1. Thermografie
  2. Wissen
  3. Thermografie-Glossar
  4. ImageIR®-Kame­ra­serie
Die richtige Wahl für anspruchsvolle Prüf- und Messaufgaben

High-End-Kame­ra­serie ImageIR®

Die High-End-Wärmebildkameras der Produktreihe ImageIR® von InfraTec erfüllen höchste Ansprüche in Forschung und Wissenschaft – von der zerstörungsfreien Prüfung bis hin zur Prozesskontrolle. Das modulare Konzept ermöglicht eine hervorragende Anpassung an Ihre spezifischen Mess- und Prüfaufgaben. Zum Einsatz kommen gekühlte Photonendetektoren verschiedenen Typs (InSb, MCT), unterschiedlicher spektraler Bereiche und Formate. Zu den zahlreichen Ausstattungsoptionen gehören leistungsstarke Infrarot-Volloptiken, rotierende Filter- und Blendenräder, Trigger- und Datenübertragungsschnittstellen sowie für den Dauerbetrieb geeignete Motorfokussiereinheiten.

infratec-thermography-imageir
InfraTec Wärmebildkamera Mikroskopstativ
0 | 2
Detektorformat 2.560 x 2.048 IR Pixel
Detektorformat

Geometrische Auflösung von Detektorformaten mit bis zu (2.560 × 2.048) IR-Pixeln

5,2 MegaPixel
MicroScan

In Kamera integriert, Darstellung echter Temperaturmesswerte

besser als 15 mK
Thermische Auflösung

Präzises Erkennen geringster Temperaturunterschiede

High-Speed Modus
High-Speed-Modus

Durch die Binning-Technologie werden Bildrate und thermische Auflösung gleichzeitig erhöht

105.000 Hz
IR-Bildfrequenz

Analyse sehr schneller Temperaturänderungen und dynamischer Prozesse

Modulares Design
Modulares Konzept

Mehr Flexibilität bei Upgrades und der Auswahl von Komponenten

Filter- und Blendenrad
Rotierendes Filter-/Blendenrad

Flexible Filterung durch zwei eingebaute Filter-/Blendenräder mit bis zu 25 Kombinationen

InfraTec Icon Trigger
Prozess- und Triggerinterface

Präzise Triggerung mit nur 10 ns Jitter

High End Kamera Serie ImageIR

Zoom-Wärme­bild­ka­meras – High-End-Kameras mit großer Reich­weite

Die radiometrischen Zoom-Wärmebildkameras von InfraTec ermöglichen die Erfassung kleinster Objekte und Messung deren Temperaturen auch über große Entfernungen. Mit ihren verschiedenen technischen Merkmalen eignen sie sich sowohl für Messaufgaben in der Forschung & Entwicklung oder Qualitätssicherung als auch im Bereich der Sicherheitsanwendungen, z. B. für Überwachungsaufgaben.

ImageIR® 6300 Z
Klein, leicht, radio­me­trisch kali­briert und viel­fältig einsetzbar

ImageIR® 8300 Z
Super-Zoom-Wärme­bild­system mit (640 × 512) IR-Pixeln

ImageIR® 9300 Z
Super-Zoom-Wärme­bild­system mit (1.280 × 1.024) IR-Pixeln

SWIR Wärmebildkamera ImageIR 8100/9100

SWIR Infrared Cameras – High-resol­u­tion and Radiomet­ric­ally Calib­rated

Die SWIR-Wärmebildkameras aus der ImageIR®-Serie sind hochauflösende, radiometrisch kalibrierte Wärmebildkameras, die im kurzwelligen Infrarotbereich (SWIR) arbeiten. Sie wurden speziell für thermografische Messaufgaben entwickelt, die durch sehr hohe Temperaturen und herausfordernde Materialien gekennzeichnet sind. Sie erlauben beispielsweise emissionsgradoptimierte Messungen von Temperaturen auf metallischen Oberflächen – in Hochtemperaturbereichen zwischen 300 °C und 1.700 °C. Weitere Einsatzgebiete finden sich z. B. in der additiven Fertigung und bei Laseranwendungen oder auch in der Metallindustrie im Bereich Schweißprozesse oder Presshärten.

ImageIR® 8100
Radiometrisch kalibriert mit (640 × 512) IR-Pixeln

ImageIR® 9100
Radiometrisch kalibriert mit (1.280 × 1.024) IR-Pixeln

Produktflyer

In unseren Produktflyern finden Sie alle Informationen auf einen Blick.

InfraTec ImageIR Broschüre

ImageIR® – die High-End Infrarot-Kameraserie von InfraTec

ImageIR® - die High-End Infrarot-Kameraserie von InfraTec
Modelle der Wärmebildkamera-Serie ImageIR von InfraTec
Start eines Airbus A400M
Kleines Weihnachtsexperiment mit der Thermografiekamera ImageIR® mit HDR-Funktion
Thermografie-Aufnahme einer Platine
Rotierendes Filter- und Blendenrad der ImageIR®-Kameraserie
Wärmebildkamera ImageIR® 8800 Serie von InfraTec
Vorschaubild-Film-DE-Automationsloesung-E-LIT-InfraTec
Thermografie-Aufnahme eines Lötkolbens beim Auftreffen eines Wassertropfens
Thermografie von Ameisen
InfraTec-Datenanalyse-Differenzbildfunktion
InfraTec-Effiziente Analyse-von-Thermografiemessdaten-IRBIS
Software IRBIS: Grafische Darstellung und Datenexport
InfraTec - Fehlmessungen sicher vermeiden
InfraTec - Trigger- und Prozessinterface
MicroScan für eine noch bessere Bildqualität
ImageIR® - die High-End Infrarot-Kameraserie von InfraTec
Modelle der Wärmebildkamera-Serie ImageIR von InfraTec
Start eines Airbus A400M
Kleines Weihnachtsexperiment mit der Thermografiekamera ImageIR® mit HDR-Funktion
Thermografie-Aufnahme einer Platine
Rotierendes Filter- und Blendenrad der ImageIR®-Kameraserie
Wärmebildkamera ImageIR® 8800 Serie von InfraTec
Vorschaubild-Film-DE-Automationsloesung-E-LIT-InfraTec
Thermografie-Aufnahme eines Lötkolbens beim Auftreffen eines Wassertropfens
Thermografie von Ameisen
InfraTec-Datenanalyse-Differenzbildfunktion
InfraTec-Effiziente Analyse-von-Thermografiemessdaten-IRBIS
Software IRBIS: Grafische Darstellung und Datenexport
InfraTec - Fehlmessungen sicher vermeiden
InfraTec - Trigger- und Prozessinterface
MicroScan für eine noch bessere Bildqualität

Ja. Die High-End-Thermografiekameras der ImageIR®-Serie werden am Stammsitz von InfraTec in Dresden entwickelt und gefertigt. In der Fertigung konfigurieren ca. 20 Mitarbeiter die modular aufgebauten Kameras entsprechend den Anforderungen sowie der konkreten Mess- und Prüfsituation. Die Auswahl der passenden Präzisions-Infrarot-Objektive erfolgt ebenfalls bei InfraTec. Die Kameras werden vor Ort auf einer vollautomatisch laufende Kalibriermaschine kalibriert

Die High-End-Wärmebildkameras der ImageIR®-Serie werden am Stammsitz in Dresden entwickelt und gebaut. Ein Team aus erfahrenen Wissenschaftlern, Ingenieuren und Technikern arbeiten ständig daran, die Produkte zu verbessern und neue Einsatzbereiche für die InfraTec-Kameras zu erschließen.

Die ImageIR®-Wärmebildkameras sind Einzelstücke: Jedes einzelne der modular aufgebauten Geräte wird im modernen Fertigungsbereich entsprechend den Anforderungen der Kunden gefertigt und auf einer vollautomatisch laufende Kalibrierstand eingemessen.

Innerhalb Europas fallen keine Zölle und Handelsbeschränkungen für die Wärmebildkameras von InfraTec sowie für die zur Herstellung eingesetzten Produkte von Zulieferern an. Unser strategischer Einkauf und ein professionelles Lieferantenmanagement stellen die Verfügbarkeit unserer Wärmebildkameras zu wettbewerbsfähigen Preisen sicher.

Keine der von InfraTec vertriebenen Kameras unterliegt den „International Traffic in Arms Regulations“, den Vorschriften der US-Regierung zur Kontrolle der Ausfuhr und Einfuhr von Verteidigungsgütern und -dienstleistungen. Die Einstufung als ITAR-frei erlaubt den weltweiten Export, wie bspw. in die USA oder China.

Die Produkte von InfraTec sind weltweit im Einsatz. Die Lieferung der Wärmebildkameras wird vom Stammsitz in Dresden aus organisiert – hier übernehmen erfahrene Mitarbeiter alle Formalitäten wie die Erstellung von Frachtbriefen, Packlisten, Zollerklärungen etc. und achten auf die Einhaltung von Ein- und Ausfuhrbestimmungen. Für Transport und Auslieferung der Wärmebildkameras setzt InfraTec auf etablierte Logistik-Dienstleister.

Wärmebildkameras sind hochwertige, technisch komplexe Produkte. InfraTec begleitet seine Kunden weit über den Erwerb eines Thermografiesystems hinaus. Die Mitarbeiter der hauseigenen Serviceabteilung unterstützen Anwender bei Fragen oder technischen Herausforderungen beispielsweise per Fernwartung. Auch führen Sie bei Bedarf die Neukalibrierung von Wärmebildkameras durch.

InfraTec hat ein umfassendes Sortiment an Zubehör im Angebot. Im Falle eines Defektes können in kurzer Zeit Ersatzteile zur Verfügung gestellt werden. Zudem bietet das Zubehör die Chance, Prüf- und Messsysteme flexibel an neue und sich verändernde Aufgabenstellungen anzupassen.

Kontakt zum Bereich Thermografie der InfraTec

Sie benö­tigen weitere Infor­ma­tionen zur ImageIR® Kamera-Serie?

Es gibt eine ImageIR®, die perfekt auf Ihre spezifischen Anforderungen abgestimmt ist. Um herauszufinden, welche das ist, können Sie sich alle Modelle im Detail anschauen.

InfraTec Deutschland
InfraTec GmbH Infrarotsensorik und MesstechnikGostritzer Straße 61 - 6301217 DresdenDEUTSCHLAND

Inno­va­tionen für präzise Leis­tung

InfraTec Newsletter - MicroScan-Funktion der Kameraserie ImageIR

Micro­Scan – Vervier­fa­chung des Bild­for­mats

Hinter der Funktion verbirgt sich ein schnelldrehendes MicroScan-Rad, das in die Kamera integriert ist. Sie sorgt dafür, dass pro Radumdrehung vier verschiedene Einzelaufnahmen gemacht werden, die jeweils um ein halbes Pixel seitlich versetzt sind. Diese Einzelaufnahmen werden in Echtzeit zu einem Thermogramm mit vierfachem Bildformat zusammengeführt. Jedes Pixel im Bild repräsentiert einen echten Temperaturmesswert und keinen interpolierten Bildpunkt. Dank Aufnahmen mit einer geometrischen Auflösung bis zu 5 MegaPixel erreicht die Thermografie damit eine neue Qualität.

Mehr über Micro­Scan erfahren

InfraTec Thermografie - HighSpeed-Modus

High-Speed-Modus – Erhö­hung Bild­rate und ther­mi­sche Auflö­sung

Das Prinzip hinter dieser Option heißt Binning. Vier Pixel benachbarter Zeilen und Spalten werden jeweils zu einem Pixel zusammengefasst. Dadurch verringert sich die Anzahl der Pixel des resultierenden Wärmebildes. Das Bildfeld bleibt jedoch konstant, so dass sich der mit der Kamera aufgenommene Szenenausschnitt nicht ändert. Die Umschaltung zwischen beiden Geschwindigkeitsmodi erfolgt bequem per Software. Neben der Geschwindigkeit verbessert sich das Signal-Rausch-Verhältnis im High-Speed-Modus durch die größere effektive Pixelfläche um den Faktor 2. Diese Erhöhung der thermischen Auflösung sorgt dafür, dass auch kleinere Temperaturunterschiede sicher erkannt werden können.

Mehr über den High-Speed-Modus erfahren

Weitere Glossarbeiträge zur High-End-Kame­ra­serie ImageIR®

Mehrere Integrationszeiten kombinieren mit Hilfe von MIT

Multi Integration Time

Temperaturmessungen über mehrere Kalibrierbereiche

Mit Hilfe der Funktion können bei konstanter Blenden- und Filtereinstellung kontinuierliche Temperaturmessungen durchgeführt werden, welche sich über mehr als einen Kalibrierbereich erstrecken.

Thermografie-Aufnahme während der Zündung eines Airbags

Fens­ter­modus

Schnelle Messungen in definierten Teilbereichen

Erfassung sehr schneller Temperatur- und Bewegungsabläufe im Voll-, Halb-, Viertelbild- und Linien-Modus sowie in per Click-and- Drag definierten Teilbildformaten mittels hoher Bildwiederholraten

Thermografie-Kameraserie ImageIR® mit neuer 10 GigE-Schnittstelle

10 GigE-Schnitt­stelle

Extrem schnelle Datenübertragung
Hochauflösende Detektoren und hohe Bildraten erzeugen große Datenmengen. Mit der 10 Gigabit Ethernet-Schnittstelle lassen sich diese Daten schnell, verlustfrei und zuverlässig übertragen.

Wärmebildkameras / Infrarotkameras  /Thermografiekameras von InfraTec

Infrarotkamera, Wärmebildkamera

Messen von Temperaturen und Temperaturverläufen

Eine Infrarotkamera – auch Wärmebildkamera, Thermografiekamera oder Thermokamera – ist ein Messinstrument, mit dem berührungslos und flächenhaft Temperaturen von Objektoberflächen erfasst werden können.

Down­load HDR White­paper

Laden Sie sich das HDR Whitepaper herunter, um mehr darüber zu erfahren wie es funktioniert und welche Vorteile es hat.

InfraTec ImageIR HDR Flyer

Bran­chen und Anwen­dungs­ge­biete für die Kame­ra­serie ImageIR®

Aktiv-Thermografie - Bildnachweis: © Rainer / Fotolia.com

Aktiv-Ther­mo­grafie

Nutzen Sie die aktive Thermografie zur zerstörungsfreien und berührungslosen Werkstoffprüfung, sowohl für automatisierte Inline- als auch Offline-Lösungen.

Flugthermografie

Flug­ther­mo­grafie

Erkennen Sie mit Thermografie-Aufnahmen Personen und Objekte im Gelände oder erfassen Sie großflächige, geologische Gegebenheiten oder Umweltschäden aus der Luft.

Thermografie im Automobil-Bereich

Auto­mo­bil­in­dus­trie

Sichern Sie mit Thermografie eine hohe Produktqualität in der Produktion und bei Lieferanten.

Thermografie in der Elektronik

Elek­tronik & Elek­tro­in­dus­trie

Messen Sie die Temperaturverteilung kleinster elektronischer Komponenten mit einer Wärmebildkamera.

Thermografie in der Glasindustrie

Glas­in­dus­trie

Messen Sie Temperaturverteilungen auf und hinter Glas korrekt mit einer Wärmebildkamera durch ausgewählte Spektralfilter.

Microthermografie

Mikro­ther­mo­grafie

Die Mikrothermografie ermöglicht die thermische Analyse kleinster Strukturen im µm-Bereich und somit eine detaillierte Darstellung der Temperaturverteilung auf komplexen elektronischen Baugruppen.

Thermografie in der chemischen Industrie

Chemi­sche Indus­trie

Kontrollieren Sie kostengünstig Spritzguss- und Extrusionsvorgänge mit einer Wärmebildkamera.

Spektrale Thermografie

Spek­trale Ther­mo­grafie

Mit Präzisionsfiltern für verschiedene Thermografie-Messsituationen messen Sie genau die spektralen Bereiche, die für Ihre Forschung interessant sind.

WELD-CHECK by InfraTec
ZfP – Zerstö­rungs­freie Prüfung

Schweißpunkt- und Schweißnahtprüfung – WELD-CHECK

Vollautomatisches System für die zerstörungsfreie und berührungslose Prüfung von Schweißverbindungen, zum Beispiel an Automobilkarosserien.

Brandfrüherkennung & Objekt­über­wa­chung

Müllbunkerüberwachung – WASTE-SCAN

Sichern Sie Ihre Waren und Anlagen wirksam durch Einbindung der Infrarotthermografie in die automatische Brandfrüherkennung.

Thermografie zur Thermischen Optimierung

Ther­mi­sche Opti­mie­rung

Erkennen Sie mögliche Probleme schon in der Entwicklung und vor der Serienproduktion mit einer Wärmebildkamera von InfraTec.

Thermografie in der Luft- und Raumfahrt

Luft- und Raum­fahrt

Entsprechen Sie höchsten Sicherheitsvorgaben durch den Einsatz einer hochqualitativen Wärmebildkamera.

Additive Fertigung

Addi­tive Ferti­gung

Durch In-Line-Überwachung thermischer Prozessparameter unterstützen Thermografiekameras von InfraTec die Optimierung additiver Fertigungsverfahren.

Thermografie Anwendungsgebiet Strömungsanalyse

Strömungsanalyse

Eine Methode, Strömungen zu beobachten und zu analysieren, ist die Thermografie. Durch sie werden charakteristische thermische Signaturen sichtbar, die durch unterschiedliche Wärmeübergangskoeffizienten hervorgerufen werden.

Explosion eines Feuerwerkskörpers

Explosions- und Verbrennungsvorgänge

Explosions- und Verbrennungsvorgänge sind hochdynamische Prozesse mit großen Temperaturänderungen, die mit leistungsstarker Thermografie analysiert und optimiert werden.

Aktiv-Thermografie - Bildnachweis: © Rainer / Fotolia.com

Aktiv-Ther­mo­grafie

Nutzen Sie die aktive Thermografie zur zerstörungsfreien und berührungslosen Werkstoffprüfung, sowohl für automatisierte Inline- als auch Offline-Lösungen.

Flugthermografie

Flug­ther­mo­grafie

Erkennen Sie mit Thermografie-Aufnahmen Personen und Objekte im Gelände oder erfassen Sie großflächige, geologische Gegebenheiten oder Umweltschäden aus der Luft.

Thermografie im Automobil-Bereich

Auto­mo­bil­in­dus­trie

Sichern Sie mit Thermografie eine hohe Produktqualität in der Produktion und bei Lieferanten.

Thermografie in der Elektronik

Elek­tronik & Elek­tro­in­dus­trie

Messen Sie die Temperaturverteilung kleinster elektronischer Komponenten mit einer Wärmebildkamera.

Thermografie in der Glasindustrie

Glas­in­dus­trie

Messen Sie Temperaturverteilungen auf und hinter Glas korrekt mit einer Wärmebildkamera durch ausgewählte Spektralfilter.

Microthermografie

Mikro­ther­mo­grafie

Die Mikrothermografie ermöglicht die thermische Analyse kleinster Strukturen im µm-Bereich und somit eine detaillierte Darstellung der Temperaturverteilung auf komplexen elektronischen Baugruppen.

Thermografie in der chemischen Industrie

Chemi­sche Indus­trie

Kontrollieren Sie kostengünstig Spritzguss- und Extrusionsvorgänge mit einer Wärmebildkamera.

Spektrale Thermografie

Spek­trale Ther­mo­grafie

Mit Präzisionsfiltern für verschiedene Thermografie-Messsituationen messen Sie genau die spektralen Bereiche, die für Ihre Forschung interessant sind.

WELD-CHECK by InfraTec
ZfP – Zerstö­rungs­freie Prüfung

Schweißpunkt- und Schweißnahtprüfung – WELD-CHECK

Vollautomatisches System für die zerstörungsfreie und berührungslose Prüfung von Schweißverbindungen, zum Beispiel an Automobilkarosserien.

Brandfrüherkennung & Objekt­über­wa­chung

Müllbunkerüberwachung – WASTE-SCAN

Sichern Sie Ihre Waren und Anlagen wirksam durch Einbindung der Infrarotthermografie in die automatische Brandfrüherkennung.

Thermografie zur Thermischen Optimierung

Ther­mi­sche Opti­mie­rung

Erkennen Sie mögliche Probleme schon in der Entwicklung und vor der Serienproduktion mit einer Wärmebildkamera von InfraTec.

Thermografie in der Luft- und Raumfahrt

Luft- und Raum­fahrt

Entsprechen Sie höchsten Sicherheitsvorgaben durch den Einsatz einer hochqualitativen Wärmebildkamera.

Additive Fertigung

Addi­tive Ferti­gung

Durch In-Line-Überwachung thermischer Prozessparameter unterstützen Thermografiekameras von InfraTec die Optimierung additiver Fertigungsverfahren.

Thermografie Anwendungsgebiet Strömungsanalyse

Strömungsanalyse

Eine Methode, Strömungen zu beobachten und zu analysieren, ist die Thermografie. Durch sie werden charakteristische thermische Signaturen sichtbar, die durch unterschiedliche Wärmeübergangskoeffizienten hervorgerufen werden.

Explosion eines Feuerwerkskörpers

Explosions- und Verbrennungsvorgänge

Explosions- und Verbrennungsvorgänge sind hochdynamische Prozesse mit großen Temperaturänderungen, die mit leistungsstarker Thermografie analysiert und optimiert werden.