Anwendungsfeldern. Sie verfügt über ein standardmäßig integriertes das in Kombination mit dem Motorfokus eine schnelle und flexible Anpassung an verschiedene Objektdistanzen und -größen bei gleichzeitig stabiler Bildqualität und hoher Messgenauigkeit erlaubt.
Das 30×-Zoom-Objektiv der der Wärmebildsysteme ImageIR® 8300 Z und ImageIR® 9300 Z ermöglicht das mühelose Bewältigen komplexer Aufklärungs- und Überwachungsaufgaben wie Grenzschutz, Fahrzeugüberwachung, Umweltmonitoring und Tierbeobachtung. Herausragend ist die hervorragende Bildqualität und Reichweite: Landfahrzeuge können in bis zu 18 km, Personen in bis zu 15 km Entfernung detektiert werden.
Die hochauflösenden Thermografiesysteme VarioCAM® HD Z sind radiometrische Mikrobolometerkameras, die über ein lichtstarkes motorisiertes 6×-Infrarot-Zoomobjektiv für den Spektralbereich von (7,5 ... 14) µm verfügen. Ausgestattet mit einem ungekühlten FPA-Detektor liefern sie brillante 16-Bit-Thermografiebilder höchster Qualität mit (1.024 × 768) IR-Pixeln. Diese Kombination aus Thermografie-Aufnahmen in HD-Format und dem Objektiv mit kontinuierlichem Zoom öffnet Anwendern die Tür zur thermischen Dauerbetriebsüberwachung von Prozessen und Anlagen auch aus großen Distanzen in bisher nie dagewesener Detailgenauigkeit.
Motorisierte Zoomobjektive im Allgemeinen
Besonderheiten radiometrischer Zoomobjektive
Spezifische Vorteile motorisierter Zoomkameras
Anwendungsbereiche für Infrarot-Zoomkameras im Detailil
Um den vielseitigen Ansprüchen gerecht zu werden, entwickelt InfraTec Zoom-Wärmebildkameras in HD-Qualität – mit gekühlten und ungekühlten Detektoren. Ihre wichtigsten Spezifikationen sind:
ImageIR® 6300 Z
Gekühlter Photonendetektor mit (640 × 512) IR-Pixeln
(15 … 115) mm oder (25 … 170) mm Zoom-Objektiv mit Motorfokus
Zoom-Wärmebildsystem ImageIR® 6300 Z
ImageIR® 8300 Z
Gekühlter Photonendetektor mit (640 x 512) IR-Pixeln
(28 .... 850) mm Zoom-Objektiv mit Motorfokus
Super-Zoom-Wärmebildsystem ImageIR® 8300 Z
ImageIR® 9300 Z
Gekühlter Photonendetektor mit (1.280 x 1.024) IR-Pixeln
(28 … 850) mm oder (50 ... 1,350 ) mm Zoom-Objektiv mit Motorfokus
Super-Zoom-Wärmebildsystem ImageIR® 9300 Z
VarioCAM® HD Z
Ungekühlter Mikrobolometer-Detektor mit (1.024 x 768) IR-Pixeln
(25 .... 150) mm Zoom-Objektiv mit Motorfokus
Wärmebildkamera VarioCAM® HD Z
Die InfraTec-Kameras können in unsere automatisierte Systemlösung IROD oder in die Systeme externer Partner eingebunden werden. Dies erweitert die Möglichkeit, ITAR-freie Wärmebildkameras in verschiedene statische Plattformen, Bodenfahrzeuge, Flugzeuge oder Schiffe zu integrieren.
Welchen Beitrag leistungsfähige Wärmebild-Zoomkameras leisten können, zeigt sich am Beispiel der ImageIR® 9300 Z. Auf einem Radarturm an der Adriaküste installiert, ermöglicht sie Nahaufnahmen für die Eigensicherung, die Überwachung über mittlere Entfernungen des Gebietes rund um den Turm und die Fernüberwachung von Schiffen in Küstennähe. Die Reichweite reicht von ca. 25 m bis zu mehr als 11 km. Sogar eine mehr als 40 km entfernte Nachbarinsel kann damit überwacht werden.
Es gibt eine Zoom-Kamera, die perfekt zu Ihren spezifischen Anforderungen passt. Um herauszufinden, welches das ist, sehen Sie sich einfach alle Modelle im Detail an.
Send request