1. Thermografie
  2. Wissen
  3. Thermografie-Glossar
  4. Kamerakategorie: Zoom-Kameras
Kamerakategorie

Radiometrische Zoom-Wärmebildkameras

  • Radiometrische Infrarot-Zoomkameras für den flexiblen Einsatz ohne Objektivwechsel

  • Hohe Präzision bei der Erfassung sowohl großer Objekte in der Nähe als auch kleiner Details in großer Entfernung

  • Ideal für industrielle Überwachung, Prozesssteuerung, Forschung sowie Sicherheits-, Grenzschutz- und Überwachungsaufgaben

  • Unterstützt durch die IRBIS®-Software von InfraTec für intuitive Bedienung, detaillierte Analyse und vielseitige Systemintegration

InfraTec Zoom-Kameras
Die neue Zoom-Wärmebildkamera ImageIR® 6300 Z von InfraTec, Bildnachweis: iStock / onlyyouqj, tarik kizilkaya
ImageIR 9300 und 8300 von InfraTec
Unlimited Flexibility in Thermal Imaging with Zoom (Sprache: Englisch)
Wärmebildkamera VarioCAM® HD Z security - Zoom auf ein Auto
0 | 5

Zoom-Wärmebildkameras – komfortabel und große Reichweiten

Unsere radiometrischen Zoom-Wärmebildkameras ermöglichen den universellen und effizienten Einsatz bei sehr unterschiedlichen oder sich rasch ändernden Bildfeldern ohne aufwendige Objektivwechsel und den Zwang zur Unterbrechung der Messung. Mit ihnen können sowohl große Objekte vollständig aus geringem Abstand als auch kleinste Objekte aus großem Abstand erfasst und deren Temperaturen exakt gemessen werden. Auf Grund ihrer herausragenden technischen Merkmale eignen sie sich für eine Vielzahl von Mess- und Überwachungsaufgaben.

Die leistungsstarke und intuitiv bedienbare Thermografiesoftware IRBIS® von InfraTec bietet ergänzend zu den Wärmebildkameras zahlreiche, auf die verschiedenen Anforderungen der Nutzer ausgerichtete Kamerasteuer- und Bearbeitungswerkzeuge. So ermöglicht sie auf effiziente Art detaillierte Analysen.

Videogalerie Zoom-Wärmebildkameras

InfraTec-Tierpatenschaft Schneeleopard im Zoo Dresden
InfraTec Vorheizplatte - Aufnahme mit Zoomkamera
Gestochen scharfe Bilder bei voller Zoom-Fahrt - Leiterplatte
Zoom auf Strommast mit ImageIR® 9300 Z
Aufnahme Windrad mit Zoom-Kamera von InfraTec
Vergleich Stabilisierung am Beispiel ImageIR 9300 Z
Super-Zoom Aufnahme der Frauenkirche Dresden mit unterschiedlichsten Objektdistanzen
InfraTec-Tierpatenschaft Schneeleopard im Zoo Dresden
InfraTec Vorheizplatte - Aufnahme mit Zoomkamera
Gestochen scharfe Bilder bei voller Zoom-Fahrt - Leiterplatte
Zoom auf Strommast mit ImageIR® 9300 Z
Aufnahme Windrad mit Zoom-Kamera von InfraTec
Vergleich Stabilisierung am Beispiel ImageIR 9300 Z
Super-Zoom Aufnahme der Frauenkirche Dresden mit unterschiedlichsten Objektdistanzen

Detektorformate der Zoom-Wärmebildkameras

Detektorformat (IR-Pixel) (640 x 512) (1.024 × 768) (1.280 × 1.024)
ImageIR® 6300 Z
ImageIR® 8300 Z
ImageIR® 9300 Z
VarioCAM® HD Z
VarioCAM® HD Z security

Die universelle Zoomkamera ImageIR® 6300 Z

Wärmebildkamera ImageIR® 6300 Z Serie von InfraTec

Die Zoomkamera ImageIR® 6300 Z ist ein kleines, leichtes, kompaktes, gekühltes MWIR-System mit (640 x 512) IR-Pixeln und einer Vollbildfrequenz von 180 Hz zum universellen Einsatz bei thermografischen Temperaturmessungen in den unterschiedlichsten Anwendungsfeldern. Sie verfügt über ein standardmäßig integriertes das in Kombination mit dem Motorfokus eine schnelle und flexible Anpassung an verschiedene Objektdistanzen und -größen bei gleichzeitig stabiler Bildqualität und hoher Messgenauigkeit erlaubt.

Mehr erfahren über die Zoomkamera ImageIR® 6300 Z

Super-Zoom-Wärmebildsysteme

ImageIR 9300 und 8300 von InfraTec

Das 30×-Zoom-Objektiv der der Wärmebildsysteme ImageIR® 8300 Z und ImageIR® 9300 Z ermöglicht das mühelose Bewältigen komplexer Aufklärungs- und Überwachungsaufgaben wie Grenzschutz, Fahrzeugüberwachung, Umweltmonitoring und Tierbeobachtung. Herausragend ist die hervorragende Bildqualität und Reichweite: Landfahrzeuge können in bis zu 18 km, Personen in bis zu 15 km Entfernung detektiert werden.

Mehr erfahren über ImageIR® 8300 Z

Mehr erfahren über ImageIR® 9300 Z

Hochauflösende ungekühlte Zoom-Thermografiesysteme

Wärmebildkamera VarioCAM® HD Z von InfraTec

Die hochauflösenden Thermografiesysteme VarioCAM® HD Z sind radiometrische Mikrobolometerkameras, die über ein lichtstarkes motorisiertes 6×-Infrarot-Zoomobjektiv für den Spektralbereich von (7,5 ... 14) µm verfügen. Ausgestattet mit einem ungekühlten FPA-Detektor liefern sie brillante 16-Bit-Thermografiebilder höchster Qualität mit (1.024 × 768) IR-Pixeln. Diese Kombination aus Thermografie-Aufnahmen in HD-Format und dem Objektiv mit kontinuierlichem Zoom öffnet Anwendern die Tür zur thermischen Dauerbetriebsüberwachung von Prozessen und Anlagen auch aus großen Distanzen in bisher nie dagewesener Detailgenauigkeit.

Mehr erfahren über VarioCAM® HD Z

Merkmale und Funktionen von Zoom-Wärmebildkameras

Aufnahme einer Leiterplatte mit der Wärmebildkamera ImageIR® 10300

Wärmebilder

Bildhafte Darstellung von Temperaturinformationen

Eine Thermografiekamera erfasst die durch die Eigenwärme von Gegenständen oder Anregung entstehende Infrarotstrahlung als Wärmebild (auch Thermogramm). Das radiometrische Bild enthält zahlreiche Messdaten.

InfraTec Glossar - ImageIR® mobile kabellose Kamerafernsteuerung

Kame­rafern­steue­rung

Kabellos messen - Unabhängig und bequem

Die Funktionen der stationären Kamerasysteme können über das integrierte Webinterface per Smartphone oder Software sowie über ein zusätzliches, am Gehäuse befestigtes Tablet gesteuert werden.

Wärmebildkameras / Infrarotkameras  /Thermografiekameras von InfraTec

Infrarotkamera, Wärmebildkamera

Messen von Temperaturen und Temperaturverläufen

Eine Infrarotkamera – auch Wärmebildkamera, Thermografiekamera oder Thermokamera – ist ein Messinstrument, mit dem berührungslos und flächenhaft Temperaturen von Objektoberflächen erfasst werden können.

Aufnahme einer Leiterplatte mit der Wärmebildkamera ImageIR® 10300

Wärmebilder

Bildhafte Darstellung von Temperaturinformationen

Eine Thermografiekamera erfasst die durch die Eigenwärme von Gegenständen oder Anregung entstehende Infrarotstrahlung als Wärmebild (auch Thermogramm). Das radiometrische Bild enthält zahlreiche Messdaten.

InfraTec Glossar - ImageIR® mobile kabellose Kamerafernsteuerung

Kame­rafern­steue­rung

Kabellos messen - Unabhängig und bequem

Die Funktionen der stationären Kamerasysteme können über das integrierte Webinterface per Smartphone oder Software sowie über ein zusätzliches, am Gehäuse befestigtes Tablet gesteuert werden.

Wärmebildkameras / Infrarotkameras  /Thermografiekameras von InfraTec

Infrarotkamera, Wärmebildkamera

Messen von Temperaturen und Temperaturverläufen

Eine Infrarotkamera – auch Wärmebildkamera, Thermografiekamera oder Thermokamera – ist ein Messinstrument, mit dem berührungslos und flächenhaft Temperaturen von Objektoberflächen erfasst werden können.

Thermografie-Kameraserie ImageIR® mit neuer 10 GigE-Schnittstelle

10 GigE-Schnitt­stelle

Extrem schnelle Datenübertragung

Hochauflösende Detektoren und hohe Bildraten erzeugen große Datenmengen. Mit der 10 Gigabit Ethernet-Schnittstelle lassen sich diese Daten schnell, verlustfrei und zuverlässig übertragen.

InfraTec Thermografie - HighSpeed-Modus

High-Speed-Modus

Schneller messen bei konstantem Bildfeld

Dank der Binning-Technologie verfügen Wärmebildkameras über einen zusätzlichen High-Speed-Modus, in dem die Bildfrequenz auf mehr als das Dreifache ansteigt und die thermische Auflösung verdoppelt werden kann.

InfraTec Thermografie - Funktion EverSharp

Multifokus-Funktion

Scharfe Abbildung aller Objekte im Bild

Mit der innovativen Multifokus-Funktion wird die Qualität der Aufnahmen vollkommen unabhängig von der Tiefenschärfe der verwendeten Optik oder dem Abstand der Messobjekte zur Kamera.

InfraTec Glossar Motorfokus

Motor­fokus

Fernsteuerbare Fokussierung des Wärmebildes

Wechselbare Standard-Optiken der ImageIR®-Serie können mit einer Motorfokuseinheit ausgestattet werden. Über die Bediensoftware wird so eine präzise, fernsteuerbare und schnelle Fokussierung möglich.

InfraTec Objektive - Hochwertige Volloptiken

Infrarot-Optiken

Präzise Optiken für vielfältige Anforderungen

Egal, ob Messung im kleinsten Detail oder Überwachung auf große Entfernung: Für thermografische Untersuchungen aller Art stellt InfraTec hochwertige lichtstarke Präzisionsoptiken zur Verfügung.

Thermografie-Aufnahme während der Zündung eines Airbags

Fens­ter­modus

Schnelle Messungen in definierten Teilbereichen

Erfassung sehr schneller Temperatur- und Bewegungsabläufe im Voll-, Halb-, Viertelbild- und Linien-Modus sowie in per Click-and- Drag definierten Teilbildformaten mittels hoher Bildwiederholraten

Schutzgehäuse für Thermografiekameras

Kamera-Schutzgehäuse

Sicher auch in anspruchsvollen Umgebungen

Allwettertaugliche und robuste Metallgehäuse schützen die InfraTec-Thermografiekameras vor hoher Beanspruchung. Sie ermöglichen den Einsatz in rauer Umgebung, bei Staub, Spritzwasser und Explosionsgefahr.

Online-Events on demand: Thermal Imaging with Zoom

Event On Demand / Veranstaltungssprache: Englisch

Unlimited Flexibility in Thermal Imaging with Zoom

  • Motorisierte Zoomobjektive im Allgemeinen

  • Besonderheiten radiometrischer Zoomobjektive

  • Spezifische Vorteile motorisierter Zoomkameras

  • Anwendungsbereiche für Infrarot-Zoomkameras im Detailil

Link zur Aufzeichnung

Unlimited Flexibility in Thermal Imaging with Zoom (Sprache: Englisch)

Reich­wei­ten­starke Zoom-Wärmebildkameras

Um den vielseitigen Ansprüchen gerecht zu werden, entwickelt InfraTec Zoom-Wärmebildkameras in HD-Qualität – mit gekühlten und ungekühlten Detektoren. Ihre wichtigsten Spezifikationen sind:

ImageIR® 6300 Z

  • Gekühlter Photonendetektor mit (640 × 512) IR-Pixeln

  • (15 … 115) mm oder (25 … 170) mm Zoom-Objektiv mit Motorfokus

Zoom-Wärme­bild­system ImageIR® 6300 Z

ImageIR® 8300 Z

  • Gekühlter Photonendetektor mit (640 x 512) IR-Pixeln

  • (28 .... 850) mm Zoom-Objektiv mit Motorfokus

Super-Zoom-Wärme­bild­system ImageIR® 8300 Z

ImageIR® 9300 Z

  • Gekühlter Photonendetektor mit (1.280 x 1.024) IR-Pixeln

  • (28 … 850) mm oder (50 ... 1,350 ) mm Zoom-Objektiv mit Motorfokus

Super-Zoom-Wärme­bild­system ImageIR® 9300 Z

VarioCAM® HD Z

  • Ungekühlter Mikrobolometer-Detektor mit (1.024 x 768) IR-Pixeln

  • (25 .... 150) mm Zoom-Objektiv mit Motorfokus

Wärme­bild­ka­mera VarioCAM® HD Z

Die InfraTec-Kameras können in unsere automatisierte Systemlösung IROD oder in die Systeme externer Partner eingebunden werden. Dies erweitert die Möglichkeit, ITAR-freie Wärmebildkameras in verschiedene statische Plattformen, Bodenfahrzeuge, Flugzeuge oder Schiffe zu integrieren.

Reichweitenstarke Wärmebild-Zoomkameras von InfraTec
Reichweitenstarke Wärmebild-Zoomkameras von InfraTec
Wärmebildkamera von InfraTec
Zoom-Wärmebildkameras

VarioCAM® HD Z security

Bildformat(1.024 x 768) IR-Pixel
DetektortypUngekühltes Mikrobolometer Focal Plane Array

Wärmebildkamera von InfraTec
Zoom-Wärmebildkameras

ImageIR® 8300 Z

Bildformat(640 x 512) IR-Pixel
DetektortypInSb

Wärmebildkamera von InfraTec
Zoom-Wärmebildkameras

ImageIR® 9300 Z

Bildformat(1.280 x 1.024) IR-Pixel
DetektortypInSb

Küsten­schutz in der Adria

Welchen Beitrag leistungsfähige Wärmebild-Zoomkameras leisten können, zeigt sich am Beispiel der ImageIR® 9300 Z. Auf einem Radarturm an der Adriaküste installiert, ermöglicht sie Nahaufnahmen für die Eigensicherung, die Überwachung über mittlere Entfernungen des Gebietes rund um den Turm und die Fernüberwachung von Schiffen in Küstennähe. Die Reichweite reicht von ca. 25 m bis zu mehr als 11 km. Sogar eine mehr als 40 km entfernte Nachbarinsel kann damit überwacht werden.

Thermografiebild - Aufnahme mit Zoomkamera ImageIR® 9300 Z
Ein Blick von der kroatischen Insel Vis zur 43 km entfernten Insel Sušac. Das recht niedrige Gebäude mit dem kleinen Leuchtturm auf dem Dach ist deutlich erkennbar. Auch ein wenige Meter entfernt stehender Mast zeichnet sich bestens ab. Wie die Aufnahme zeigt, finden sich auf dem Rest der Insel weder weitere Gebäude noch größerer Baumbewuchs.

Bran­chen & Appli­ka­tionen für Zoom-Wärmebildkameras

Flugthermografie

Flug­ther­mo­grafie

Erkennen Sie mit Thermografie-Aufnahmen Personen und Objekte im Gelände oder erfassen Sie großflächige, geologische Gegebenheiten oder Umweltschäden aus der Luft.

Thermografie in Sicherheitsanwendungen

Sicherheitsanwendungen

Für Observationsaufgaben wie bspw. Ermittlung, Fernerkundung, Grenzsicherung sowie Objekt- und Hafenschutz werden leistungsstarke Infrarotkameras heutzutage immer unverzichtbarer.

Thermografie in der Luft- und Raumfahrt

Luft- und Raum­fahrt

Entsprechen Sie höchsten Sicherheitsvorgaben durch den Einsatz einer hochqualitativen Wärmebildkamera.

Alle Branchen und Anwendungsgebiete anzeigen

Weitere Produktkategorien von InfraTec

High End Kamera Serie ImageIR
Product Categorie

High-End-Kameras

Die High-End-Thermografiesysteme von InfraTec sind für besonders anspruchsvolle Anwendungen im Bereich Forschung und Entwicklung, in der zerstörungsfreien Prüfung sowie Prozessüberwachung konzipiert. Sie verfügen über einen modularen Grundaufbau, der eine hervorragende Anpassung an die jeweilige Anwendung ermöglicht. Der optische Kanal besteht aus dem wechselbaren Infrarot-Objektiv sowie applikationsspezifisch nutzbaren Blenden, Filtern, Referenz- und Optikelementen.

InfraTec Systemkameras
Product Categorie

Systemkameras

Die Systemkameras von InfraTec verfügen über ein breites Sortiment an wechselbaren Objektiven und weisen neben kompakten Gehäuseabmessungen eine robuste Konstruktion mit einem Schutzgrad bis IP67 auf. Alle Systemkamera-Serien sind in zahlreichen Ausstattungs- und Leistungsvarianten erhältlich und ermöglichen – je nach Anwendungsschwerpunkt und Anforderung – individuelle Thermografie-Lösungen.

Wärmebildkamera OEM-Modul TarisIR mini von InfraTec
Product Categorie

Kompaktkameras

Die Kompaktkameras sind die kleinsten Wärmebildkameras im Portfolio von InfraTec. Konzipiert für den universellen Einsatz, ermöglichen sie Anwendern den Einstieg in die stationäre Thermografie bei einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Kompakte Abmessungen, das geringe Gewicht und die Ausstattung mit modernen Schnittstellen sowie das mitgelieferte Software Development Kit (SDK) erleichtern die Integration in bestehende Systemumgebungen.

High End Kamera Serie ImageIR
Product Categorie

High-End-Kameras

Die High-End-Thermografiesysteme von InfraTec sind für besonders anspruchsvolle Anwendungen im Bereich Forschung und Entwicklung, in der zerstörungsfreien Prüfung sowie Prozessüberwachung konzipiert. Sie verfügen über einen modularen Grundaufbau, der eine hervorragende Anpassung an die jeweilige Anwendung ermöglicht. Der optische Kanal besteht aus dem wechselbaren Infrarot-Objektiv sowie applikationsspezifisch nutzbaren Blenden, Filtern, Referenz- und Optikelementen.

InfraTec Systemkameras
Product Categorie

Systemkameras

Die Systemkameras von InfraTec verfügen über ein breites Sortiment an wechselbaren Objektiven und weisen neben kompakten Gehäuseabmessungen eine robuste Konstruktion mit einem Schutzgrad bis IP67 auf. Alle Systemkamera-Serien sind in zahlreichen Ausstattungs- und Leistungsvarianten erhältlich und ermöglichen – je nach Anwendungsschwerpunkt und Anforderung – individuelle Thermografie-Lösungen.

Wärmebildkamera OEM-Modul TarisIR mini von InfraTec
Product Categorie

Kompaktkameras

Die Kompaktkameras sind die kleinsten Wärmebildkameras im Portfolio von InfraTec. Konzipiert für den universellen Einsatz, ermöglichen sie Anwendern den Einstieg in die stationäre Thermografie bei einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Kompakte Abmessungen, das geringe Gewicht und die Ausstattung mit modernen Schnittstellen sowie das mitgelieferte Software Development Kit (SDK) erleichtern die Integration in bestehende Systemumgebungen.

Kontakt zum Bereich Thermografie der InfraTec

Sie benötigen weitere Informationen über Zoom-Kameras?

Es gibt eine Zoom-Kamera, die perfekt zu Ihren spezifischen Anforderungen passt. Um herauszufinden, welches das ist, sehen Sie sich einfach alle Modelle im Detail an.

InfraTec Deutschland
InfraTec GmbH Infrarotsensorik und MesstechnikGostritzer Straße 61 - 6301217 DresdenDEUTSCHLAND

Further Insights into the World of Thermography

Ansicht von visuellem und Wärmebild am Dresdener Zwinger - Bildnachweis: © Maik W / fotocommunity.de

Appli­ka­tionen

Vor allem bei der Fertigung thermisch sensibler Bauteile liefert die Infrarot-Thermografie genaueste Aussagen zur Qualitätssicherung. Bei der Kunststoffverarbeitung oder beispielsweise in der Automobilindustrie können geringe Abweichungen von der vorgegebenen Temperatur zu gravierenden Qualitätsverlusten führen. Durch eine thermografische Überwachung mit einer Wärmebildkamera können solche Fehlerquellen sofort entdeckt, dokumentiert und behoben werden. Für jedes Anwendungsgebiet, ob stationär oder mobil, bietet InfraTec die passende Wärmebildkamera mit der optimalen Software für die Infrarot-Thermografie.

Thermografie-Automation und Systemlösungen von InfraTec - Bildnachweis: © iStock.com / ToddMedia

Auto­ma­ti­sierte Lösungen von InfraTec

Automatisierte Thermografielösungen von InfraTec liefern Ihnen zuverlässige Erkenntnisse selbst über kleinste Temperaturentwicklungen und -verteilungen – effizient und kostengünstig. Auf Basis unseres erprobten Baukastensystems konfigurieren wir ein System für Sie, das auf Ihre konkreten Anforderungen zugeschnitten ist. Alle Komponenten wie Thermografiekameras, Übertragungs- und Anzeigegeräte, Industrie-PC und Software eignen sich für den industriellen Dauerbetrieb. Wo die Umgebungsbedingungen es verlangen, können Sie ATEX-zertifizierte Schutzgehäuse und Schwenk-Neige-Köpfe einsetzen.

Thermografie-Software IRBIS 3 von InfraTec

Ther­mo­gra­fie­soft­ware

Die Softwarefamilie IRBIS® 3 vereint eine breite Palette an Spezialsoftware zur komfortablen Kamerasteuerung und Auswertung von Thermografie-Aufnahmen. Sie können aus verschiedensten Paketen und Modulen wählen, um Thermografiemessdaten zu analysieren und komfortabel Thermografieberichte zu erstellen. Zum Angebot gehören beispielsweise die eigenständige Thermografie-Reportsoftware IRBIS® 3 report und IRBIS® 3 active, ein Werkzeug für die thermografische Prüfung mittels Aktiv-Thermografie.

Ansicht von visuellem und Wärmebild am Dresdener Zwinger - Bildnachweis: © Maik W / fotocommunity.de

Appli­ka­tionen

Vor allem bei der Fertigung thermisch sensibler Bauteile liefert die Infrarot-Thermografie genaueste Aussagen zur Qualitätssicherung. Bei der Kunststoffverarbeitung oder beispielsweise in der Automobilindustrie können geringe Abweichungen von der vorgegebenen Temperatur zu gravierenden Qualitätsverlusten führen. Durch eine thermografische Überwachung mit einer Wärmebildkamera können solche Fehlerquellen sofort entdeckt, dokumentiert und behoben werden. Für jedes Anwendungsgebiet, ob stationär oder mobil, bietet InfraTec die passende Wärmebildkamera mit der optimalen Software für die Infrarot-Thermografie.

Thermografie-Automation und Systemlösungen von InfraTec - Bildnachweis: © iStock.com / ToddMedia

Auto­ma­ti­sierte Lösungen von InfraTec

Automatisierte Thermografielösungen von InfraTec liefern Ihnen zuverlässige Erkenntnisse selbst über kleinste Temperaturentwicklungen und -verteilungen – effizient und kostengünstig. Auf Basis unseres erprobten Baukastensystems konfigurieren wir ein System für Sie, das auf Ihre konkreten Anforderungen zugeschnitten ist. Alle Komponenten wie Thermografiekameras, Übertragungs- und Anzeigegeräte, Industrie-PC und Software eignen sich für den industriellen Dauerbetrieb. Wo die Umgebungsbedingungen es verlangen, können Sie ATEX-zertifizierte Schutzgehäuse und Schwenk-Neige-Köpfe einsetzen.

Thermografie-Software IRBIS 3 von InfraTec

Ther­mo­gra­fie­soft­ware

Die Softwarefamilie IRBIS® 3 vereint eine breite Palette an Spezialsoftware zur komfortablen Kamerasteuerung und Auswertung von Thermografie-Aufnahmen. Sie können aus verschiedensten Paketen und Modulen wählen, um Thermografiemessdaten zu analysieren und komfortabel Thermografieberichte zu erstellen. Zum Angebot gehören beispielsweise die eigenständige Thermografie-Reportsoftware IRBIS® 3 report und IRBIS® 3 active, ein Werkzeug für die thermografische Prüfung mittels Aktiv-Thermografie.