Mit High­Sense für jede Mess­si­tua­tion die opti­male Kame­ra­ein­stel­lung wählen

Verschiedene Messszenarien erfordern oftmals individuell abgestimmte und von der Werkskalibrierung abweichende Temperaturmessbereiche oder Integrationszeiten. Gewöhnlich geht infolge solcher Anpassungen die Kalibrierung verloren und die Thermografiekamera liefert keine präzisen Temperaturmesswerte mehr. HighSense eröffnet an der Stelle eine Alternative. Dank der innovativen Funktion bleibt die Messgenauigkeit der Kameras auch erhalten, wenn Integrationszeiten oder die Messbereiche verändert werden. Anwender sparen bei einem Maximum an Flexibilität zudem Kosten, beispielsweise, indem sie zusätzliche applikationsspezifische Sonderkalibrierungen vermeiden.

HighSense Kalibrierung der ImageIR von InfraTec

So richten Nutzer indi­vi­duell ange­passte Tempe­ra­tur­mess­be­reiche ein

HighSense erweitert die bestehende Werkskalibrierung der Thermografiekameras. Individuell angepasste Temperaturmessbereiche lassen sich damit auf zwei unterschiedlichen Wegen einrichten.

Der erste ermöglicht die Auswahl einer gewünschten Integrationszeit. Nach der Eingabe über die intuitiv zu bedienende Softwareoberfläche wird der resultierende Temperaturmessbereich automatisch errechnet und kann für präzise Messungen genutzt werden. Berücksichtigt werden dabei ebenfalls das gewählte Objektiv sowie Grau- oder Spektralfilter.

Die zweite Variante setzt beim Temperaturmessbereich an. Dieser lässt sich durch das Festlegen einer Ober- und Untergrenze spezifizieren. Danach wird wiederum automatisch die passende Integrationszeit bei optimalem Signal-Rauschverhältnis errechnet und als Einstellparameter für die geplante Messaufgabe hinterlegt. Je nachdem, ob für die Anwender eine besonders hohe thermische Empfindlichkeit oder die maximal mögliche Bildrate im Vordergrund stehen – mit der entsprechenden Anpassung der Integrationszeiten und den daraus automatisch generierten Temperaturmessbereichen bietet die HighSense-Funktion deutlich mehr Flexibilität, um die anstehenden Messaufgaben optimal erfüllen zu können.

Kein zusätz­li­ches Kali­brieren einzelner Teil­bild­be­reiche

Zudem entfällt die bisher nötige Kalibrierung einzelner Teilbildbereiche. Die Anpassung der Kalibrierdaten, die für diese Bereiche gelten, erfolgt ebenfalls automatisch. Auf dieser Grundlage werden präzise Temperaturmesswerte auch für die entsprechenden Fenstermodi geliefert. Die Wahl des Temperaturmessbereiches sowie der Integrationszeit ist somit unabhängig davon, ob die Aufnahme im Vollbildmodus oder in einem Teilbildmodus entstehen soll, der zur Realisierung einer höheren Bildrate eingestellt wird

Einstel­lungen für wieder­keh­rende Aufgaben lassen sich bequem ablegen

Nutzer der ImageIR® verfügen dank HighSense über die Möglichkeit, basierend auf der Werkskalibrierung individuelle Messbereiche einzurichten, die bestmöglich zur jeweiligen Aufgabenstellung passen. Die Software bietet zudem die Möglichkeit, eine Vielzahl solcher Bereiche übersichtlich abzulegen. Individuell benannt und dauerhaft gespeichert kann der Bediener schnell auf diese zurückgreifen. Das gleiche gilt für das Ändern, Umbenennen und Löschen der Profile.

HighSense ist für verschiedene Kameramodelle der Serie ImageIR® verfügbar. Bereits gelieferte Systeme lassen sich optional um diese Funktion erweitern.

Mehr erfahren über die Kame­ra­serie ImageIR®

Rele­vante Bran­chen und Anwen­dungs­ge­biete

Thermografie in der Elektronik

Elek­tronik & Elek­tro­in­dus­trie

Messen Sie die Temperaturverteilung kleinster elektronischer Komponenten mit einer Wärmebildkamera.

Thermografie im Automobil-Bereich

Auto­mo­bil­in­dus­trie

Sichern Sie mit Thermografie eine hohe Produktqualität in der Produktion und bei Lieferanten.

Thermografie in der Luft- und Raumfahrt

Luft- und Raum­fahrt

Entsprechen Sie höchsten Sicherheitsvorgaben durch den Einsatz einer hochqualitativen Wärmebildkamera.

Alle Branchen und Anwendungsgebiete anzeigen
Kontakt zum Bereich Thermografie der InfraTec

Möchten Sie mehr erfahren?

Nicht selten sind Aufgabenstellungen mit besonderen Anforderungen verknüpft. Besprechen Sie gemeinsam mit unseren Spezialisten Ihre konkrete Anwendung, erhalten Sie weiterführende technische Informationen oder lernen Sie unsere Zusatzdienstleistungen kennen.

InfraTec Deutschland
InfraTec GmbH Infrarotsensorik und MesstechnikGostritzer Straße 61 - 6301217 DresdenDEUTSCHLAND

Weitere Glossareinträge passend zu HighSense

InfraTec Thermografie - HighSpeed-Modus

High-Speed-Modus (Binning)

Schneller messen bei konstantem Bildfeld

Dank der Binning-Technologie verfügen Wärmebildkameras über einen zusätzlichen High-Speed-Modus, in dem die Bildfrequenz auf mehr als das Dreifache ansteigt und die thermische Auflösung verdoppelt werden kann.

Thermografie mit ImageIR Series von InfraTec - HDR - Bildnachweis: © iStock.com / Vershinin M

HDR-Funktion

Große Temperaturbereiche gleichzeitig abbilden
Mit der HDR-Funktion können Thermogramme mit verschiedenen Integrationszeiten und Filtern schnell aufeinanderfolgend erstellt und zu einem Gesamtbild mit großen Temperaturunterschieden zusammengesetzt werden.

InfraTec Newsletter - MicroScan-Funktion der Kameraserie ImageIR

Micro­Scan

Geometrische Auflösung vervierfachen

Durch Einsatz eines schnell rotierenden MicroScan-Rades kann die genutzte Pixelanzahl gegenüber der nativen Pixelzahl des FPA-Detektors vervierfacht und so die Bildqualität deutlich verbessert werden.

Mehrere Integrationszeiten kombinieren mit Hilfe von MIT

Multi Integration Time (MIT)

Temperaturmessungen über mehrere Kalibrierbereiche

Mit Hilfe der Funktion können bei konstanter Blenden- und Filtereinstellung kontinuierliche Temperaturmessungen durchgeführt werden, welche sich über mehr als einen Kalibrierbereich erstrecken.

Thermografie-Aufnahme während der Zündung eines Airbags

Fens­ter­modus (Subwin­do­wing)

Schnelle Messungen in definierten Teilbereichen

Erfassung sehr schneller Temperatur- und Bewegungsabläufe im Voll-, Halb-, Viertelbild- und Linien-Modus sowie in per Click-and- Drag definierten Teilbildformaten mittels hoher Bildwiederholraten

Thermografie-Kameraserie ImageIR® mit neuer 10 GigE-Schnittstelle

10 GigE-Schnitt­stelle

Extrem schnelle Datenübertragung

Hochauflösende Detektoren und hohe Bildraten erzeugen große Datenmengen. Mit der 10 Gigabit Ethernet-Schnittstelle lassen sich diese Daten schnell, verlustfrei und zuverlässig übertragen.

Wärmebildkameras, die HighSense* nutzen

Wärmebildkamera von InfraTec
High-End-Thermografiesysteme

ImageIR® 9400 hs

Bildformat(640 x 512) IR-Pixel
DetektortypInSb

Wärmebildkamera von InfraTec
High-End-Thermografiesysteme

ImageIR® 9400

Bildformat(2.560 x 2.048) IR-Pixel
DetektortypInSb

Wärmebildkamera von InfraTec
High-End-Thermografiesysteme

ImageIR® 9400 hp

Bildformat(2.560 x 2.048) IR-Pixel
DetektortypInSb

Wärmebildkamera von InfraTec
High-End-Thermografiesysteme

ImageIR® 8300 hp

Bildformat(1.280 x 1.024) IR-Pixel
DetektortypMCT oder InSb

Wärmebildkamera von InfraTec
High-End-Thermografiesysteme

ImageIR® 8300

Bildformat(640 x 512) IR-Pixel
DetektortypMCT oder InSb

Wärmebildkamera von InfraTec
High-End-Thermografiesysteme

ImageIR® 8300 hs

Bildformat(640 x 512) IR-Pixel
DetektortypT2SLS oder InSb

Wärmebildkamera von InfraTec
High-End-Thermografiesysteme

ImageIR® 8800

Bildformat(1.280 x 1.024) IR-Pixel
DetektortypMCT

Wärmebildkamera von InfraTec
High-End-Thermografiesysteme

ImageIR® 7300

Bildformat(640 x 512) IR-Pixel
DetektortypMCT oder InSb

Wärmebildkamera von InfraTec
High-End-Thermografiesysteme

ImageIR® 5300

Bildformat(320 x 256) IR-Pixel
DetektortypMCT

Wärmebildkamera von InfraTec
High-End-Thermografiesysteme

ImageIR® 4300

Bildformat(320 x 256) IR-Pixel
DetektortypMCT